Isaac del Toro erleidet 300 Meter vor der Ziellinie einen spektakulären Sturz

Sie berichten, dass es nur Kratzer sind
Isaac del Toro erleidet 300 Meter vor der Ziellinie einen spektakulären Sturz
▲ Screenshot des Moments, als der Mexikaner (rechts) stürzt und auch den Italiener Giulio Ciccone zu Boden wirft, gestern bei der Vuelta a Burgos Foto
Juan Manuel Vázquez
La Jornada Zeitung, Mittwoch, 6. August 2025, S. a11
Es war wie ein schlechtes Omen, aber im Radsport spielt der Zufall manchmal unvorhersehbare Rollen. Der Mexikaner Isaac del Toro stürzte bei der Vuelta a Burgos 300 Meter vor der Ziellinie, gerade als er um eine gute Position in der Gesamtwertung kämpfte und seine Hoffnungen, der Favorit dieses Rennens zu sein, wahr machte.
Doch der Sport ist ein fruchtbarer Boden für Aberglauben. Am Sonntag warnte Del Toro nach seinem Sieg auf der Rennstrecke von Getxe vor übermäßigem Enthusiasmus und sagte, man solle einfach die Gegenwart genießen, denn alles könne passieren und sich ändern
. Am nächsten Tag glänzte der 21-jährige Baja Californian mit einem für einen Mexikaner historischen Finish: Er belegte den siebten Platz in der Rangliste des Internationalen Radsportverbands (UCI).
Gestern, beim letzten Anstieg zur Burg von Burgos, wo sich die Ziellinie befindet, setzte sich Del Toro gegen die Ausreißer durch und griff eine tückische Kurve an, eine der von Radsportlern am meisten gefürchteten. Es waren das Kopfsteinpflaster, die Steigung, die Angst vor dem Angriff oder purer Zufall, aber die Trikolore rutschte an diesem Hang ab und brachte den anderen Favoriten, Giulio Ciccone, der am Samstag die San Sebastián Classic gewonnen hatte, zu Fall.
Nach diesem Sturz landete Del Toro auf dem 49. Platz. Außer Schürfwunden und Muskelkater liegen keine ernsthaften Verletzungen vor, obwohl er elf Sekunden hinter dem Etappensieger, dem Spanier Roger Adrià, liegt. Noch schmerzhafter dürfte jedoch sein, dass das Herauskommen aus diesem dunklen Loch in der Gesamtwertung seine Hoffnungen auf den Sieg dieses fünfstufigen Rennens, dem Auftakt zur Vuelta a España, erschweren könnte, an der er aufgrund der Bestimmungen seines Teams UAE Emirates nicht teilnehmen wird.
Gemäß den Vorschriften der VAE darf kein junger Fahrer unter 25 Jahren in einer Saison an mehr als einer Grand Tour teilnehmen. Diese Maßnahme soll die körperliche und emotionale Integrität der noch reifenden Teilnehmer schützen. Nachdem der aus Baja California stammende Fahrer mit seinem unerwarteten zweiten Platz beim Giro d'Italia zum Helden wurde und zudem elf Tage lang die Gesamtwertung anführte, hatte er 2025 keine Chance mehr, an einem weiteren Großereignis teilzunehmen.
Alfredo Pérez Cuapio, der einzige Mexikaner vor Isaac del Toro, der Etappen bei der Corsa Rosa gewinnen konnte, begrüßt diese Regulierungsmaßnahme der VAE, da er glaubt, dass sonst die Zukunft eines vielversprechenden Radrennfahrers gefährdet sei.
Wir müssen verstehen, dass Del Toro eine großartige Saison hat und ein sehr kompletter Radfahrer ist, viel kompletter als jeder Mexikaner vor ihm, aber wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass er sich noch nicht etabliert hat
, warnt Pérez Cuapio.
Ich denke, er ist ein Radfahrer, der noch reift und viel Potenzial hat, aber wir müssen ihm die Möglichkeit geben, sich ohne unnötigen Druck zu entwickeln
, fügt er hinzu.
Was den Sturz angeht, macht sich Pérez Cuapio keine Sorgen. Er weiß aus erster Hand – und das hat er noch nie besser ausgedrückt –, was mit einem vom Adrenalinrausch geprellten Körper passiert. Während seiner Giro-Zeit erinnert er sich an einen Sturz, bei dem er zwei Zähne verlor. Wenige Tage später gewann er eine Etappe, als hätte er diesen Unfall nie erlebt.
Schwierig wird es für Isaac, in den Kampf um die Gesamtwertung einzusteigen, da er weit zurückliegt. „Aber im Radsport ist nichts vorhersehbar, und wir müssen abwarten, wie sich die Dinge entwickeln“
, fügt er hinzu.
Trump unterzeichnet Anordnung zur Gewährleistung sicherer und erfolgreicher
Olympischer Spiele 2028
AP und Prensa Latina
La Jornada Zeitung, Mittwoch, 6. August 2025, S. a11
Washington. Präsident Donald Trump unterzeichnete gestern im Weißen Haus eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Task Force zur Überwachung der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Laut dem Präsidenten wird diese Entscheidung die gesamte Bundesregierung mobilisieren, um sicherzustellen, dass die Spiele sicher, reibungslos und zu einem historischen Erfolg werden
.
Die Anordnung verpflichtet die Task Force, die Sicherheit und Planung für die Sommerspiele zu koordinieren und die Visabearbeitung und Akkreditierung für Athleten, Trainer, Medien und andere Besucher, die in die Vereinigten Staaten einreisen, zu beschleunigen.
Zu dem Team – angeführt vom Präsidenten selbst – gehören Vizepräsident JD Vance, Justizministerin Pam Bondi, Heimatschutzministerin Kristi Noem, der Vorsitzende der Federal Communications Commission (FCC) Brendan Carr und die Stabschefin des Weißen Hauses Susie Wiles.
Bei der Veranstaltung lobte Trump Gene Sykes, den Vorstandsvorsitzenden des Olympischen und Paralympischen Komitees der Vereinigten Staaten (USOPC), für seine Entscheidung vor einigen Wochen, Transgender-Frauen von der Teilnahme an Frauensportarten auszuschließen.
„Die Vereinigten Staaten werden es nicht zulassen, dass Männer bei den Olympischen Spielen 2028 Frauen Trophäen stehlen“, sagte der US-Präsident und wunderte sich, warum er keinen Applaus im Saal hörte, als er Sykes dafür lobte.
Im Februar unterzeichnete Trump eine weitere derartige Bestimmung, die das Büro von Außenminister Marco Rubio und das Heimatschutzministerium anwies, die Richtlinien hinsichtlich der Teilnahme von Transgender-Athleten zu überprüfen und anzupassen sowie Richtlinien herauszugeben, die deren Einreise in die Vereinigten Staaten verhindern sollen.

▲ Die Durchführungsverordnung sieht die Einrichtung einer Arbeitsgruppe vor, die die gesamte Planung für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles überwachen soll und vom US-Präsidenten persönlich geleitet wird. AP Photo
Diese Maßnahme wurde von Menschenrechtsaktivisten kritisiert, da sie eine Minderheit von Sportlern mit dieser Erkrankung diskriminiert.
Am Montag gab die Einwanderungsbehörde bekannt, dass sie ihre Einwanderungspolitik aktualisiert habe, um die Visaerteilung an Transfrauen , die an Frauensportwettbewerben teilnehmen möchten, einzuschränken.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, sagte in einer Erklärung, dass Trump es als große Ehre betrachte, die Aufsicht über dieses globale Sportspektakel zu führen
, und bezeichnete Sport als eine der größten Leidenschaften
des Präsidenten.
Casey Wasserman, Präsident und CEO von LA28, sagte, die Task Force sei ein wichtiger Schritt in unseren Planungsbemühungen und spiegele unser gemeinsames Engagement wider, im Sommer 2028 nicht nur die größten, sondern auch die besten Spiele zu veranstalten, die die Welt je gesehen hat
.
Trump leitet außerdem eine bundesstaatliche Task Force, die die Vorbereitungen für die Fußballweltmeisterschaft 2026 beaufsichtigen soll, die gemeinsam von den USA, Kanada und Mexiko ausgerichtet wird.
Das vom Präsidenten im Kongress vorangetriebene Gesetz sieht eine Milliarde US-Dollar an Bundesmitteln für die Finanzierung der Sicherheit und Planung des Sommerturniers vor, zusätzlich zu 625 Millionen US-Dollar für die Weltmeisterschaft.
Die Olympischen Spiele werden in anderen Städten im Großraum Los Angeles sowie an zwei Austragungsorten in Oklahoma City ausgetragen.
Der Meister kommt im Ligapokal weiter
Toluca kommt zurück und malt das Yankee Stadium rot
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Mittwoch, 6. August 2025, S. a12
Toluca weiß, wie es ist, unter widrigen Umständen zu gewinnen. Zwar sind die Gegner nicht leicht zu schlagen, doch der amtierende mexikanische Fußballmeister prägt die Theorie eines Teils von Fans und Sportanalysten, der von einem exponentiellen Wachstum der MLS gegenüber der Liga MX ausgeht. Die Diablos sind der erste Teilnehmer des nationalen Turniers, der mit einem Unentschieden und zwei Siegen, darunter dem gestrigen 2:1-Sieg über New York City FC im legendären Yankee Stadium, in die nächste Phase des Ligapokals eingezogen ist.
Wenn es eine Mannschaft gab, die von Beginn an unter Protest ins Turnier ging, dann war es Toluca. Ihr Trainer, der Argentinier Antonio Mohamed, kritisierte die Änderungen im Format, die Überfülle an Spielen, die Reisen und die begrenzte Erholungszeit seiner Spieler zwischen den Spielen. „Das ist unfair, denn ein Sieg in allen drei Spielen kann zum Ausscheiden führen
“, behauptete der Türke in seinen ersten Pressekonferenzen.
Die Strapazen forderten ihren Tribut von den Devils, aber nicht genug. Wie Montreal und die Columbus Crew, die sie im Elfmeterschießen besiegten, kassierte New York City trotz Führung ab der 10. Minute eine Ohrfeige vom mexikanischen Meister, als Alonso Martínez Torhüter Luis Manuel García mit einem Rechtsschuss bezwang. Die Scarlets reagierten prompt. Mit je zwei Schüssen von links und rechts drehten Jesús Angulo (37.) und der Portugiese Paulinho (39.) das Spiel und zollten dabei dem Uruguayer Bruno Méndez Tribut, der den Verlust seines Vaters erlitten hatte.

▲ Der portugiesische Stürmer Paulinho reagiert weiterhin und erzielte gestern das Comeback-Tor der Scarlets. Foto @Tolucafc
Mohameds Team holte acht von neun möglichen Punkten und führt die Tabelle der Liga MX an.
In Montreal besiegte Puebla die Heimmannschaft mit 2:1. Tore erzielten Emiliano Gómez (58.) und Ricardo Marín (73.). Puebla, das noch immer auf seinen Einzug in die K.-o.-Runde wartet, musste nach dem Platzverweis von Raúl Castillo nur noch mit einem Mann antreten. Auch der Kanadier Joel Waterman erhielt eine Rote Karte.
León sah sich bei der Teilnahme an diesem Turnier mit einer anderen Realität konfrontiert. La Fiera war aufgrund von Timeshare von der Klub-Weltmeisterschaft ausgeschlossen und kehrte mit dem Ligapokal auf die internationale Bühne zurück, blieb jedoch in drei Spielen sieglos. Gestern gewann die Columbus Crew im Lower Field mit 1:0 und besiegelte damit die Rückkehr der Esmeraldas.
Schließlich meisterte Pachuca die Herausforderung, die Houston Dynamo ihnen im Shell Energy-Stadion stellte, souverän und zog dank der Tore von Luis Quiñones (24.) und Gastón Togni (85.) in die Gruppe der mexikanischen Vertreter ein, die auf die Playoffs zusteuern.
Mexiko, die USA und Kanada halten ihr erstes Sicherheitstreffen für 2026 ab.
Arturo Sánchez Jiménez
La Jornada Zeitung, Mittwoch, 6. August 2025, S. a12
Die Regierungen Kanadas, der Vereinigten Staaten und Mexikos haben das erste hochrangige trilaterale Koordinierungstreffen abgehalten, um die Sicherheit der Fußballweltmeisterschaft 2026 vorzubereiten. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Abwehr von Bedrohungen durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAS), wie das US-Außenministerium gestern mitteilte.
An dem Treffen nahmen unter anderem Außenminister Juan Ramón de la Fuente, die mexikanische WM-Repräsentantin Gabriela Cuevas, Andrew Giuliani, Exekutivdirektor der WM-Arbeitsgruppe des Weißen Hauses, hochrangige Beamte des US-Außenministeriums und des Nationalen Sicherheitsrats sowie Cameron MacKay, der kanadische Botschafter in Mexiko, teil.
In einer gemeinsamen Erklärung betonten die drei Regierungen, dass die Fußballweltmeisterschaft 2026 ein historisches Turnier für Nordamerika sein werde, das die drei Nationen vereinen und der Welt ihre Fähigkeit zur regionalen Zusammenarbeit demonstrieren werde. In diesem Zusammenhang fand ein dreitägiger Austausch von Experten aus den Bereichen Sicherheit, Technologie und öffentliche Ordnung statt, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Drohnen zu erörtern und die gemeinsamen Reaktionsfähigkeiten zu stärken.
Das Treffen umfasste eine Diskussionsrunde mit führenden Unternehmen aus Kanada, Mexiko und den USA, die einen öffentlich-privaten Dialog über technologische Lösungen und innovative Strategien zur Eindämmung von Bedrohungen ermöglichte. Ziel dieser Zusammenarbeit sei es, politische und technologische Lücken zu schließen, die die Reaktionsfähigkeit der drei Länder auf neu auftretende Risiken beeinträchtigen könnten, heißt es in der Erklärung.
Die Regierungen der drei Nationen betonten, dass dieses Treffen der erste einer Reihe von Initiativen sei, die eine sichere und erfolgreiche Weltmeisterschaft gewährleisten sollen. Die trilaterale Koordination, die auf Informationsaustausch, gemeinsamer Planung und Zusammenarbeit mit der Industrie basiert, spiegelt das gemeinsame Engagement für die regionale Sicherheit und den Schutz der Turnierbesucher wider.
Durch die Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass die Fußballweltmeisterschaft 2026 nicht nur ein Fest des Sports wird, sondern auch ein Beweis für die Stärke unserer Partnerschaft und die Werte, die wir teilen
, heißt es in der Erklärung abschließend.
Tigres unterliegt Los Angeles FC, was ihren Lauf im Leagues Cup erschwert.

▲ Im Snapdragon Stadium in Kalifornien unterlag Mazatlán FC dem San Diego FC mit 0:2 und war praktisch ausgeschieden. Foto: San Diego FC
Aus der Redaktion
La Jornada Zeitung, Mittwoch, 6. August 2025, S. a35
Die Tigres hatten das Spiel zwar unter Kontrolle, doch ihre Fehler und die Entschlossenheit des LAFC führten zu ihrer ersten Niederlage im Leagues Cup: Sie verloren im Banc of California Stadium in Los Angeles mit 1:2. Die Tigres benötigen nun eine Kombination aus zwei Ergebnissen, um in die nächste Runde des in den USA ausgetragenen Turniers einzuziehen.
Trotz der Dominanz der Mannschaft der Autonomen Universität Nuevo León (UANL) in der ersten Halbzeit drehten die Tore des Venezolaners David Martínez (38. per Foulelfmeter und 64. per Foulelfmeter) das Spiel zugunsten der Angelenos. Martínez nutzte seine Fähigkeiten und sein Können auf langen Distanzen und schloss seine Angriffe gegen den argentinischen Torhüter Nahuel Guzmán fehlerfrei ab.
Obwohl das Tor von Edgar Lopez das Team aus Monterrey näher an den Sieg brachte (47.), schloss LAFC die Reihen, um den Sieg zu sichern und sich einen Platz in der Playoff- Qualifikation zu sichern.
Unterdessen unterlag Mazatlán FC im Snap-Dragon Stadium in Kalifornien mit 0:2 gegen San Diego FC und war nach drei Turnierspielen praktisch ausgeschieden.
Der Finne Onni Valakari erzielte einen Doppelpack und wurde zum Star des Spiels (66. und 74.). Aufgrund der Verzweiflung und Überlegenheit ihres Gegners mussten die Sinaloaner den Platzverweis des Kolumbianers Nicolás Benedetti hinnehmen.
jornada