Welches iPhone 17-Modell sollten Sie kaufen?


Alle auf WIRED vorgestellten Produkte werden von unseren Redakteuren unabhängig ausgewählt. Wir erhalten jedoch möglicherweise eine Vergütung von Einzelhändlern und/oder für den Kauf von Produkten über diese Links. Mehr erfahren.
Apples iPhones 2025 sind da, und zum ersten Mal seit langem ist einiges anders . Das Basismodell iPhone 17 wird sich noch vertraut anfühlen, aber die iPhone 17 Pro-Modelle haben ein völlig neues Aussehen, und es gibt ein brandneues Modell namens iPhone Air . Der Markenname „Air“ wurde in letzter Zeit etwas verwässert – die aktuellen iPad Pro- Modelle sind leichter als das iPad Air –, aber das iPhone Air gibt der ursprünglichen Idee wieder Bedeutung: ein superdünnes und ultraleichtes Gerät.
Vorbestellungen sind ab dem 12. September möglich, der offizielle Verkauf startet am 19. September. Wenn Sie ein Upgrade in Erwägung ziehen, welches Modell sollten Sie sich zulegen? Ich erkläre Ihnen die wichtigsten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der iPhone 17-Reihe, damit Sie hoffentlich eine fundiertere Entscheidung für Ihr nächstes iPhone treffen können.
Wenn Sie ein iPhone von vor ein paar Jahren besitzen, ist ein Upgrade auf die neueste Version von Apple wahrscheinlich nicht notwendig, es sei denn, Ihr Gerät weist Probleme auf. Selbst dann gibt es Möglichkeiten, Ihr iPhone zu reparieren , z. B. durch einen Batteriewechsel oder durch die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung . Wichtig ist: Sie sollten nicht das Gefühl haben, ein Upgrade durchführen zu müssen, nur weil Apple ein neues Modell herausbringt.
Wenn Sie sich für ein iPhone 17 entschieden haben, finden Sie hier eine Anleitung zum Verkauf Ihres iPhones, damit es nicht in der Schublade verstaubt. Wenn Ihr neues Gerät eintrifft, sichern Sie Ihr altes iPhone, bevor Sie auf das neue umsteigen. Folgen Sie anschließend unserer Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Geräts auf die Werkseinstellungen, bevor Sie es verkaufen oder verschenken. Wir geben Ihnen außerdem Tipps zur Einrichtung Ihres neuen iPhones und welcheEinstellungen Sie ändern sollten, um das Beste daraus zu machen.
Lassen Sie uns kurz über die Ähnlichkeiten zwischen allen iPhone 17-Modellen dieses Jahres sprechen, und ja, dazu gehört auch das iPhone Air, auch wenn es keine „17“ im Namen hat.
Obwohl sich die Bildschirmgrößen der iPhones unterscheiden, verfügen sie alle über einen OLED-Bildschirm (Apple bezeichnet ihn als Super Retina XDR-Display) und nutzen die ProMotion-Technologie. Dies ist das erste Mal, dass die Nicht-Pro-Modelle über ProMotion verfügen, was im Wesentlichen einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz entspricht.
Dies ist bei Android-Telefonen schon seit einiger Zeit eine gängige Funktion, bedeutet aber, dass Ihr Display 120 Mal pro Sekunde aktualisiert wird und nicht 60 Mal wie beim iPhone 16 , sodass sich alles, was Sie tun, flüssiger anfühlt. (Eine ausführlichere Erklärung finden Sie hier .) Dabei handelt es sich um adaptive Bildwiederholraten, die bei geringer Aktivität auf dem Bildschirm auf bis zu 1 Hz sinken können. Deshalb unterstützen das neue iPhone 17 und das iPhone Air jetzt das Always-On-Display.
Apple verspricht außerdem ein neues Ceramic Shield 2-Frontglas, das dreimal kratzfester ist als zuvor, und eine neue Antireflexbeschichtung zur Reduzierung von Blendeffekten. Alle diese Bildschirme erreichen zudem eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 Nits, was das Ablesen des iPhone-Bildschirms an sonnigen Tagen erleichtert.
Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite ist bei allen iPhone 17-Modellen identisch. Es handelt sich um einen neuen quadratischen 18-Megapixel-Sensor, der mehr Details in Ihren Selfies liefert. Der quadratische Sensor ermöglicht aber auch eine intelligentere Möglichkeit, Gruppen-Selfies aufzunehmen. Halten Sie Ihr Telefon im Hochformat für den besten Halt, und es zoomt automatisch heraus, um sicherzustellen, dass alle Personen ins Bild passen. Gleichzeitig wechselt es für die breiteste Ansicht ins Querformat. Alle Modelle unterstützen außerdem Dual Capture, sodass Sie gleichzeitig mit der Front- und der Rückkamera fotografieren können. Mehr über diese Funktionen erfahren Sie hier .
Alle iPhones sind wasser- und staubgeschützt nach IP68 und verfügen über Face ID, eine Kamera-Steuertaste, eine Aktionstaste, USB-C und magnetisches kabelloses Qi2-Laden (MagSafe). Alle Geräte verfügen über einen Speicher ab 256 GB. Sie sind mit Apple Intelligence ausgestattet, verfügen über die gleichen Funktionen wie Notruf-SOS per Satellit und Unfallerkennung und nutzen Apples neuen N1-Chip für drahtlose Netzwerke für Bluetooth 6 , Wi-Fi 7 und Thread-Unterstützung .
Hier sehen Sie nun die Unterschiede, die Ihnen dabei helfen werden, besser zu entscheiden, welches Modell Sie kaufen sollten.
Wie üblich dürfte das 6,3 Zoll große iPhone 17 für die meisten das beste iPhone sein. Der Bildschirm ist etwas größer als beim Vorgänger , es gibt mehr Speicher und es verfügt endlich über Apples ProMotion 120-Hz-Technologie. Es ist das einzige iPhone der neuen Produktreihe mit dem Basis-Chipsatz A19. Damit sollten Sie zwar fast alle Apps und Spiele problemlos ausführen können, die nächsten iPhones in dieser Liste werden jedoch eine bessere Leistung bieten, insbesondere bei grafikintensiven Apps.
Während das iPhone 17 auf der Vorderseite zum Schutz des Displays über das neue Ceramic Shield 2-Glas verfügt, kommt auf der Rückseite nicht das originale Ceramic Shield zum Einsatz; dieses ist exklusiv den Air- und Pro-Modellen vorbehalten. Die 48-MP-Hauptkamera klingt zwar ähnlich wie die anderen, liefert aber nicht die besten Ergebnisse. Die Ultraweitwinkelkamera wurde jedoch auf 48 Megapixel aufgerüstet und sollte die Qualität der Pro-iPhones erreichen.
Das iPhone Air ist das ungewöhnlichste der Reihe. Es ist erstaunlich dünn und leicht, nur 5,6 mm dick und 165 Gramm schwer. Es ist das einzige iPhone der neuen Serie aus Titan, um die Haltbarkeit des dünnen Rahmens zu gewährleisten. (Erinnern Sie sich an Bendgate ?) Die Rückseite ist außerdem mit der Originalversion des Ceramic Shield ausgestattet, was die Haltbarkeit gegenüber dem iPhone 17 etwas erhöht. Außerdem verfügt es über eine einzigartige Bildschirmdiagonale von 6,5 Zoll.
Das neue, schlanke Design bringt Kompromisse bei der Kamera mit sich. Es gibt nur eine einzelne 48-MP-Kamera, die gleiche wie beim iPhone 17, aber kein Ultraweitwinkel- oder Teleobjektiv. Es fehlt der Kinomodus für Videoaufnahmen und die räumliche Videoaufnahme, die beide beim iPhone 17 und iPhone 17 Pro verfügbar sind. Das iPhone Air profitiert mit dem A19 Pro-Chipsatz im Vergleich zum A19 im iPhone 17 von einer leichten Leistungssteigerung, allerdings müssen wir abwarten, ob diese nur minimal ist oder nicht.
Das Air hat laut Apple die schlechteste Akkulaufzeit im Vergleich zu den anderen neuen iPhones, soll aber dennoch mit dem iPhone 16 Plus aus dem Jahr 2024 mithalten können, also müssen wir abwarten, wie es sich schlägt. Wie beim iPhone 17 unterstützt USB-C weiterhin nur USB-2-Datenübertragungsgeschwindigkeiten, d. h. die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist auf 480 Mbit/s begrenzt. Es lädt langsamer und erreicht 50 Prozent in 30 Minuten, während das iPhone 17 dies in 20 Minuten schafft (mit dem richtigen Ladeadapter). Selbst kabellos unterstützt es nur 20 Watt Qi2-Laden statt 25 Watt.
Dies ist das einzige iPhone mit Apples neuem C1X-Modem. Es ist sehr effizient, unterstützt aber kein Millimeterwellen-5G, sondern nur Sub-6-5G. (Lesen Sie unsere 5G-Erklärung , um die Unterschiede zu erfahren.) Das ist vielleicht kein großes Problem, da man das schnellere 5G nur in stark frequentierten Bereichen, Flughäfen und Stadien antrifft, aber man sollte es im Hinterkopf behalten.
Das iPhone 17 Pro behält sein 6,3-Zoll-Display, verfügt nun aber über ein Aluminium-Unibody-Gehäuse anstelle von Titan, angeblich zur besseren Wärmeableitung. Wie das iPhone Air verfügt es neben Ceramic Shield 2 auf der Vorderseite auch über Ceramic Shield auf der Rückseite.
Apropos Wärme: Dies sind die ersten iPhones mit einem Vapor-Chamber-Kühlsystem. Diese Wärmeableitungstechnologie kennen wir schon seit Jahren von Android-Handys. Im Inneren des iPhones befindet sich jedoch ein einzelner Wassertropfen, der sich durch die Kammer vom Dampf in die Flüssigkeit verwandelt, um das iPhone länger kühl zu halten und die Wärme besser abzuleiten. Das sollte für eine bessere Dauerleistung sorgen, ebenso wie das A19 Pro. Im Gegensatz zum A19 Pro auf dem Air verfügt es hier über einen zusätzlichen Grafikkern.
Die Telekamera wurde auf 48 Megapixel aufgerüstet, sodass nun ein komplettes Dreifach-Kamera-Array mit 48-MP-Sensoren zur Verfügung steht. Es bietet 4-fachen optischen Zoom und bis zu 8-fach optische Qualität. Es ist weiterhin das einzige iPhone-Modell, das 4K mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, und es gibt zahlreiche exklusive Videofunktionen, die angehende Filmemacher nützlich finden könnten, wie Genlock und ProRes RAW. Es verfügt über eine bessere Bildstabilisierung als die anderen Modelle, einen besseren Blitz und bessere Mikrofone. Den Lidar-Scanner bietet Apple weiterhin nur bei diesen Pro-Modellen an.
Das iPhone 17 Pro Max ist bis auf die Größe identisch mit dem iPhone 17 Pro. Es verfügt über einen 6,9-Zoll-Bildschirm und ist damit das schwerste iPhone. Es hat aber auch den größten Akku mit bis zu 39 Stunden Videowiedergabezeit im Vergleich zu 33 Stunden beim iPhone 17 Pro. Es ist außerdem das einzige iPhone mit einer 2-Terabyte-Speicheroption, falls Sie so viel lokalen Speicherplatz benötigen.
Wie das kleinere Pro unterstützt USB-C USB 3 , sodass Sie von Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s profitieren können, eine große Steigerung gegenüber dem iPhone Air und dem iPhone 17.
- iPhone 17: Die meisten Leute werden mit dem iPhone 17 mehr als zufrieden sein, insbesondere mit dem willkommenen 120-Hz-Upgrade und dem erweiterten Speicher von 256 GB.
- iPhone Air: Wenn Sie das leichteste iPhone aller Zeiten von Apple erleben möchten und die Kamera nicht besonders oft verwenden, werden Sie wahrscheinlich Freude am Air haben.
- iPhone 17 Pro und Pro Max: Du willst das Beste, was Apple zu bieten hat. Wenn du viele der Kamerafunktionen und die verschiedenen Zoomstufen von Apple nutzt, bieten dir diese iPhones das beste Erlebnis. Als Gamer wirst du außerdem die verbesserte Wärmeableitung und die zusätzliche Leistung des iPhone 17 Pro zu schätzen wissen. Für einen großen Bildschirm und die beste Akkulaufzeit kaufst du das Pro Max. Für eine vernünftigere Handygröße greifst du zum Pro.
Das iPhone 17 Pro.
Foto: Julian ChokkattuIch empfehle immer, Ihr iPhone entsperrt zu kaufen. So wird der Anbieterwechsel zum Kinderspiel, und Sie haben keine Probleme, wenn Sie auf Reisen auf eine internationale eSIM umsteigen. Die über den Apple Store verkauften iPhones sind entsperrt, mit einer Ausnahme: Wenn Sie über einen Ratenkauf von AT&T kaufen, ist Ihr iPhone netzgebunden. Der Kauf des entsperrten iPhone 17 erhöht den Preis um 30 US-Dollar auf 829 US-Dollar statt 799 US-Dollar, aber es lohnt sich.
Der beste Ort, um ein iPhone zu kaufen, ist Apple.com . Über die Apple Store App können Sie Ihre Vorbestellung tätigen, sobald die Geräte verfügbar sind. Die Vorbestellung beginnt um 5 Uhr Pazifikzeit (PST) bzw. 8 Uhr Ostküstenzeit (OST). Sie können Ihre Auswahl in der App speichern, sofern Sie dies vor Mitternacht Ostküstenzeit am 12. September tun.
Vergessen Sie nicht, die Sonderangebote von Apple zu nutzen: Sie erhalten drei Monate lang kostenlose Apple News+ , Apple Fitness+ , Apple TV+ und Apple Music . Nach Ablauf der Testphase erfolgt die automatische Abrechnung. Legen Sie daher eine Kündigungserinnerung fest, wenn Sie diese Dienste nicht mehr abonnieren möchten.
Wenn Sie unbedingt bei einem Mobilfunkanbieter kaufen müssen, sollten Sie die folgenden Sonderangebote in Betracht ziehen. Viele dieser „Angebote“ bestehen aus monatlichen Rechnungsgutschriften, die Sie an einen mehrjährigen Vertrag binden.
- T-Mobile bietet bis zu 1.100 US-Dollar Rabatt auf alle iPhone 17- und iPhone 17 Pro-Modelle (einschließlich des Air) , wenn Sie ein qualifiziertes Telefon in beliebigem Zustand eintauschen. Neukunden können zu T-Mobile wechseln und bis zu 830 US-Dollar Rabatt auf alle iPhone 17-Modelle erhalten. Laut T-Mobile können Sie die iPhone 17-Reihe sofort über die T-Life-App bestellen .
- Verizon bietet ebenfalls bis zu 1.100 US-Dollar Rabatt auf ein iPhone 17 , iPhone 17 Pro , iPhone 17 Pro Max oder iPhone Air bei Inzahlungnahme, unabhängig vom Zustand des Geräts; Sie benötigen außerdem einen gültigen unbegrenzten Tarif. Sie können auch eine Apple Watch SE 3 oder Apple Watch Series 11 bündeln (oder 500 US-Dollar Rabatt auf die Apple Watch Ultra 3 erhalten), allerdings benötigen Sie dafür einen Serviceplan.
- AT&T übernimmt bis zu 1.100 US-Dollar für das iPhone 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max oder bis zu 830 US-Dollar für das iPhone 17 oder iPhone Air , aber Sie müssen ein berechtigtes Telefon (in beliebigem Zustand) eintauschen.
- Boost Mobile- Kunden erhalten bis zu 830 US-Dollar Rabatt auf das iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max oder iPhone Air, wenn sie den Infinite Access Plan nutzen. Diese Aktion erhöht den Rabatt auf bis zu 1.000 US-Dollar, wenn Sie auf Apple.com kaufen und an der Kasse Boost Mobile auswählen.
- Best Buy bietet die gesamte iPhone-Reihe an, allerdings sind diese an AT&T oder Verizon gebunden. Sie können bis zu 830 US-Dollar sparen, wenn Sie ein iPhone 17 oder iPhone Air in Zahlung geben, und bis zu 1.100 US-Dollar für das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max . Mit Ihrem Kauf erhalten Sie außerdem drei Monate Apple TV+, Apple Arcade, Apple Music und Apple Fitness+, danach werden Ihnen jedoch monatliche Gebühren berechnet.

wired