Die Partei von Axel Kicillof legte einen Gesetzentwurf zur Wiedereinführung der unbefristeten Wiederwahl von Bürgermeistern vor.

Senatorin Ayelén Durán von der Partei Union für das Vaterland (UxP) hat diesen Montag einen Gesetzentwurf zur Einführung einer unbefristeten Wiederwahl der Bezirksbürgermeister vorgelegt. Der Axel Kicillof unterstellte Parteivorsitzende möchte dem Kirchnerismus entgegentreten, der mit einer ähnlichen Initiative die Wiederwahlbeschränkung für Abgeordnete und Ratsmitglieder abschaffen will.
In ihrer Argumentation erklärte die Senatorin: „Wiederwahl bedeutet nicht, dass ein Beamter sein Leben lang im Amt bleibt, sondern dass er bei jeder Wahl der Zustimmung der Wähler bedarf. Wählen ist der beste Mechanismus demokratischer Kontrolle. Wenn ein Bürgermeister oder ein Ratsmitglied seinen Pflichten nicht nachkommt, haben die Bürger die Möglichkeit, ihn an der Wahlurne abzusetzen . Die Demokratie wird nicht durch die Verhinderung von Kandidaten gestärkt, sondern durch die Gewährleistung freier und wettbewerbsorientierter Wahlen “, sagte er.
Auf diese Weise will Durán mit seinem Projekt den von Senator Luis Vivona und anderen kirchneristischen Gesetzgebern vorgelegten Entwurf übertreffen, der darauf abzielt, eine unbegrenzte Wiederwahl nur für Abgeordnete, Senatoren, Stadträte und Schulberater einzuführen. Dies ist ein neues Kapitel im Kampf zwischen den Ks und Axel Kicillof, der sich als neues Gesicht der peronistischen Führung präsentieren möchte.
Obwohl es auf den ersten Blick wie eine von Axel Kicillof gewünschte Initiative aussieht, steckt dahinter tatsächlich eine ziemliche Vorgeschichte. Wenn der Gouverneur dieses Gesetz, das die Bürgermeisterwahlen in seiner Provinz auf unbestimmte Zeit verlängert, durchsetzen und genehmigen kann, hätte er im Parlament von Buenos Aires einen „Kampf“ gegen den Kirchnerismus gewonnen, was dem Beamten mehr Spielraum und Unterstützung verschaffen würde.
Der K-Flügel möchte es dem Provinzführer jedoch nicht so leicht machen. Er setzte seine eigene Liste durch und die PJ passte sich dieser an, obwohl die Namen der Kandidaten noch nicht endgültig feststehen. Dies wäre ein erster Schritt, um zu zeigen, wie viel Macht der Gouverneur innerhalb der Partei und der Legislative hat, ob er für die Regierungsführung geeignet ist oder ob er die Unterstützung anderer Fraktionen innerhalb seiner Partei hat, um arbeiten zu können.
Unterdessen geht der interne Konflikt innerhalb des Peronismus weiter. Die Protagonisten sind Axel Kicillof und Cristina Kirchner, die noch eine Diskussion führen müssen, um die PJ-Kandidaten für den 7. September, den Wahltag in der Provinz Buenos Aires, und anschließend für Oktober, den Tag der Parlamentswahlen auf nationaler Ebene, zu bestimmen.
Der Kicillofismus fordert den Kirchnerismus mit einem Projekt zur Wiederwahl des Bürgermeisters heraus. Es wurde von Senatorin Ayelén Duràn, einer Schachfigur von Cuervo Larroque, überreicht. Der interne Konflikt bei UxP ist in bester Verfassung. pic.twitter.com/x7XsXPgcJH
– Javier GARBULSKY (@GarbulskyJavier) , 19. Mai 2025
elintransigente