Globale Märkte unter Spannung: Fed deutet Zinssenkung an, Europa verzeichnet überraschendes Wachstum und Bitcoin überschreitet 102.000 US-Dollar

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Globale Märkte unter Spannung: Fed deutet Zinssenkung an, Europa verzeichnet überraschendes Wachstum und Bitcoin überschreitet 102.000 US-Dollar

Globale Märkte unter Spannung: Fed deutet Zinssenkung an, Europa verzeichnet überraschendes Wachstum und Bitcoin überschreitet 102.000 US-Dollar

Globale Märkte unter Spannung: Fed deutet Zinssenkung an, Europa verzeichnet überraschendes Wachstum und Bitcoin überschreitet 102.000 US-Dollar
Globale Märkte unter Spannung: Fed deutet Zinssenkung an, Europa verzeichnet überraschendes Wachstum und Bitcoin überschreitet 102.000 US-Dollar

Die globalen Finanzmärkte schließen die Woche vom 10. Mai 2025 mit gemischten Signalen: Die US-Notenbank (Fed) öffnet die Tür für mögliche Zinssenkungen angesichts einer Verlangsamung des Beschäftigungswachstums, während die Eurozone ein stärker als erwartetes BIP-Wachstum meldet. In diesem Zusammenhang durchbricht Bitcoin die Grenze von 102.700 Dollar, und der mexikanische Peso zeigt

Stabilität.

Die Weltwirtschaft navigiert durch Gewässer der Unsicherheit und der Chancen. Wichtige Indikatoren zeigen unterschiedliche Entwicklungen und die Märkte reagieren auf jedes Signal der großen Volkswirtschaften und Zentralbanken.

Indikator Aktueller Wert/Status Veränderung (im Vergleich zum vorherigen/wöchentlichen Schlusskurs) Grund/Schlüsselkontext
Leitzins der Fed (USA) Beibehalten bei 5,25 %–5,50 % Keine Änderungen Vorsichtiger Ton der Fed; mögliche Kürzung im Juli, falls die Konjunktur schwächer wird.
BIP der Eurozone (Wachstum im 1. Quartal) +0,4 % Übertrifft die Erwartungen (0,2%) Angetrieben durch die Inlandsnachfrage und den Außenhandel; Die EZB könnte die Zinsen im Juni senken.
Gold (USD/oz) Es übersteigt 3.335 $ Wöchentlicher Gewinn +3,23 % Suchen Sie nach sicheren Anlagen.
Brent-Öl (USD/Barrel) Rebounds +3,72 % wöchentlich Nach den Ankündigungen der OPEC+.
Bitcoin (USD) Übersteigt 102.700 USD Erreicht neuen Meilenstein Kapitalzuflüsse in US-ETFs und Appetit auf alternative Anlagen inmitten von Dollarsorgen.
Mexikanischer Peso (MXN/USD) Eröffnung 19,52 $ (Banxico); Durchschnittlich 19,45 $ (N+) Stabil Schlusskurs am Freitag: 19,44 $ (N+). Grenze: Verkauf 20,20 $, Kauf 18,50 $.
S&P 500 Monatshöchststände, aber die Woche schließt im Minus Negative wöchentliche Variation Reaktion auf Fed- und europäische Daten.
EuroStoxx 50 Hochladen +0,49 % wöchentlich Angetrieben durch den Bankensektor und eine geringere politische Unsicherheit in Deutschland.

Die US-Notenbank Federal Reserve beließ die Zinsen unverändert, doch ihr Vorsitzender Jerome Powell räumte eine zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit ein, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Laut Marktberichten steigt dadurch die Wahrscheinlichkeit einer ersten Zinssenkung bei der Sitzung am 31. Juli auf 62 Prozent. Diese mögliche Entspannung steht im Widerspruch zur Stärke der Wirtschaft der Eurozone, deren BIP im ersten Quartal um 0,4 Prozent wuchs, also doppelt so viel wie prognostiziert.

Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, könnte ihre Absicht, im Juni Zinssenkungen einzuleiten, bestätigen, wenn die makroökonomischen Daten dies unterstützen.

Diese Divergenz der Konjunktursignale könnte zu einer asynchronen Geldpolitik der großen Zentralbanken führen und sich auf die Kapitalflüsse und Devisenmärkte auswirken. Tatsächlich legte der Dollar gegenüber seinen wichtigsten Gegenwährungen zu, und der DXY-Index überschritt die 100-Punkte-Marke.

Muttertag: Die Gewissheit einer sicheren Zukunft. Wie schützen Kranken- und Hausratversicherungen Ihre Familie in Mexiko?

Bitcoin setzte seinen bemerkenswerten Anstieg fort und überschritt die symbolische 100.000-Dollar-Marke, um über 102.700 Dollar zu erreichen. Dieser Aufschwung ist auf Kapitalflüsse in Bitcoin-ETFs in den USA und eine zunehmende Suche nach alternativen Vermögenswerten angesichts der Unsicherheit rund um den Dollar zurückzuführen. Diese Entwicklung festigt die Position von Bitcoin als bedeutenden, wenn auch volatilen Bestandteil der globalen Finanzlandschaft, der zunehmend empfindlich auf makroökonomische Trends reagiert.

Auch Gold profitierte und überschritt die Marke von 3.335 USD pro Unze, während sich Brent-Rohöl nach den OPEC+-Ankündigungen um 3,72 % erholte. Kupfer blieb stabil und wartete auf weitere Impulse aus China.

In den USA hat der Steuerreformvorschlag des ehemaligen Präsidenten Trump, der eine Erhöhung der Spitzensteuersätze und die Abschaffung von Steuerbefreiungen für Fondsmanager vorsieht, die Wirtschaftsdebatte neu entfacht und sogar innerhalb der Republikanischen Partei zu Meinungsverschiedenheiten über die geplanten Kürzungen bei den Sozialprogrammen geführt. Diese Art politischer Debatten kann, unabhängig von den reinen Wirtschaftsdaten, zu Volatilität auf den Märkten führen.

In Mexiko eröffnete der Peso den Handel am Samstag laut Banxico bei 19,52 Dollar pro Dollar, wobei N+ einen Durchschnittswert von 19,45 Dollar meldete und am Freitag bei 19,44 Dollar schloss. In Wechselstuben an der Grenze zu Tamaulipas wurde der Dollar für 20,20 Dollar verkauft und für 18,50 Dollar gekauft. Die relative Stabilität des Peso in diesem globalen Umfeld wird ein wichtiger Indikator sein, den es zu beobachten gilt.

Folgen Sie uns auf unserem Profil X La Verdad Noticias und bleiben Sie über die wichtigsten Nachrichten des Tages auf dem Laufenden.

Owen Michell
La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow