Die weltweiten Aktienmärkte eröffnen am 1. August im Minus, nachdem Donald Trump Dutzende von Ländern mit neuen Zöllen belegt hat.

Die globalen Aktienmärkte gaben am Freitag nach, nachdem US-Präsident Donald Trump vor Ablauf der von ihm selbst gesetzten Frist Zölle auf Dutzende Handelspartner angekündigt hatte.
Nur wenige Stunden vor Ablauf der Frist, die er den Regierungen gesetzt hatte, um Vereinbarungen zur Vermeidung von Zöllen zu treffen, unterzeichnete der republikanische Tycoon am Donnerstag eine Durchführungsverordnung, mit der er Dutzenden von Ländern höhere Zölle auferlegte, um, wie er sagt, den Welthandel zum Vorteil der Vereinigten Staaten umzustrukturieren.
Er gewährte jedoch eine kurze Atempause mit der Aussage, dass die Maßnahmen erst am kommenden Freitag in Kraft treten würden.
Für die von diesen jüngsten Ankündigungen betroffenen Länder liegen die Maßnahmen zwischen 10 % und 41 %.
Infolgedessen verzeichneten die Aktienmärkte in Europa, Asien und Ozeanien am Ende der Woche Rückgänge , da die Händler über die Auswirkungen von Trumps Ankündigung auf die Weltwirtschaft nachdenken.
Nachfolgend finden Sie minutengenaue Informationen zur Eröffnung und zum Handel der Aktienmärkte weltweit an diesem Freitag, dem 1. August, nach der jüngsten Zollentscheidung des US-Präsidenten:
- Wall-Street-Futures
Unterdessen verzeichnen die Wall-Street-Futures, die gestern im Minus schlossen, weitere Verluste: Der Dow Jones Industrial Average verlor 0,50 %, der S&P 500 0,44 % und der Nasdaq 0,51 %.
ganze Geschichte ansehen
- Die europäischen Aktienmärkte eröffneten die erste Sitzung im August im Minus und fielen um etwa 1 %.
Bei Markteröffnung verzeichneten alle europäischen Aktienmärkte erhebliche Rückgänge, wobei die stärksten Rückgänge in Paris (1,14 %), Frankfurt (1,04 %), dem Euro Stoxx 50, der die Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung Europas auflistet (1,01 %) und Mailand (0,83 %) zu verzeichnen waren.
ganze Geschichte ansehen
eltiempo