77 % der jungen Menschen, die weder studieren noch arbeiten, sind Frauen

01 MIN 30 SEK
Veronika Gascon
Mexiko-Stadt (25. Februar 2025) .-05:00 Uhr



Im Alterssegment der 15- bis 24-Jährigen, also der Gruppe der Menschen, die weder studieren noch arbeiten, liegt der Frauenanteil bei 71 Prozent. Kredit: Spezial
In Lateinamerika stellen Frauen 71 Prozent der jungen Menschen zwischen 15 und 24 Jahren, die weder studieren noch einer bezahlten Arbeit nachgehen, was eine Ungleichheit der Chancen auf dem Arbeitsmarkt widerspiegelt, wie eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation ( ILO ) ergab.
mural