Zukünftige Therapien, die dank dieser Entdeckung die beschleunigte Alterung verlangsamen könnten
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fea5%2Fa3f%2Fa9c%2Fea5a3fa9c5fe5dc89d4cc192e4bfb5f3.jpg&w=1920&q=100)
Einer Studie der University of Colorado Boulder zufolge haben Forscher über 400 Gene identifiziert, die mit beschleunigter Alterung in Zusammenhang stehen, und wollen nun Therapien entwickeln, um diese zu verlangsamen .
Konkret geht es in der in Nature Genetics veröffentlichten Studie zeigt, dass verschiedenen Arten von verändertem Altern , auch als Gebrechlichkeit bekannt, unterschiedliche Gengruppen zugrunde liegen, die von kognitivem Abbau bis hin zu Mobilitätsproblemen und sozialer Isolation reichen.
„Um Behandlungen zu finden, die die beschleunigte biologische Alterung stoppen oder umkehren , müssen wir das Altern selbst verstehen “, bemerkt Isabelle Foote, Autorin des Artikels und Postdoktorandin am Institut für Verhaltensgenetik der University of Colorado Boulder. Sie fügt hinzu: „Dies ist die bislang umfangreichste Studie , die dieses Ziel mithilfe der Genetik erreicht .“
Der Forschungsschwerpunkt lag auf der Identifizierung der Gene, die am Alterungsprozess beteiligt sind – ein heikler Prozess, da er so viele verschiedene Faktoren umfasst. Ärzte beurteilen Gebrechlichkeit üblicherweise anhand eines 30-Punkte-Index , der Faktoren wie Gehgeschwindigkeit, Griffstärke, Anzahl diagnostizierter Erkrankungen und soziales Verhalten misst. Das Problem, so Foote , sei, dass zwei Menschen gleich hohe Werte bei der Gebrechlichkeit aufweisen können, selbst wenn der eine zwar geistig fit, aber nicht gehfähig, der andere aber körperlich gesund , aber mit einem schlechten Gedächtnis ausgestattet ist. „Diese fehlende Unterscheidung erschwert es Ärzten, Empfehlungen auszusprechen, und Wissenschaftlern, die Ursachen für ungesundes Altern zu bestimmen“, stellt sie fest.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fbe0%2F5ea%2F047%2Fbe05ea047f95ce5d37a907c8537533a0.jpg)
Um herauszufinden, welche Gene beteiligt sind, führte das Team eine genomweite Assoziationsstudie durch. Dabei analysierte es die DNA und Gesundheitsdaten von Hunderttausenden von Teilnehmern der UK Biobank und anderer öffentlicher Datensätze, um herauszufinden, welche Gene mit 30 Symptomen von Gebrechlichkeit in Verbindung stehen. Sie identifizierten 408 Gene, die mit beschleunigter Alterung/Gebrechlichkeit in Verbindung stehen – ein deutlicher Anstieg gegenüber den zuvor identifizierten 37 Genen.
Dabei stellten sie fest, dass einige Gene stark mit bestimmten Untertypen ungesunden Alterns verknüpft sind , darunter: „Behinderung“, „ schlechte Wahrnehmung “, „Stoffwechselprobleme“, „mehrere Krankheiten“, „allgemein ungesunder Lebensstil“ und „eingeschränkte soziale Unterstützung“. So war beispielsweise das Gen SP1, das mit der Immunfunktion und der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht wird, stark mit dem breiten Untertyp „schlechte Wahrnehmung“ verbunden , während das Gen FTO , ein Gen, das mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht wird, mehreren verschiedenen Kategorien ungesunden Alterns zugrunde zu liegen schien.
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2Fea3%2F70f%2Fc2e%2Fea370fc2e07a9ab2185f09deeec46b50.jpg)
In diesem Zusammenhang schlagen die Autoren vor, die klinischen Messungen der Gebrechlichkeit (die oft lange vor bestimmten Krankheiten auftritt) kurzfristig auf sechs spezifische Subtypen auszuweiten. Auf diese Weise könnten Menschen mit der Diagnose kognitiv gebrechlicher Menschen Therapien zur Vorbeugung von Demenz erhalten, während Menschen mit metabolischer Gebrechlichkeit Maßnahmen zur Vorbeugung von Diabetes oder Herzerkrankungen ergreifen könnten.
Foote stellt sich daher vor, dass die Menschen eines Tages einen „ polygenen Risiko-Score “ erhalten könnten, der ihnen einen detaillierteren Überblick darüber geben würde, zu welcher Art ungesunden Alterns sie neigen.
Die Studie kommt zu dem Schluss, dass es „wahrscheinlich kein Wundermittel für alle mit dem Alter einhergehenden Krankheiten geben wird , aber Hunderte davon möglicherweise nicht mehr notwendig sind.“
El Confidencial