Er war Sicherheitsbeamter bei den Miami Heat und wird beschuldigt, mehr als 400 NBA-Trikots gestohlen und online verkauft zu haben.

Ein ehemaliger Sicherheitsbeamter des NBA-Teams Miami Heat ist vor dem US-Bezirksgericht in Florida erschienen . Ihm wird vorgeworfen, mehr als 400 getragene Trikots gestohlen und die gestohlenen Gegenstände für rund 2 Millionen Dollar weiterverkauft zu haben.
„Marcos Thomas Perez, 62, aus Miami, wird beschuldigt, getragene Trikots und andere Wertgegenstände der Miami Heat gestohlen und diese dann über das Internet an Zwischenhändler verkauft zu haben“, hieß es in einer Erklärung der US-Staatsanwaltschaft für den südlichen Bezirk von Florida.
Pérez, der von 2016 bis 2021 als Sicherheitsbeamter der Heat arbeitete und später als Sicherheitschef der NBA für Spiele in Miami fungierte, hatte während dieser Zeit privilegierten Zugang zu einem Raum, in dem Vintage-Spieltrikots und andere Erinnerungsstücke aufbewahrt wurden , die die Organisation in Zukunft in einem Museum ausstellen wollte.
Während seiner Jahre als Angestellter behauptete die Staatsanwaltschaft, Pérez habe „mehr als 400 getragene Trikots und andere Gegenstände“ gestohlen.
In nur drei Jahren, so die Klage, habe der Angeklagte „mehr als 100 gestohlene Gegenstände im Wert von etwa 2 Millionen Dollar verkauft und in andere Bundesstaaten verschifft“.
Foto: Mike Ehrmann/Getty Images/AFP
Zu den gestohlenen Gegenständen gehörte auch ein Trikot, das LeBron James während der NBA-Finals getragen hatte und das Pérez für 100.000 Dollar verkaufte.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurde dasselbe Hemd später bei einer Sotheby's-Auktion für 3,7 Millionen Dollar verkauft.
Clarin