Exporte erreichen bis September 10.695,8 Millionen US-Dollar

Die Geschäftsführerin des Export- und Investitionszentrums der Dominikanischen Republik ( ProDominicana ), Biviana Riveiro Disla, berichtete diesen Montag über den Umfang der Exporte und ausländischen Direktinvestitionen ( FDI ) des Landes.
Zwischen Januar und September 2025 beliefen sich die dominikanischen Exporte auf insgesamt 10,695 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 10,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und den höchsten Exportrekord in den ersten neun Monaten des Jahres darstellt.
- Diese bemerkenswerte Leistung ist auf den Aufschwung bei Schlüsselprodukten wie Rohgold (+53,4 %), Kakaobohnen (+64,1 %), Eisenbarren (+69,3 %), medizinischen Instrumenten und Geräten (+3,0 %), Kunststoffartikeln (+10,1 %), Bananen (+5,4 %), Portlandzement (+21,2 %) sowie 1.363 zusätzlichen Zolltarifpositionen zurückzuführen, die ein positives Wachstum verzeichneten.
Während dieser Zeit behaupteten die Vereinigten Staaten ihre Führung als wichtigster Markt für dominikanische Exporte mit einem Gesamtwert von 5.383,6 Millionen US-Dollar, was 50,3 % der Gesamtexporte und einem Wachstum von 2,9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Dieser Markt weist weiterhin ein stetiges Wachstum auf und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 151,5 Millionen US-Dollar. Dieser Anstieg wird von Schlüsselprodukten wie Kakaobohnen , medizinischen Geräten , Tabak und Tabakersatzstoffen sowie Rohgold angetrieben.
Andere Märkte verzeichneten in diesem Zeitraum ein deutliches Wachstum, beispielsweise Indien mit 1.222,6 Millionen US-Dollar (+116,3 %), Kanada mit 406,7 Millionen US-Dollar (+714,9 %) und Haiti mit 876,9 Millionen US-Dollar (+31,8 %).
Auch Belgien und die Niederlande verzeichneten mit 218,6 Millionen US-Dollar (+109,7 %) bzw. 365,9 Millionen US-Dollar (+19,5 %) deutliche Zuwächse, Kuba mit 70,3 Millionen US-Dollar (+36,8 %), Japan mit 59,9 Millionen US-Dollar (+14,4 %), Brasilien mit 42,8 Millionen US-Dollar (+42,4 %) und das Vereinigte Königreich mit 80,0 Millionen US-Dollar (+1,5 %).
Sie stachen außerdem zusammen mit Katar (+2.540,9 %) unter 60 anderen Märkten mit positivem Wachstum hervor, was die Diversifizierung und Dynamik der dominikanischen Exporte widerspiegelt.
Riveiro hob die erfolgreiche Umsetzung des Nationalen Exportförderungsplans (PNFE) hervor, der in der Mitte seines Zyklus bei über 87 % seiner Maßnahmen Wirkung gezeigt habe.
„Dieses Wachstum spiegelt nicht nur die Wirkung unserer öffentlichen Politik wider, sondern auch die effektive Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor, um die Dominikanische Republik als Maßstab im Welthandel zu positionieren“, sagte Riveiro.
Ebenso erreichten die ausländischen Direktinvestitionen in der Dominikanischen Republik im ersten Halbjahr 2025 2.892,8 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 15,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Anstieg spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren in das Land wider, wobei Sektoren wie Energie und Tourismus die höchsten Investitionszuflüsse aufweisen.
Bis Ende 2025 werden die ausländischen Direktinvestitionen voraussichtlich einen Rekordwert von über 4,86 Milliarden US-Dollar erreichen.
THEMEN -
Diariolibre