Sollten Sie an einem Stehpult arbeiten?

Sollten Sie einen Stehschreibtisch verwenden? Die Vorteile sind real, scheinen aber je nach Alter unterschiedlich zu sein. Der menschliche Körper hat sich zum Sammeln und Jagen in den afrikanischen Savannen entwickelt, nicht zum Sitzen in einer Kabine.
Aufgrund der mit dem Sitzen verbundenen Risiken – von erhöhten Blutzuckerwerten bis hin zu einem höheren Risiko, an Krebs zu sterben – warnen viele Gesundheitsbehörden davor, zu viel Zeit in dieser Position zu verbringen.
Der Sitz-Steh-Schreibtisch ist eine beliebte Methode, um Menschen beim Aufstehen zu unterstützen. Aber ist er wirklich so effektiv?
Lesen Sie auch Irene Fuertes, Dermatologin: „Jeder Geschlechtsverkehr birgt das Risiko einer sexuell übertragbaren Krankheit, nicht nur die Penetration.“ Valentina Laferrara
Es gibt mehrere Argumente dafür. Da Stehen das Herz stärker beansprucht, sagen Befürworter, es verbessere die Herz-Kreislauf-Gesundheit, erhöhe die Aufmerksamkeit und reduziere Müdigkeit. Physiotherapeuten behaupten, Stehen verbessere zudem die Körperhaltung, was Rückenschmerzen lindere. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass stehende Arbeitnehmer weniger Stress haben und zufriedener sind als sitzende.
Befürworter des Stehens sagen, dass es die Aufmerksamkeit steigert und die Müdigkeit verringert.Dutzende Studien wurden zu den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von Sitz-Steh-Schreibtischen durchgeführt. Eine aktuelle Studie unter der Leitung von María Eugenia Visier-Alfonso an der Universität von Kastilien-La Mancha in Spanien, die im Mai in BMC Public Health veröffentlicht wurde, wählte 17 Studien aus.
Dr. Visier-Alfonso beschränkte ihre Analyse auf Studien, die sich hauptsächlich mit College-Studenten befassten. Von den vier Studien, die sich mit der psychischen Gesundheit befassten, bestätigten drei, dass die Verwendung von Sitz-Steh-Schreibtischen Ängste reduzierte und die Stimmung verbesserte.
Allerdings zeigte nur eine der vier Studien zu Rückenschmerzen eine signifikante Schmerzlinderung bei Benutzern von Sitz-Steh-Schreibtischen im Vergleich zu Kontrollgruppen.
Die einzige Studie, die Dr. Visier-Alfonso zu den kardiovaskulären und metabolischen Vorteilen von Sitz-Steh-Schreibtischen fand, deutete darauf hin, dass diese bei den Benutzern tatsächlich zu einem niedrigeren Blutdruck führen.
Unterschiedliche SchlussfolgerungenStudien, die an unterschiedlicheren Gruppen durchgeführt wurden, kommen zu anderen Schlussfolgerungen. Eine umfassende Überprüfung von mehr als 50 Artikeln über die Verwendung von Sitz-Steh-Schreibtischen, die von April Chambers an der Universität Pittsburgh geleitet und 2019 in Applied Ergonomics veröffentlicht wurde, ergab nur schwache Hinweise darauf, dass ihre Verwendung die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert.
Die Herzfrequenz von Sitz-Steh-Schreibtischnutzern war im Durchschnitt 7,5 bis 13,7 Schläge pro Minute höher als die von Menschen an herkömmlichen Schreibtischen. Das deutet darauf hin, dass sie möglicherweise härter arbeiten. Studien zu diesem Thema ergaben jedoch keine nennenswerten Unterschiede beim Blutdruck oder der VO2 (der Effizienz, mit der der Körper die Muskeln mit Sauerstoff versorgt).
Auch die Analyse anderer gesundheitsrelevanter Biomarker wie Glukose, Insulin und Cholesterin zeigte in den meisten Studien keine Unterschiede. Dies deutet darauf hin, dass Schreibtische keine metabolischen Vorteile bieten, die beispielsweise Krankheiten wie Typ-2-Diabetes vorbeugen könnten.
Auch Verbesserungen des Energie- und Aufmerksamkeitsniveaus bei den Nutzern höhenverstellbarer Schreibtische waren schwer festzustellen. Darüber hinaus fand Dr. Chambers keine Hinweise darauf, dass die Nutzung höhenverstellbarer Schreibtische die Stimmung beeinflusste.
Im Bereich der Schmerzen im unteren Rückenbereich zeigten sich jedoch bemerkenswerte Vorteile. Acht von 17 Studien zu diesem Thema fanden Hinweise darauf, dass die Möglichkeit, im Stehen zu arbeiten, die Schmerzen im unteren Rückenbereich deutlich linderte (die restlichen neun zeigten keinen eindeutigen Effekt).
Lesen Sie auchDies deutet darauf hin, dass Stehen manchen Menschen mit dieser Erkrankung helfen kann, ein Effekt, der bei Menschen über dem College-Alter möglicherweise stärker spürbar ist.
Was kann der betroffene Schreibtischarbeiter also tun? Beide Studien stimmen darin überein, dass die Nutzung von Sitz-Steh-Schreibtischen keine nennenswerten Schäden mit sich bringt. Und obwohl einige der Unterschiede zwischen den Schlussfolgerungen auf Zufall oder Stichprobengröße zurückzuführen sein könnten, ist es auch möglich, dass Nutzer unterschiedlichen Alters unterschiedliche Vorteile haben.
lavanguardia