Erneuter Zusammenbruch der Metrolinie A: Überflutete Gleise legen den Betrieb von Guelatao nach La Paz lahm.

MEXIKO-STADT (apro).- Die schweren Regenfälle vom 3. September verursachten Wasserfälle, die den Gleisbereich der Linie A der Metro des Collective Transportation System (STC) überfluteten, sodass der Betrieb in sechs Stationen von Guelatao bis La Paz eingestellt wurde.
Dies ist der zweite Tag in Folge, an dem der Betrieb auf der gesamten Strecke beeinträchtigt ist. Am 2. September gab die Metro bekannt, dass der Betrieb zwischen den Stationen Canal de San Juan und La Paz unterbrochen sei, während die Stationen Pantitlán und Agrícola Oriental geschlossen blieben.
Diesen Mittwoch teilte der Besitzer des orangefarbenen Riesen, Adrián Rubalcava, auf seinem X-Konto Bilder, auf denen man den Regen auf dem Schotter der Bahngleise sehen kann, die die mexikanische Hauptstadt Pantitlán mit La Paz verbinden.
„Der Betrieb wird nur von Pantitlán nach Guelatao fortgesetzt. In diesem Gebiet ist U-Bahn-Personal im Einsatz“, fügte der Beamte in seinem Post hinzu.
DRINGEND: Wichtiger Hinweis für Benutzer der Linie A. Aufgrund starker Regenfälle im Osten der Stadt ist der Betrieb von Guelatao nach La Paz nicht verfügbar. Der Betrieb wird nur von Pantitlán nach Guelatao aufrechterhalten.
Mitarbeiter von @MetroCDMX arbeiten in der Gegend.… pic.twitter.com/P0w7rmMOGl
– Adrián Rubalcava (@AdrianRubalcava) 3. September 2025
Unterdessen berichtete das Personenbeförderungsnetz (RTP), dass seine Einheiten den von der Betriebsunterbrechung betroffenen Nutzern einen kostenlosen Service anboten, allerdings mit einer Route, die nicht den gesamten betroffenen Abschnitt abdeckte, da sie nur in beide Richtungen von Guelatao nach Santa Martha verkehrte.
Um 19:08 Uhr gab Rubalcava bekannt, dass der Verkehr von Pantitlán nach La Paz nach den schweren Regenfällen wieder normal funktioniere.
Der Betrieb auf der Linie A von Pantitlán nach La Paz ist nach Abschluss der Arbeiten zur Entfernung des Wassers infolge der starken Regenfälle in der östlichen Region wieder normal.
Meine Anerkennung und Dankbarkeit gilt dem @MetroCDMX -Team für sein Engagement und seine harte Arbeit sowie für die Unterstützung der… pic.twitter.com/txp5mbWPae — Adrián Rubalcava (@AdrianRubalcava) 4. September 2025
Während dieser Regenzeit war die Linie A eine der am stärksten betroffenen. In der Nacht des 30. Juli drang Wasser auch von der Allee in den Gleisbereich ein und überflutete den Abschnitt von Santa Marta nach Los Reyes.
Zwischen dem 28. Juli und dem 4. August war der Betrieb zudem aufgrund einer Überspannung eingestellt, die einen Oberleitungsbruch und eine erhebliche Verformung mehrerer Masten verursachte. Am 29. Juli waren die Bahnhöfe Los Reyes und La Paz über 16 Stunden lang geschlossen.
Aufgrund der Störungen sprach die Bürgermeisterin am 31. Juli über die Aussetzungen der U-Bahn und versicherte, dass ihre Verwaltung mit den Behörden des Staates Mexiko zusammenarbeiten werde, um die Notfälle zu bewältigen.
Dies liegt daran, dass sich der Bahnhof La Paz in Los Reyes Acaquilpan in der Gemeinde La Paz im Bundesstaat Mexiko befindet. Daher ist die Linie A besonders nützlich für Personen, die zwischen dem Bundesstaat Mexiko und der Hauptstadt reisen.
Noch auf derselben Konferenz berichtete der Mobilitätsminister Héctor Ulises García Nieto, dass die derzeitige Regierung mehr als viermal einen Notfallplan für Regen auf der Linie A umgesetzt habe: einmal am 3. Juni, einmal am 26. Juni und jeweils einmal am 27., 26. und 30. Juli.
proceso