Im ersten Quartal nutzten 87 % der Unternehmen keine neue Bankfinanzierung: Banxico

Im ersten Quartal 2025 haben 86,7 % der Unternehmen keine neuen Bankkredite in Anspruch genommen. Diese Zahl lag im Vorquartal bei 87,9 %, wie aus den Ergebnissen der Umfrage zur Entwicklung der Finanzierung des Sektors für den Zeitraum Januar bis März dieses Jahres hervorgeht, die diesen Donnerstag von der Bank von Mexiko (Banxico) veröffentlicht wurde.
Das Dokument hob hervor, dass andererseits 13,3 % der Unternehmen in diesem Zeitraum neue Bankkredite in Anspruch nahmen, verglichen mit 12,1 % im Vorquartal.
In den letzten Wochen wurde erneut die Notwendigkeit betont, dass mehr Unternehmen, insbesondere Kleinst- und Kleinunternehmen (KKMU), einen besseren Zugang zu formellen Krediten erhalten müssen. Es handelte sich um einen Vorschlag der mexikanischen Bundesregierung im Rahmen des Plan Mexico, der sogar das Ziel vorsieht, bis 2030 30 % dieser Art von Unternehmen zu finanzieren. Eine entsprechende Vereinbarung wurde auf der 88. Bankenkonferenz vor einigen Wochen unterzeichnet.
Allerdings verfügten am Ende des ersten Quartals des Jahres nur 37,4 % aller von Banxico befragten Unternehmen über Bankkredite, während dieser Wert im Vorquartal noch bei 36,3 % gelegen hatte.
Der Anteil variiert je nach Unternehmensgröße. Laut Banxico hatten in diesem Zeitraum 36,3 % der Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern Bankkredite, während es bei den Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern 45,9 % waren.
Sie haben einfach nicht danach gefragtVon den 86,7 % der Unternehmen, die keine neuen Bankkredite in Anspruch nahmen, beantragte die Mehrheit (82,2 %) diese schlicht nicht.
2,6 % antworteten, sie hätten dies beantragt und seien dabei, die Genehmigung einzuholen. 1,0 % gaben an, dass sie dies angefordert hatten und nicht dazu befugt waren; und 0,9 % sagten, dass sie es zwar angefordert, später aber abgelehnt hätten, weil sie es für zu teuer hielten.
Wirtschaftslage und Zinsen, die GründeDer Banxico-Bericht hob hervor, dass 86,7 % der Unternehmen, die im ersten Quartal des Jahres keine neuen Bankkredite in Anspruch nahmen, die allgemeine Wirtschaftslage als Haupthindernis angaben, wobei 54,6 % der Befragten dies angaben.
Die Unternehmen nannten jedoch auch die folgenden einschränkenden Faktoren: Kreditmarktzinsen; Umsatz und Rentabilität; die als Sicherheiten erforderlichen Beträge; die Bedingungen für den Kreditzugang; die Möglichkeit öffentlicher Unterstützung; die Kapitalisierung des Unternehmens; die Finanzierungsbereitschaft der Banken; Schwierigkeiten bei der Zahlung des laufenden Schuldendienstes; und die Kredithistorie des Unternehmens.
Sie können ihre Operationen wie folgt durchführenDen Umfrageergebnissen zufolge gaben jedoch 55,6 % der Unternehmen an, dass die aktuellen Zugangs- und Kostenbedingungen auf dem Bankkreditmarkt keine Einschränkung bei der Durchführung der laufenden Geschäftstätigkeit darstellen.
27,3 % gaben an, dass es sich um eine geringfügige Einschränkung handelt. und für 17,1 % stellen sie eine erhebliche Einschränkung dar.
Lieferanten als RetterDer Bericht stellte fest, dass Zulieferer nach wie vor die wichtigste Finanzierungsquelle für Unternehmen darstellen und im ersten Quartal 2025 62,1 % der Gesamtfinanzierung ausmachten, verglichen mit 60,0 % im Vorquartal.
Darauf folgten Geschäftsbankkredite mit 27,3 % (im Vergleich zu 28 %); 12,9 % gaben an, bereits Finanzierungen von anderen Unternehmen der Unternehmensgruppe und/oder der Zentrale in Anspruch genommen zu haben.
Eleconomista