Von den Top 10 zur Enttäuschung: Wie der Ozempic-Hersteller seinen Ruhm an der Börse verlor
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Ff2e%2Fd9a%2F52a%2Ff2ed9a52a0414ad9b7c3b861e2f8fafa.jpg&w=1920&q=100)
Für Novo Nordisk schien alles bestens zu laufen, doch die jüngsten Prognosen haben das Blatt gewendet. Noch vor wenigen Wochen lief es für den Pharmakonzern sehr gut, die Anleger und der Markt waren optimistisch. So gut, dass Novo Nordisk kurzzeitig das wertvollste Unternehmen Europas war. Doch alles Gute hat ein Ende; der große Moment ist vorbei.
Nun steuern die Aktien des Unternehmens auf ihre schlechteste Woche aller Zeiten zu und brechen aufgrund schlechter Prognosen um 33 % ein . Der Ozempic-Hersteller hat seine Prognose für das Jahr gesenkt, was am Markt nicht gut ankam. Der Grund für diese Reduzierung? Der nachlassende Optimismus hinsichtlich der Leistung seines Adipositas-Medikaments in den USA. Gleichzeitig wurde die Ernennung von Maziar Mike Doustdar zum Präsidenten und CEO mit Wirkung zum 7. August bekannt gegeben.
Hinzu kommen die Nachrichten vom Freitag. Das Unternehmen wurde auch von den Forderungen des US-Präsidenten Donald Trump an die Pharmaunternehmen , die Medikamentenpreise in den USA zu senken, beeinflusst. All dies hat dazu geführt, dass die Marktkapitalisierung von Novo laut Bloomberg-Daten nun bei 206 Milliarden Dollar liegt und damit unter der von Unternehmen wie Nestlé, AstraZeneca, Shell und HSBC liegt.
„Wir haben Novo lange als eine ‚Zeig-mir-Geschichte‘ bezeichnet“, sagte Barclays- Analystin Emily Field gegenüber Bloomberg. „Aber da Novo Schwierigkeiten hat, mit billigeren und nachgemachten Versionen seiner Medikamente zu konkurrieren, und eine neue Pipeline hinter der Konkurrenz zurückbleibt, ist es schwer zu erkennen, was die Investoren zurückbringen wird.“
Die Warnung vom Dienstag folgte auf ein schwieriges Jahr, in dem die Aktie seit ihrem Allzeithoch im vergangenen Sommer um 71 Prozent einbrach . Zu den Problemen zählten enttäuschende Ergebnisse klinischer Studien für experimentelle Medikamente, wachsende Konkurrenz durch Eli Lilly und die Entlassung des ehemaligen CEO.
„ Das wird keine einfache Lösung “, warnte Field. „Novo wird am Mittwoch die Ergebnisse des zweiten Quartals vorlegen. Die Konkurrenz durch billigere Nachahmerprodukte um amerikanische Patienten bereitet Novo Kopfzerbrechen. Selbst herstellende Apotheken dürfen billigere Medikamente und Kopien herstellen und verkaufen, wenn Markenmedikamente knapp sind. Das bleibt ein Problem .“ Tatsächlich führte Novo seine Prognosesenkung auf den breiteren Wettbewerb zurück.
Es gibt sogar Investoren, die ihre Investition in das Unternehmen bereuen. „ Wir haben bei Novo die falsche Entscheidung getroffen “, sagte Rajesh Kumar, Analyst bei HSBC, gegenüber Bloomberg. Man muss zwar die nächsten Finanzergebnisse abwarten, aber im Moment kämpft der Ozempic- Hersteller mit Problemen.
Für Novo Nordisk schien alles bestens zu laufen, doch die jüngsten Prognosen haben das Blatt gewendet. Noch vor wenigen Wochen lief es für den Pharmakonzern sehr gut, die Anleger und der Markt waren optimistisch. So gut, dass Novo Nordisk kurzzeitig das wertvollste Unternehmen Europas war. Doch alles Gute hat ein Ende; der große Moment ist vorbei.
El Confidencial