Milliarden-Offenbarung: Diese Aktien kaufen die Superreichen

Wenn die größten Investoren Amerikas ihre Karten auf den Tisch legen, schaut die Finanzwelt ganz genau hin. Viermal im Jahr zwingt die US-Börsenaufsicht SEC Fonds, Hedgefonds und Family Offices dazu, ihre Käufe und Verkäufe offenzulegen. Diese sogenannten 13F-Meldungen zeigen, wohin die Milliarden fließen – und liefern damit Hinweise auf die Trends von morgen.
Im jüngsten Berichtszyklus wurden Investitionen in gewaltiger Höhe sichtbar: über 39 Billionen US-Dollar an Aktienpositionen, verteilt auf 15.323 Einzeltitel und offengelegt von 10.228 Investoren. Für Privatanleger sind diese Meldungen eine Goldgrube – allerdings eine, in der man ohne Struktur schnell den Überblick verliert.
Klare Selektion statt DatenflutGenau hier setzen die 13F-Berichte an. Statt Tausende Seiten Datenmaterial durchzublättern, verdichten Golo Kirchhoff und Steffen Härtlein die Informationen zu einer kompakten, handfesten Auswahl. Jedes Quartal entsteht daraus eine hochwertige Printausgabe mit rund 120 Seiten, in der die Daten strukturiert aufbereitet werden. Im Mittelpunkt steht eine umfassende Analyse der 50 aussichtsreichsten Aktien – jede einzeln durchleuchtet mit Hintergründen, Kennzahlen und Einschätzungen.
Ergebnisse, die überzeugenDie jüngsten Empfehlungen belegen eindrucksvoll den Mehrwert der 13F-Berichte. So legte die Empfehlung NuScale Power aus der letzten 13F-Ausgabe im Mai 2025 um über 75 Prozent zu, während ein Call-Optionsschein auf KKR im gleichen Zeitraum ein Plus von 65 Prozent verzeichnete. Besonders stark entwickelte sich Astera Labs, das sich nach Aufnahme in die 13F-Berichte 02/25 sogar verdoppeln konnte. Auch andere Werte aus den vergangenen Ausgaben sorgten für Schlagzeilen: BlackRock, Palantir und Sea Ltd. markierten zuletzt neue 52-Wochen-Hochs und unterstreichen damit, wie treffsicher die Auswahl ist.
Der direkte Blick ins „Smart Money“Die 13F-Berichte liefern keine bloße Auflistung, sondern ein klares Bild: welche Titel die größten Investoren der Welt aufbauen, welche Themen gerade Kapital anziehen und wo sich Chancen für Privatanleger eröffnen. Wer wissen will, wo das Smart Money die Weichen stellt, findet hier die Antworten – kompakt, präzise, umsetzbar.
Das erhalten Sie mit den 13F-Berichten:
• Jedes Quartal eine neue Ausgabe im hochwertigsten Printformat mit rund 120 Seiten tiefgreifender Analyse• Eine detaillierte Untersuchung der 50 Top-Aktien• 10 passende Optionsscheine auf die Favoriten• Im PREMIUM-Abo: zusätzliche Betreuung im App-Kanal von Golo Kirchhoff und Steffen Härtlein mit Updates und Analysen zwischen den Ausgaben

deraktionaer.de