Eine Flut von Marken, die in Kolumbien einen Markt suchen: Wer ist wer im Automobilsektor?

Laut dem von Fenalco und Andi veröffentlichten Branchenumsatzbericht für die ersten sieben Monate des Jahres 2025 sind in Kolumbien mehr als 100 Automarken zugelassen , darunter SUVs, Pickups, Nutzfahrzeuge, Busse und Lastwagen. Dieser Bericht weist für diesen Zeitraum 128.876 Verkäufe aus.
Viele scheinen jedoch ein oder zwei verkaufte oder zumindest registrierte Exemplare zu haben, da sie – auch wenn sie ordnungsgemäß zugelassen sind – hier vor der Vermarktung getestet werden.

Eine Flut von Marken sucht einen Markt in Kolumbien. Foto: iStock
Zu diesem Universum der sich schlecht verkaufenden Fahrzeuge gehören auch „graue“ Marken oder Modelle, die durch Direktimporte ohne Vertretung ihrer Mutterkonzerne auf den Markt kommen, wie etwa Tesla und Lexus, oder die von der Nachfrage sehr exklusiver Nischenkunden abhängig sind. Wie etwa Ferrari, das auf monatliche oder jährliche Bestellungen reagiert.
Im Gegensatz dazu sind in Kolumbien mächtige internationale und lokale Importeure aktiv, die eine oder mehrere traditionelle Marken verkaufen. Ihr Fokus liegt dabei insbesondere auf China. Von dort importieren sie Fahrzeuge, die etablierte Marken in Qualität und Leistung oft übertreffen, insbesondere Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
Wenn man in den Preislisten von MOTOR nicht nur auf die Marken blickt, ergibt sich aus den Varianten jedes Modells ein Angebot von mehr als 600 Referenzen, auf die sich die voraussichtlich 220.000 Kunden verteilen, die in diesem Jahr ein neues Fahrzeug kaufen werden .
Astara- Jeep: Avenger, Avenger EV, Compass, Commander, Grand Cherokee, Wrangler, Gladiator
- Rammen: 700, Rampage, 1500
- Dodge: Bietet nur Kundendienst an.
- Fiat: Pulse, Fastback
- Opel: Rocks-E, Mokka
- Peugeot: E-2008, 2008 HEV, 3008, 5008
- Hyundai: HB20, Veranstaltungsort, Kona, Kona HEV, Tucson, Tucson HEV, Santa Fe HEV, Ioniq 5 EV, Staria
- Zeekr: 001 EV, Zeekr X EV
- JMC: Vigus, Vigus EV, Grand Avenue, JMEV2, JMEV3, GSE EV
- Volvo: XC60 PHEV, XC90 PHEV. Elektro: EX 30, EX 40, EX 90

Eine Flut von Marken sucht einen Markt in Kolumbien. Foto: iStock
- Nissan : Versa, Sentra, Kicks Play, Kicks, X-Trail E-Power REEV, Qashqai, Leaf EV, Frontier
- Changan : Lumin EV, CS35, CS55, Hunter PHEV
- Deepal : S05 Max REEV, S05 E-Max EV, S07 Max REEV, S07 E-Max EV
- Chery : Tiggo 4 Pro MHEV, Tiggo 7 Pro MHEV, Tiggo 7 Pro PHEV, Tiggo 8 Pro PHEV, EQ7 EV, iCar 03 EV
- Volkswagen : Polo, Virtus, Jetta Highline und GLI, T-Cross, Nivus, Taos, Tiguan, Teramont, Saveiro und der Tera-Crossover
- Audi : A3 Sportback, Q2, Q3, Q5 MHEV, Q7, Q8, Q6 e-Tron EV
- Sitz : Ibiza, Arona
- Cupra : Formentor MHEV

Eine Flut von Marken sucht einen Markt in Kolumbien. Foto: iStock
Es gibt 14 Modelle aus Mexiko, China, Korea, Brasilien und den USA: Onix, Spin, Tracker, Captiva XL, Equinox, Blazer, Traverse, Tahoe, Montana, Colorado und Silverado. Es gibt auch drei Elektromodelle: den Blazer EV, den Equinox EV und den kommenden Spark EUV.
Autoelite- Porsche: 718 (Boxster und Cayman), 911, Panamera, Taycan EV, Macan, Macan EV, Cayenne, Cayenne Coupé
- GAC : Emzoom, Emkoo HEV, Aion Y Plus EV, Aion ES EV
Die Modelle Tivoli, XLV, Korando, Actyon Torres, Rexton und Rexton Sports, die heute unter dem Namen KGM bekannt sind, kommen aus Korea.
Mazda Kolumbien Der Ursprung des Mazda 2, Mazda 3 MHEV, CX-30 MHEV, CX-5, CX-50, CX-60 MHEV, CX-90 MHEV und MX-5 variiert zwischen Mexiko und Japan.
Movelit-Gruppe- Der Isuzu-Pickup ist das einzige Modell der Marke, das in vier Ausstattungsvarianten von Thailand nach Kolumbien kommt.
- Honda : City, HR-V, ZR-V, CR-V, Pilot SUV
- Land Rover: Defender 90 und 110, Discovery, Discovery Sport, Range Rover Evoque, Velar, Sport und Autobiography
- Jaguar : F-Pace, F-Type, i-Pace EV
- Citroën : C3, Basalt, Aircross
- DS : DS4, DS7
- Suzuki : Swift, Dzire, Fronx, S-Cross und Grand Vitara MHEV. Baleno Cross, Jimny 3P und 5P
- Subaru : Crosstrek, Forester 2.0 und HEV, Outback, Evoltis, WRX
- Wesen : 3 EV, 5 EV
- GWM : Tank 300 HEV und 500 HEV, Haval Jolion, Jolion Pro HEV, H6 HEV und H7, Poer (Pick-ups), Ora, EV I (Great Wall)
- Smart : Nr. 1 EV, Nr. 3 EV
- Mercedes-Benz: Klassen A, C, E 350 und PHEV, CLE, G, GLA, GLB, GLC, GLE und GLS, Mercedes-Maybach GLS, AMG und EQ-Linien
- Farizon: Pickups auf dem Weg zum Start

Eine Flut von Marken sucht einen Markt in Kolumbien. Foto: iStock
Mexiko und Korea sind die Hauptursprungsländer der Kia-Modelle: Picanto, Soluto, K3, K3 Cross, K4, Sonet, Stonic MHEV, Seltos, Niro HEV, Sportage HEV, Sorento und Carnival. Zu den Elektromodellen gehören der EV3, EV5, EV6 und EV9.
Die Autos China ist der Ursprungsland der acht Fahrzeuge, die das Portfolio von MG in Kolumbien ausmachen: ZS, ZS EV, MG 3 HEV, MG 4 Cross EV, Marvel R EV, One, RX5 Trophy und Cyberster EV.
Toyota Automobiles Colombia Mehr als 20 Modelle kommen aus Japan, Argentinien und Brasilien: Yaris, Corolla HEV, Yaris Cross HEV, Corolla Cross HEV, Fortuner, Prado, Land Cruiser 300, Hilux und Tundra.
Ford Kolumbien Seine Pickups und Trucks kommen aus Mexiko, Argentinien und den Vereinigten Staaten: Maverick HEV, Ranger, F-150 HEV, Escape HEV, Bronco, Bronco Sport, Explorer, Explorer ST, Expedition, Raptor-Linie.
Ambacar- Shingrey : SWM G01F, SWM G03F, SWM G03 EV
- Mitsubishi : Outlander Sport, Montero Sport, der brandneue Outlander, L200
- BYD : Seagull EV, Dolphin EV, Yuan Up EV, Yuan Plus Lux EV, Song Plus EV, Song Plus DM-i PHEV, Sealion 7 EV, Tang EV GS
- Riddara : RD6 EV-Pickup-Truck steht kurz vor der Markteinführung

Eine Flut von Marken sucht einen Markt in Kolumbien. Foto: iStock
- BMW : Serie 1, 2, 3, 4, 5, X1, X2, X3, X4, X5, X6 und XM PHEV, M Sportlinie. Elektro: i4, i5, i7, iX, iX1, iX2
- MINI : Cooper 3P, 5P, Cabrio, EV; Countryman, Countryman EV; Aceman EV; John Cooper Works Sportlinie
Sofasa wird aus China, Kolumbien, Korea, Rumänien und Brasilien mit Fahrzeugen beliefert. Das Unternehmen produziert die Modelle Kwid, Logan, Sandero, Duster und Stepway und importiert die Modelle Kwid E-Tech EV, Megane E-Tech EV, Koleos, Koleos E-Tech HEV, Kardian, Captur, Oroch, Arkana MHEV und Boreal (ab 2026).
eltiempo