Die komplett renovierte Buchmesse 2026 feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und begrüßt Peru als Gastland.

Die Internationale Buchmesse von Buenos Aires feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Repertoire an Aktivitäten und Veränderungen , die heute Morgen in der Nationalbibliothek Mariano Moreno angekündigt wurden. Das Logo hat sich geändert, die Eröffnungszeremonie hat sich geändert, die Website hat sich geändert und eine App wurde hinzugefügt. Die Unterstützung hat sich geändert – nicht mehr von den Ehrengaststädten, sondern von Ländern – aber was geblieben ist, ist der Geist , der seit 1975 mit dem Motto der Messe verbunden ist: Vom Autor zum Leser . „Fünfzig Jahre später ist dieses Motto lebendiger denn je“, sagte Christian Rainone , Leiter des Organisationsgremiums.

Im voll besetzten Jorge Luis Borges Auditorium waren unter anderem die Kulturministerin von Buenos Aires, Gabriela Ricardes , der peruanische Botschafter in Argentinien, Carlos Alberto Chocano Burga , Vertreter des Kulturinstituts der Provinz Buenos Aires unter dem Vorsitz von Florencia Saintout und des Nationalen Kultursekretariats unter der Leitung von Leonardo Cifelli , der Unterstaatssekretär für Bildungspolitik und Innovation, Alfredo Domingo Vota , die Direktorin der Nationalbibliothek, Susana Soto , und Raúl Escandar, Präsident der Nationalen Kommission für Volksbibliotheken (Conabip), anwesend.
Im Gespräch mit ihnen betonte Rainone, dass die Idee, Autoren und Leser zusammenzubringen, „zum Kern unserer Identität geworden ist, denn wenn es etwas gibt, das diese Messe auszeichnet, dann ist es die Anwesenheit großer Autoren aus Argentinien und der ganzen Welt und vor allem die massive und leidenschaftliche Teilnahme unserer Leser .“
Und er fügte hinzu: „Ich möchte es klar sagen: Wenn die Autoren uns Prestige verliehen haben, dann haben uns die Leser Größe verliehen . Mehr als eine Million Besucher jedes Jahr bestätigen, dass dies das wichtigste Kulturereignis Argentiniens und eines der herausragendsten in der spanischsprachigen Welt ist. Die Messe würde ohne die Lesergemeinschaft, die sie Generation für Generation wachsen und über sich hinauswachsen ließ, nicht existieren.“
Wenn die Buchmesse am 23. April nächsten Jahres in La Rural ihre Türen öffnet, wird sie etwas ganz Besonderes sein , und einige ihrer Neuerscheinungen wurden heute Morgen vorgestellt. Ezequiel Martínez , Direktor der Messe, erklärte, dass die 50. Ausgabe dem Publikum einen ganzen Pavillon bieten wird, der dem Jubiläum gewidmet ist, „um es mit strategischen Themenschwerpunkten zu feiern, darunter Ausstellungen, Musikdarbietungen, immersive Ausstellungen, innovative und multidisziplinäre Angebote für Kinder und junge Leser und die Hommage an Messen wie Guadalajara, Frankfurt, Madrid, Bogotá, New York, Köln und Festivals wie Centroamérica Cuenta und das Gabo Festival. Ein Zusammenschluss, der für die solide Positionierung der Buchmesse von Buenos Aires auf der internationalen Bühne spricht“, bemerkte er.
Er erklärte außerdem, dass es von nun an keine Ehrengaststadt mehr geben werde (zuletzt war Riad, die Hauptstadt Saudi-Arabiens, Ehrengast): „Wir werden uns an dem orientieren, was andere Messen auf der ganzen Welt gemacht haben. So hatte beispielsweise die Buchmesse in Guadalajara die Europäische Union als Ehrengast; die Buchmesse in Bogotá hatte den imaginären Macondo aus Hundert Jahre Einsamkeit zu Gast. Ich bin gerade von der Buchmesse in Santo Domingo zurückgekehrt, wo unsere und andere Messen in Lateinamerika Ehrengäste waren“, zählte er auf.
Aus diesem Grund betonte Martínez, dass Buchmessen sich anpassen und bereichern: „Und zu diesem Jubiläum werden wir zum ersten Mal ein Land als Ehrengast haben , und es wird natürlich ein Partnerland aus Lateinamerika sein“, sagte er und warf damit ein Rätsel auf, das sich sofort auflöste: Es wird Peru sein .
Eine weitere wichtige Änderung besteht darin, dass es im Jahr 2026 keine Antrittsrede geben wird und somit auch keine Plattform für die Buhrufe, die die Anwesenheit der nationalen und buenos Airesischen Behörden in den letzten Jahren begleitet haben . „Wir möchten dieses halbe Jahrhundert feiern, indem wir uns andere Dinge vorstellen. Zu diesen mutigen Ideen gehört die Einladung an drei der repräsentativsten Autoren der aktuellen argentinischen Belletristik, die Eröffnungsbühne in einem Gespräch zu teilen, das uns faszinieren, herausfordern und uns ebenso zum Nachdenken anregen wird wie das, was sie schreiben. Es sind Leila Guerriero, Gabriela Cabezón Cámara und Selva Almada “, kündigte sie an.

Der peruanische Botschafter in Argentinien, Carlos Alberto Chocano Burga , erklärte, sein Land nehme „mit tiefer Dankbarkeit die Einladung entgegen, als Ehrengast an der Internationalen Buchmesse von Buenos Aires teilzunehmen, einem symbolträchtigen Ort für Gedanken, Worte und kulturellen Austausch in unserer Region.“
Der Diplomat war der Ansicht, dass die Einladung „ eine Anerkennung unserer literarischen Tradition darstellt , die zu den fruchtbarsten und vielfältigsten Lateinamerikas zählt“, und erinnerte an die Lyrik von César Vallejo, die Romane von José María Arguedas, die leuchtende Stimme von Blanca Varela und das Talent von Mario Vargas Llosa, der „hier nicht nur eifrige Leser, sondern auch Freundschaften und literarische Komplizenschaft fand. Er besuchte häufig Buenos Aires, eine Stadt, die er zutiefst bewunderte, und pflegte eine enge Bindung zu argentinischen Autoren wie Julio Cortázar, mit dem er Träume und Debatten über das Schicksal unserer lateinamerikanischen Literatur teilte. Diese intellektuelle Brüderlichkeit ist auch ein Beweis für die kulturelle Brücke, die Peru und Argentinien verbindet “, erklärte er.
In einer Zeit politischer Unruhen in Peru, die mit der Amtsenthebung von Präsidentin Dina Boluarte einhergeht, erklärte der Botschafter, dass sein Land „ auf dieser Messe mit einer umfassenden Präsentation unserer Kunst und kulturellen Ausdrucksformen präsent sein wird , denn unsere Teilnahme zielt darauf ab, den kulturellen Reichtum Perus in verschiedenen Bereichen zu teilen und ihn in Argentinien sichtbar zu machen.“
Als ständiger Unterstützer der Buchmesse wird die Stadt Buenos Aires diese historische Ausgabe begleiten , wie Kulturministerin Gabriela Ricardes erklärte, die den Anlass würdigte, der es uns ermöglicht, „zurückzublicken und zu verstehen, dass wir uns in einem sehr wichtigen Moment befinden, da wir zweifellos für die nächsten 50 Jahre planen.“
Ricardes begrüßte den Reformprozess der Messe : „Willkommen zu Versuch, Irrtum und Erfolg. Willkommen, alles zu tun, was wir können, um mehr Lesern zu helfen, diese Brücke zu überqueren. Dieses schöne Motto, das die Buchmesse seit so vielen Jahren begleitet und so einfach ist: Vom Autor zum Leser. Diese schöne Brücke, die Sie Millionen und Abermillionen von Menschen überqueren helfen.“
Und er erklärte: „Wir von der Stadt Buenos Aires sind der Meinung, dass diese Messe unsere eigene ist und einen wesentlichen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Buenos Aires darstellt“, und garantierte, dass „wir sie wie immer unterstützen, fördern und mit ihr zusammenarbeiten werden.“
Vor Abschluss der Präsentation präsentierte die Stiftung El Libro in einem Video das neue Logo der Messe, ein offenes Buch . Christian Rainone kündigte die Entwicklung einer mobilen App an, um die Messe optimal nutzen zu können. Er versprach, einen Preis zu finden, der „ die Eintrittskarten immer erschwinglicher macht , ohne natürlich die Qualität unseres kulturellen Angebots zu vernachlässigen, das bei dieser fünfzigsten Ausgabe mehr denn je mit den großen Messen der Welt mithalten kann.“
Er wies auch darauf hin, dass „ die Verlagsbranche vor großen Herausforderungen steht : den Papierkosten, dem Papiermangel, der Mehrwertsteuerbelastung der Buchhandlungen und einem sehr komplexen wirtschaftlichen Kontext“, betonte jedoch: „Diejenigen von uns, die in diesem Sektor arbeiten, wissen, dass Bücher nicht nur ein Wirtschaftsgut sind, sondern auch ein kulturelles, soziales und demokratisches Gut. Deshalb werden wir uns weiterhin für öffentliche und private Maßnahmen einsetzen, die sie stärken .“

Und er kündigte eine vollständige Überarbeitung der Website an, ein Buchgutscheinprogramm für Schulen mit einem anfänglichen Beitrag von 200 Millionen Pesos von der El Libro Foundation, mit dem Ziel, sicherzustellen, dass „kein Kind die Messe ohne ein Buch in der Hand verlässt“, sagte er; außerdem ein Buchgutscheinprogramm für Senioren ; und Neuerungen im Kulturprogramm, „das Musik, immersive Angebote, Kunsträume und interdisziplinäre Erfahrungen umfassen wird, um das Erlebnis jedes Besuchers zu bereichern und unser Ziel, neue Zielgruppen zu erreichen, weiter zu verfolgen.“
Rainone dankte den Behörden für ihre Unterstützung : „Dem Kulturminister der Nation, Leonardo Cifelli; dem Regierungschef der Stadt Buenos Aires, Jorge Macri; der Kulturministerin der Stadt, Gabriela Ricardes; dem Entwicklungsminister der Stadt, Hernán Lombardi, der morgen eine sehr gute Initiative starten wird, nämlich eine Tour durch die Buchhandlungen der Nachbarschaft, mit dem Ziel, ihnen zu helfen und sie zu stärken; und der Präsidentin des Kulturinstituts der Provinz Buenos Aires, Florencia Saintout; und dem Generalsekretär des Bundesinvestitionsrats, Ignacio Lamotte, und allen Beamten, die sich verpflichtet haben, uns bei dieser Sonderausgabe tatkräftig zu unterstützen.“
Und schließlich kündigte er an, dass die Standpreise für kleinere Ausstellungsflächen um 20 Prozent und für größere um 25 Prozent höher sein werden : „Die Prozentsätze liegen, wie ich betonen möchte, deutlich unter der tatsächlichen Inflation. Diese Maßnahme soll die Präsenz aller Aussteller unterstützen, insbesondere der kleineren.“ Er schloss: „Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte der Bücher, der Leser und des Lesens weiterschreiben. Lassen Sie uns alle daran arbeiten, diese Messe zur besten internationalen Messe aller Zeiten zu machen.“
Clarin