Leagues Cup 2025: León verliert 0:2 gegen New York City FC

Angeführt vom kolumbianischen Mittelfeldspieler James Rodriguez, der einen Elfmeter verschoss, stand León kurz vor dem Ausscheiden aus dem Leagues Cup 2025, nachdem es am Freitag in einem Spiel am zweiten Tag der Gruppenphase mit 0:2 gegen New York City FC verloren hatte.
Mit einem Tor und einer Vorlage hinterließ der costa-ricanische Stürmer Alonso Martínez La Fiera in einer sehr schlechten Position: In der ersten Runde blieb ihm nur noch ein Punkt und ein Spiel blieb aus.
Der 26-jährige Martinez erzielte sein erstes Tor des Wettbewerbs in der siebten Minute, als er in der Red Bull Arena in Harrison, New Jersey, ein Dreieck im Strafraum abschloss.
„Alonso hatte in den letzten Spielen große Schwierigkeiten, kein Tor zu erzielen“, sagte Las Palomas-Trainer Pascal Jansen. „Wenn er auf dem Platz steht und Spaß hat, dann ist er in Bestform.“
In der 32. Minute und nach einem schnellen Wechsel von New York City zeigte der Costa-Ricaner erneut seine Stärke, indem er dem Argentinier Agustín Ojeda die Möglichkeit gab, der unbewacht am langen Pfosten zum 2:0 traf.
Das Team aus New York ging mit dem Bedürfnis nach einem Sieg in das Spiel, nachdem es in der Eröffnungsrunde des nordamerikanischen Turniers, bei dem 36 Vereine aus Mexiko und der MLS in amerikanischen und kanadischen Stadien gegeneinander antreten, 0:3 gegen Puebla verloren hatte.
León, das bei seinem Debüt im Elfmeterschießen gegen Montreal verloren hatte, hatte Mühe, in Ballbesitz zu kommen und schaffte es kaum, in den Strafraum der Heimmannschaft zu gelangen, um den Ausgleich zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit hatte die mexikanische Mannschaft die Chance, den Rückstand zu verkürzen, doch Matt Freese hielt einen Elfmeter von Rodríguez, der ein schwaches Spiel mit wenigen Angriffsmöglichkeiten zeigte.
„Mit dem Elfmeter sind wir wieder ins Spiel gekommen“, bedauerte La Fiera-Trainer Eduardo Berizzo. „Wir müssen bei Standardsituationen viel sicherer spielen und ein Spielmuster finden, das es uns ermöglicht, tief in die gegnerische Hälfte vorzudringen und Gefahr zu erzeugen.“
Der Champion marschiert festWeitere Ergebnisse vom Freitag: Titelverteidiger Columbus Crew besiegte Puebla mit 3:1 und holte sich vier Punkte, wodurch sie nun gute Chancen auf einen Platz im Viertelfinale haben.
Die schwarz-goldene Mannschaft übernahm mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten die Kontrolle über das Spiel. Das erste Tor erzielte der Däne Malte Amundsen in der 14. Minute, das zweite der uruguayische Stürmer Diego Rossi mit einem coolen Abschluss im Strafraum.
Columbus, das bei seinem Debüt gegen Toluca per Elfmeter verlor, nutzte den Raum hinter Pueblas Verteidigern und der Argentinier Andrés Herrera erzielte das 3:0.
Vor dem Ende der ersten Halbzeit erzielte Esteban Lozano nach einem Standard das Tor, das den Gästen in der Nachspielzeit ein Tor bescherte.
Trotz der Niederlage bleibt Puebla, angeführt vom Argentinier Pablo Guede, nach dem Sieg in der ersten Runde gegen New York City (3:0) im Kampf um die Qualifikation.
Bei einem Unentschieden im Ligapokal wird das Spiel im Elfmeterschießen entschieden. Der Sieger erhält zusätzlich zu dem Punkt, der bei einem Unentschieden vergeben wird, einen weiteren Punkt.
Eleconomista