Cyber-Perle vor Rebound?

Es war das Highlight der Woche: Mit Spannung warteten Anleger auf die Rede von US-Notenbankchef Powell und die erste Reaktion am Markt fiel klar positiv aus. In seiner Ansprache lieferte der Fed-Chef einen Rundumschlag über diverse wirtschaftliche und politische Themen aber blieb wie gewohnt relativ bedeckt. Da Anleger aber Hinweise auf eine Zinssenkung raushörten, eröffnet sich für diese Cyber-Perle nach dem Abverkauf eine neue Einstiegschance.
Nach dem Internet stehen wir nun vor der nächsten großen technologischen Veränderung: künstliche Intelligenz (KI). Die KI-Technologie wird ganze Wirtschaftszweige prägen und verändern, so viel ist jetzt schon klar. Die Auswirkungen lassen sich heute noch nicht in vollem Umfang abschätzen. Sicher ist aber, dass das Thema Cybersicherheit einen noch größeren Stellenwert bekommen wird. Das zeigt auch die Entwicklung bei den Ausgaben für Cybersecurity-Lösungen. Bis 2027 soll laut aktuellen Schätzungen der US-Markt auf über 100 Milliarden Dollar anwachsen - ein nachhaltiges Wachstum. Als eines der führenden Unternehmen im Sektor wird CrowdStrike ebenfalls profitieren.

Vor einem Jahr erreichte CrowdStrike und seine Kunden noch eine Schocknachricht. Durch eine IT-Panne kam es weltweit zu Problemen, primär an Flughäfen. Die Folge: Die Aktie fiel von rund 350 Dollar auf rund 200 Dollar - ein Verlust von 43 Prozent in wenigen Tagen. Da der Fehler schnell behoben werden konnte, erholte sich der Kurs wieder. Im Juli 2025 haben die Bullen die psychologisch wichtige 500-Dollar-Marke geknackt, eine starke Entwicklung in nur einem Jahr. Die Rally verlief bis an das Allzeithoch bei 517,98 Dollar.
Im Anschluss dominierten dann allerdings die Bären das Feld und Anleger nahmen Gewinne vom Tisch. Inzwischen ist der Titel vom Rekordhoch um über 20 Prozent korrigiert und nun an einer wichtigen Marke mit der 200-Tage-Linie, die aktuell bei etwas über der 400-Dollar-Marke verläuft, angekommen. Ein wichtiger Entscheidungpunkt und interessante Möglichkeit für die Bullen, um wieder in die übergeordnete Trendrechnung durchzustarten.
Der frische Impulse vom Fed-Chef könnte sich auch in der neue Handelswoche weiter fortsetzen und auch der CrowdStrike-Aktie weiteren Aufwind verleihen. Für mutige Anleger wäre das eine attraktive Einstiegschance nach der Korrektur. Wer regelmäßig die besten Trend-Aktien und in jeder Ausgabe eine extra Empfehlung mit Hebel-Power-Option aus Europa und den USA einfach in seinem Postfach finden möchte, sollte die seltene Chance und unseren Summer-Sale (15 Prozent Rabatt!) nutzen und so bares Geld bei den Börsendiensten TSI-Premium und TSI-USA sparen. Das Angebot läuft nur wenige Tage - schnell sein, zugreifen und die besten Trades für Ihre Depot sichern.

In „100 to 1 in the Stock Market“ enthüllt Thomas Phelps die Geheimnisse spektakulärer Börsenerfolge. Anstatt auf kurzfristige Trends zu setzen, zeigt er, wie Sie mit einer klugen Buy-and-Hold-Strategie Ihr Vermögen verhundertfachen können. Wer die richtigen Unternehmen mit immensem Wachstumspotenzial identifiziert und deren Aktien langfristig hält, kann an der Börse enorme Gewinne erzielen. Phelps analysiert die Erfolgsfaktoren der profitabelsten Unternehmen und gibt wertvolle Einblicke, wie Anleger wahre Kursraketen erkennen. Dieses Buch ist eine unschätzbare Inspirationsquelle für alle, die ihr Geld nicht einfach nur anlegen, sondern es vervielfachen wollen. Wer in die richtigen Aktien investiert, kann hiermit den Weg zu finanziellem Wohlstand ebnen!
deraktionaer.de