Fünf Monate in Folge floss ausländisches Kapital ab.

Fünf Monate in Folge floss ausländisches Kapital ab.
Laut BdeM beträgt der Abfluss ausländischer Mittel 62 Milliarden Pesos // Nur im Februar und März gab es Zuflüsse
Julio Gutiérrez
Zeitung La Jornada, Dienstag, 23. September 2025, S. 21
Im August verkauften internationale Investoren Positionen in mexikanischen Staatsanleihen im Gesamtwert von 10,8 Milliarden Pesos. Damit flossen nach offiziellen Angaben der Bank von Mexiko (BdeM) fünf Monate in Folge ausländisches Kapital ab.
So hielten ausländische Investoren am Ende des achten Monats laut offiziellen Angaben mexikanische Staatsanleihen im Gesamtwert von 1,77 Billionen Pesos.
Der Abfluss ausländischen Kapitals erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Finanzmärkte aufgrund der Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump mit einer erhöhten Instabilität konfrontiert sind.
Informationen des BdeM zufolge wurden für die acht Monate des Jahres insgesamt 62 Milliarden Pesos an ausländischen Zuflüssen verzeichnet.
Anleihen im Überfluss
Daten des BdeM zeigen, dass die Udibonos im August um 35,4 Milliarden Pesos fielen, während die Staatsanleihen (Cetes) um 1,7 Milliarden Pesos zurückgingen.
Gleichzeitig kam es zu einem Anstieg der Anleihen ausländischer Investoren um 25,9 Milliarden Pesos.
Gleichzeitig wurde bei Bondes D eine Abhebung von 66 Millionen Dollar verzeichnet.
Infolgedessen entfallen bis zum achten Monat 81,3 Prozent der ausländischen Positionen in Staatspapieren auf Anleihen, 11,8 Prozent auf Cetes, 6,2 Prozent auf Udibonos und der Rest auf Bondes D.
Die Zahlen, Monat für Monat
Den Daten zufolge gab es im Januar einen Verlust von 29,2 Milliarden Pesos. Im Februar und März kamen 49,1 bzw. 17,2 Milliarden Pesos ins Land.
Dann begann der Abfluss: Im April waren es 27,8 Milliarden Pesos, im Mai 46,4 Milliarden Pesos, im Juni 4,9 Milliarden Pesos und im Juli 9 Milliarden Pesos.
Der Trend wird sich moderat fortsetzen.
In einer Analyse gehen die Ökonomen von Kapital davon aus, dass der Abfluss ausländischen Kapitals für den Rest des Jahres in moderatem Tempo anhalten wird.
Für den Rest des Jahres könnte es, wie in den vergangenen 18 Monaten, zu moderaten Kapitalabflüssen kommen. Solange es in den USA nicht zu einem starken Rückgang der Zinsen kommt, wird das Interesse an mexikanischen Staatsanleihen, insbesondere von ausländischen Investoren, weiterhin begrenzt sein.
Sie wiesen darauf hin, dass es möglich sei, dass sich die Menschen angesichts des Wertverlusts des Dollars in den letzten Wochen sichereren Anlagen wie Gold zuwenden könnten. „Und trotz eines günstigeren Investitionsumfelds in den Schwellenländern, insbesondere in Mexiko, haben wir keine größere Nachfrage nach Staatsanleihen festgestellt.“
Unternehmensaufschwünge helfen dem Peso und den mexikanischen und US-amerikanischen Aktienmärkten.

▲ Am Ende des Tages notierte der Dollar unter 19 Pesos. Foto: María Luisa Severiano
Clara Zepeda
Zeitung La Jornada, Dienstag, 23. September 2025, S. 21
Der Optimismus über Nvidias angekündigte Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und der erneute Vorstoß der US-Notenbank (Fed) zu einer expansiveren Geldpolitik haben zu einer Verlagerung hin zu risikoreicheren Finanzinstrumenten geführt, die vom mexikanischen Peso und den inländischen und US-amerikanischen Aktienmärkten profitiert.
Der mexikanische Peso legte täglich um 0,19 Prozent zu und schloss nach zwei Verlustsitzungen bei 18,3526 pro Kassa -Dollar. Damit liegt er weiterhin auf dem Niveau vom Juli letzten Jahres.
Nach Angaben der Bank von Mexiko schwankte der Wechselkurs auf dem Großhandelsmarkt zwischen einem Höchstwert von 18,440 Einheiten pro Dollar und einem Tiefstwert von 18,3490.
Es ist erwähnenswert, dass spekulative Terminkontrakte, die den Peso bevorzugen, auf ihren höchsten Stand seit Juni 2024 gestiegen sind, was die Erwartungen hinsichtlich der Widerstandsfähigkeit der mexikanischen Währung weckt.
Die Terminkontrakte für den mexikanischen Peso an der Chicago Mercantile Exchange (CME) verzeichneten für die Woche vom 12. bis 19. September einen wöchentlichen Anstieg von 5,83 Prozent, da die Zahl der von Spekulanten gehandelten Kontrakte von 73.700 in der Vorwoche auf 78.000 stieg und damit den höchsten Stand seit Juni letzten Jahres (119.000 Kontrakte) erreichte.
Während der Goldpreis einen neuen Rekord erreichte, profitierte die mexikanische Währung von der Schwäche des Dollars und fiel um 0,33 Prozent auf 96,95 Einheiten, wie aus dem DXY-Index hervorgeht, der die Performance der US-Währung gegenüber einem Korb aus sechs internationalen Währungen misst.
BMV, nahe Rekordniveau
Die mexikanische Börse (BMV) näherte sich erneut einem Rekordniveau und legte um 1,31 Prozent bzw. 803,84 Punkte zu. Der Schlusskurs lag bei 62.041,11 Punkten. In diesem Jahr hat sie bisher einen Zuwachs von 25,2 Prozent erzielt.
Der Anstieg war auf Kursgewinne bei den Aktien von Peñoles (6,13 Prozent), Megacable (5,31) und Grupo México (2,59) zurückzuführen, während Genomma Lab, Walmex und Grupo Carso mit Kursverlusten von 4,11, 1,66 bzw. 1,58 Prozent am stärksten zurückfielen.
Unterdessen erreichte die Wall Street ein neues Allzeithoch, da Nvidia 100 Milliarden Dollar in OpenAI, den Eigentümer von ChatGPT, investieren wird, um KI-Computing zu entwickeln. Der Nasdaq stieg um 0,70 Prozent auf 22.788,98 Punkte; der S&P 500 legte um 0,44 zu und erreichte mit 6.693,77 Punkten seinen 28. höchsten Stand des Jahres, und der Dow Jones legte um 0,14 Prozent auf 46.381,54 zu.
Schließlich verzeichneten die Ölpreise zum Handelsschluss leichte Verluste, nachdem der Irak aufgrund von Sorgen über eine geringere Nachfrage nach Rohöl einen Anstieg seiner Exporte verzeichnete.
HIR Group übernimmt Creditaria México
Julio Gutiérrez
Zeitung La Jornada, Dienstag, 23. September 2025, S. 21
Gestern gab Grupo HIR die Übernahme von Creditaria México bekannt, einem auf die Beratung und Vermarktung von Finanzprodukten, vor allem Hypothekendarlehen, spezialisierten Unternehmen mit landesweiter Präsenz durch ein Netzwerk von mehr als 1.000 Franchiseunternehmen und 2.000 Beratern.
Mit dieser Transaktion, so berichtete HIR, wolle das Unternehmen seine Beteiligung am Hypothekenmarkt festigen und seine Beziehungen zu Bankinstituten stärken.
„Wir möchten, dass Creditaria die beste Plattform für Finanzberatung und -vertrieb in Mexiko wird. Wir möchten der vertrauenswürdige Partner aller Institutionen sein, mit denen wir zusammenarbeiten, indem wir Beziehungen fördern und Kredite mit der besten Erfahrung für Kunden und Berater bereitstellen“, sagte Daniel González, Partner und Direktor der Grupo HIR.
Nach eigenen Angaben des Unternehmens wird derzeit jeder siebte Hypothekenkredit, der von Banken in Mexiko vergeben wird – etwa 14 Prozent des Marktes – von Beratern von Creditaria verwaltet.
jornada