Feuersturm im Supercomputer: So haben Forschende erstmals ein Wetter-machendes Inferno digital nachgebaut

Stellt euch ein Feuer vor, das so gewaltig ist, dass es Blitze schleudert. Forschende haben dieses extreme Phänomen nun erstmals in einem Klimamodell eingefangen - und einen entscheidenden Faktor entdeckt. Einem Team von Wissenschaftler:innen aus den USA ist es erstmals gelungen, einen der extremsten Auswüchse von Waldbränden erfolgreich in einem globalen Klimamodell zu simulieren. Es geht um sogenannte Pyrocumulonimbus-Wolken (pyroCb), massive Gewitterstürme, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n

Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt. Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
- Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
- Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
- hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
nachrichten-aktien-europa