Das Justizministerium stockt die Stipendien für Richter- und Staatsanwaltschaftsstellen auf 15,6 Millionen Euro auf.

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Das Justizministerium stockt die Stipendien für Richter- und Staatsanwaltschaftsstellen auf 15,6 Millionen Euro auf.

Das Justizministerium stockt die Stipendien für Richter- und Staatsanwaltschaftsstellen auf 15,6 Millionen Euro auf.

Heute wird der Minister für Präsidentschaft, Justiz und parlamentarische Beziehungen, Félix Bolaños, vor dem Ministerrat für eine Erhöhung der Stipendien für Richter- und Staatsanwaltschaftspositionen, das Korps der Justizanwälte und das Korps der Staatsanwälte werben.

Um den Zugang zu diesen Einrichtungen zu erleichtern, erhöht die Regierung die Finanzierung auf 15,6 Millionen Euro. Damit können 1.300 Stipendien mit einem Jahresbudget von jeweils 12.000 Euro für bis zu vier Jahre an diejenigen vergeben werden, die sich auf die Auswahlprüfungen vorbereiten. Davon sind 8.400 Euro direkte finanzielle Hilfe und 3.600 Euro Vorbereitungshilfe.

Diese Vorbereitung umfasst die Unterstützung durch einen oder mehrere Tutoren und zwei wöchentliche Sitzungen, entweder persönlich oder online, die auf die Bedürfnisse des Kandidaten zugeschnitten sind.

Ziel ist es sicherzustellen, dass die wirtschaftliche Situation kein Hindernis für die Vorbereitung auf Auswahlprüfungen darstellt, deren Bestehen oft mehrere Studienjahre in Anspruch nimmt.

Die Investitionen im Jahr 2025 werden sich gegenüber dem Jahr 2024 (8 Millionen Euro) fast verdoppeln, im Jahr 2022 werden sie 1,6 Millionen Euro betragen. Derzeit handelt es sich hierbei um eine Initiative des Justizministeriums, obwohl diese Stipendien im Gesetzentwurf vorgesehen sind, um die Karrieremöglichkeiten von Richtern und Staatsanwälten zu erweitern und zu stärken. Dies bedeutet, dass, wenn das Gesetz letztlich den parlamentarischen Prozess passiert und schließlich in Kraft tritt, diese Sere-Stipendien gesetzlich vorgesehen sind und es sich nicht um eine Ministerinitiative handeln muss, die sich jährlich ändern könnte.

Im vergangenen Jahr profitierten 983 Personen, ein Anstieg von 24 % gegenüber 2023. Von den Gesamtbegünstigten nutzten 790 die Stipendien zur Vorbereitung auf die Auswahlprüfungen zum Richter- oder Staatsanwaltsberuf, 162 für den Einstieg in den Anwaltsberuf und 31 für die Vorbereitung auf die Staatsanwaltschaft.

Andalusien war mit 26 % der Begünstigte, gefolgt von der Autonomen Gemeinschaft Valencia mit 13 %. Was die Altersgruppen betrifft, waren 90 % der Begünstigten zwischen 21 und 33 Jahre alt. Von allen vergebenen Stipendien gingen 791 an Frauen und 192 an Männer.

lavanguardia

lavanguardia

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow