Migration: Wie viele Menschen verließen Kolumbien im Jahr 2024, um im Ausland zu bleiben?

Die Rekordzahl an Besuchern, die im letzten Jahr nach Kolumbien kamen, ging mit einem nicht enden wollenden Strom von Menschen einher, die das Land verließen und nie wieder zurückkehrten .
Nach Angaben des Handelsministeriums kamen im vergangenen Jahr 6.696.835 Reisende ohne Wohnsitz im Land an , was einen historischen Rekord darstellt, 8,5 Prozent mehr als im Jahr 2023. Von dieser Zahl waren 1.885.217 Passagiere im Ausland lebende Kolumbianer.
Allerdings ist die Gesamtzahl der Einreisenden höher, da neben den Gebietsfremden auch Menschen mit Wohnsitz im Land in das Land einreisen , ins Ausland reisen und wieder zurückkehren.
Somit belief sich allein bis Oktober - dem letzten Monat, der in den von der Zivilluftfahrtbehörde veröffentlichten Aufzeichnungen verfügbar ist - die Gesamtzahl der in Kolumbien angekommenen Passagiere - Einwohner und Nicht-Einwohner - auf 8,91 Millionen .
Doch die Zahl der Abreisenden war höher: Laut den von Aerocivil veröffentlichten Zahlen kamen auf 100 Neuankömmlinge zwischen 105 und 106 Menschen, die das Land verließen .
So wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 9,41 Millionen Passagiere aus dem Inland ins Ausland registriert, fast eine halbe Million mehr als im selben Zeitraum .
Mit anderen Worten: Zwischen Januar und Oktober letzten Jahres verließen 492.253 Menschen Kolumbien und kehrten nicht zurück .
Die Trends bei der Ein- und Ausreise von Personen auf dem Luftweg in das Land bzw. aus dem Land vermitteln einen klaren Eindruck vom Gesamtverhalten. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Auswanderung fast ausschließlich über den Luftweg erfolgt. Den kolumbianischen Migrationsunterlagen zufolge erfolgen 97 Prozent der Ausreisen über Flughäfen. Diejenigen, die über Land ausreisen, erreichen nicht einmal drei Prozent; Auf dem Seeweg waren es 0,1 Prozent und auf dem Fluss nur zwei von 100.000 Abfahrten.
Bislang gab es im Jahr 2024 bis Oktober wie üblich nur im Juli mehr Einreisende als Abreisende. In diesem Monat kommen die im Ausland lebenden Kolumbianer traditionell ins Land, um ihre Familien während der Feiertage zu besuchen, und verlassen Kolumbien anschließend wieder.
Da die von Aerocivil veröffentlichten Daten erst ab Dezember vorliegen, lässt das übliche Verhalten darauf schließen, dass für das gesamte Jahr die Zahl der Personen, die das Land verlassen und nicht zurückkehren, ähnlich hoch ist wie die bis Oktober registrierte Zahl, da im Dezember normalerweise mehr Passagiere im Land ankommen als abreisen.
Das Wachstum der Migrationsrate der Kolumbianer Infolge der Pandemie begann die Zahl der Menschen, die für einen Zeitraum von 12 Monaten ausreisten, von 256.000 Menschen pro Jahr im Dezember 2021 auf einen Höchstwert von 507.000 Menschen im November 2022 zu steigen .
Seitdem hat sich die Abwanderung kolumbianischer Staatsbürger bei etwa einer halben Million Menschen pro Jahr stabilisiert und bleibt ein unveränderter Wert.
Allerdings ist diese Ausreiserate nach der Pandemie mehr als doppelt so hoch wie vor Covid-19, als etwa 200.000 Menschen pro Jahr das Land verließen und nie zurückkehrten .
Beispielsweise betrug die Zahl der Kolumbianer, die in den zwölf Monaten bis Februar 2020 das Land verließen und nicht zurückkehrten, 204.483.

97 von hundert Menschen, die das Land verlassen, tun dies auf dem Luftweg. Foto: Mauricio Moreno. ZEIT.
Langfristig betrachtet beläuft sich die kumulierte Zahl der Menschen, die in den sechs Jahren zwischen Januar 2019 und letztem Jahr das Land verlassen haben, auf 1,9 Millionen .
Wo ausgewanderte Kolumbianer leben Einer aktuellen Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge stellen die Kolumbianer, die das Land verlassen haben, in Spanien die zweitgrößte Nationalität unter den Einwanderern, in den USA die elftgrößte.
Diesem Bericht zufolge leben in den Vereinigten Staaten die meisten kolumbianischen Auswanderer, ihre Zahl beläuft sich auf 1.043.200 . Und schließlich gibt es noch Spanien, wo 715.700 Kolumbianer leben. Darüber hinaus heißt es in dem Bericht, dass in Chile 189.500 Kolumbianer leben. in Mexiko 32.000 und in Costa Rica 25.500.
In Spanien sind Kolumbianer die zweitgrößte Einwandererquelle nach den Marokkanern, deren Zahl sich laut OECD auf 894.000 beläuft.
eltiempo