Krypto-Wahn macht eine weitere Börse zum Gold: Bullish sammelt bei seinem Börsengang 953 Millionen US-Dollar ein und übertrifft damit die Bewertungen
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F8b0%2Fecb%2F5c2%2F8b0ecb5c2ae95942a2b44689b7fc2e59.jpg&w=1920&q=100)
Das Kryptofieber hat die Wall Street erneut erfasst. Bullish , die Digital-Asset-Plattform, zu der CoinDesk gehört, hat ihren Börsengang mit 37 Dollar pro Aktie (31,57 Euro) bewertet und liegt damit über der am Montag angekündigten Spanne von 32 bis 33 Dollar. Damit werden 1,11 Milliarden Dollar (935 Millionen Euro) eingesammelt, und die Aktie wird am Mittwoch an der New Yorker Börse notiert .
Das vom ehemaligen New Yorker Börsenpräsidenten Tom Fairley geführte Unternehmen erhöhte kurzfristig sowohl die Preisspanne als auch die Anzahl der auszugebenden Aktien von ursprünglich 20,3 Millionen auf 30 Millionen. Dieser Schritt spiegelt die starke Nachfrage der Anleger im Kryptowährungssektor wider.
Und Bullishs Debüt fällt nicht nur in eine Phase der Wiederbelebung der Börsengänge in den USA nach einer Dürre von mehr als zwei Jahren, sondern reiht sich auch in eine wachsende Liste von Kryptowährungsunternehmen ein, die sich in diesem Jahr den öffentlichen Märkten zugewandt haben, angetrieben durch die günstigen Vorschriften für den Kryptosektor durch die Trump-Administration .
Im vergangenen Juli unterzeichnete der US-Präsident den Genius Act, ein Gesetz zur Schaffung eines Regulierungsrahmens für an den Dollar gekoppelte Kryptowährungen, sogenannte Stablecoins. Dies markierte einen wichtigen Meilenstein für die Branche. Tatsächlich erreichte Bitcoin in derselben Woche ein neues Allzeithoch . Insgesamt verzeichnete der Kryptowährungsmarkt einen starken Aufschwung und erreichte eine Marktkapitalisierung von 4,1 Billionen US-Dollar (3,5 Billionen Euro).
Mit dem Börsengang folgt Bullish anderen erfolgreichen Transaktionen der letzten Monate . Eine davon ist die des Stablecoin-Emittenten Circle Internet , der Anfang Juni aufgrund der starken Nachfrage der Anleger seinen Börsengang (IPO) ebenfalls von 31 US-Dollar (26,45 Euro) auf 50 US-Dollar (42,60 Euro) erhöhte. Seitdem sind seine Aktien um 400 Prozent gestiegen.
Bullish betreibt eine Plattform, die Spot-Handel mit Kryptowährungen, Futures und Derivaten anbietet, und besitzt außerdem das Nachrichtenportal CoinDesk . Im Vorfeld seines Debüts hat das Unternehmen den Konsortialführern außerdem eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 4,5 Millionen zusätzlichen Stammaktien zum Emissionspreis abzüglich Emissionsrabatten und Provisionen eingeräumt.
Im Jahr 2021 kündigte das Unternehmen seine Absicht an, durch eine Fusion mit einer Special Purpose Acquisition Company ( SPAC ) an die Börse zu gehen. Der Wert des daraus hervorgegangenen Unternehmens wäre auf rund 9 Milliarden US-Dollar (7,729 Milliarden Euro) geschätzt worden. Die Transaktion wurde jedoch im Jahr 2022 abgesagt. An diesem Mittwoch werden die Aktien des von Tom Fairley geführten Unternehmens voraussichtlich unter dem Symbol „ BLSH “ an der Wall Street gehandelt.
Das Kryptofieber hat die Wall Street erneut erfasst. Bullish , die Digital-Asset-Plattform, zu der CoinDesk gehört, hat ihren Börsengang mit 37 Dollar pro Aktie (31,57 Euro) bewertet und liegt damit über der am Montag angekündigten Spanne von 32 bis 33 Dollar. Damit werden 1,11 Milliarden Dollar (935 Millionen Euro) eingesammelt, und die Aktie wird am Mittwoch an der New Yorker Börse notiert .
El Confidencial