Genuss ohne Promille: Alkoholfreier Wein & Spirituosen

Alkoholfreier Wein und Spirituosen gehen gerade durch die Decke. Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen gesünderen Lebensstil, ohne dabei auf den Genuss und die Vielfalt edler Tropfen verzichten zu wollen. Die Auswahl reicht von Sekt über Wein bis hin zu alkoholfreiem Rum und Gin. Aber schmeckt das auch? Wir haben die besten Alternativen getestet.
Merlot von Carl Jung
Carl Jung gilt als Pionier in Sachen alkoholfreier Wein. Bereits 1907 entwickelte er im Rheingau ein Verfahren, um Weinen Alkohol zu entziehen. Der alkoholfreie Merlot lässt mit seiner rubinroten Farbe, dem fruchtigen Brombeer-Aroma und dem typischen Merlot-Bouquet das Herz der Merlot-Liebhaber höherschlagen. carl-jung.de
Eins-Zwo-Zero Riesling von Leitz
Der Eins-Zwo-Zero Riesling ist frisch und zeigt Duftnoten von Limetten, Citrusfrüchten, Rhabarber und roten Äpfeln. Für einen alkoholfreien Wein hat er ein bemerkenswertes trockenes und langes Finish. Geschmacklich überzeugt der Wein vom Weingut Leitz mit einer schönen Säurestruktur, Unbeschwertheit und Frische. leitz-wein.shop
Dr. Lo Riesling von Dr. Loosen
Authentisches Geschmackserlebnis ohne Umdrehungen: Der Dr. Lo Riesling von Dr. Loosen überzeugt mit strohgelbem Farbton, fruchtigen Aromen und einem tollen Spiel aus Süße und Säure. Geschmacklich ist der Riesling von der Mosel fruchtig und spritzig und im Abgang lang und frisch, wie man es sich erhofft. drloosen.com
Infinitea The Duchess of Rooibos von St. Antony
Das rheinhessische Weingut St. Antony hebt mit Infinitea The Duchess of Rooibos die Idee des Sparkling Teas auf ein neues Level. Der entalkoholisierte Chardonnay wird mit natürlichem Rooibos-Aroma versetzt und bietet so einen neuen Trinkgenuss. Gut gekühlt pur oder als Essensbegleiter ein Genuss. st-antony.de
Rosé Prickelnd von Kolonne Null
Das Berliner Start-up Kolonne Null hat ein Näschen für gute Qualität. Für ihren Rosé Prickelnd entschieden sie sich für das Weingut Julius Wasem in Rheinhessen. Dort wird seit fast 300 Jahren Wein gemacht. Und die jungen Winzer Julius und Philipp Wasem haben alkoholfrei gewählt. Der Rosé Prickelnd ist spritzig, leicht und zart fruchtig. kolonnenull.com
Havaniets №1 Original von Niets
Der Havaniets №1 Original wird aus Zuckerrohrmelasse destilliert und reift dann fünf Monate lang in Eichenfässern, ganz ohne Alkohol. Der alkoholfreie Rum wird aus Vanilleschoten aus Madagaskar, Gewürznelken aus Maluku und Muskatnuss handgefertigt.Er schmeckt süß und eichig mit Noten von Vanille und Kaffee. niets.co
Sparkling Riesling von Kloster Eberbach
Spitzenweine seit über 850 Jahren: Der Rheingauer Riesling ist weltberühmt und diesen Genuss gibt es auch alkoholfrei. Die Trauben des Sparkling Rieslings von Kloster Eberbach stammen durchweg aus Eltviller Spitzenlagen. Die sorgfältige Auswahl und schonende Entalkoholisierung sorgen dafür, dass die für Riesling typischen Aprikosen- und Pfirsicharomen erhalten bleiben. weingut-kloster-eberbach.de
San Limello von Dr. Jaglas
La Dolce Vita: Der San Limello von Dr. Jaglas, der Marke der Berliner Apothekerfamilie Jagla, ist die alkoholfreie Alternative zum Limoncello. Die natürliche Süße von Zitrone und Grapefruit wird durch eine leichte Honignote abgerundet. Besonders lecker als „Limello Spritz“ im Weinglas mit alkoholfreiem Prosecco, Tonic Water oder Soda und frischer Minze. dr-jaglas.de
Zerozzante Cuvée N°1 von Raumland
Der Zerozzante Cuvée N°1 Weiße Trauben aus dem Sekthaus Raumland ist ein prickelnder Schaumwein aus der Rebsorte Bacchus. Der rheinhessische Secco begeistert mit fruchtigen Aromen von Grapefruit, saftigen Trauben und hellem Steinobst. Elegante, florale Nuancen runden den Genuss ab. Die knackige Säure verleiht eine griffige Struktur und angenehme Leichtigkeit. raumland.de
Black Virgin von Quarantini
Ginvoller Genuss: Der alkoholfreie Black Virgin vom Frankfurter Start-Up Quarantini besticht durch intensive Aromen von Papaya, Bergamotte und ein Hauch Minze. Der Gin versorgt pro verkaufte Flasche eine Person in einem Entwicklungsland ein Jahr lang mit Trinkwasser. In Kooperation mit Viva Con Agua werden Wasserbrunnen in Sambia gebaut. quarantini.de
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.
top-magazin-frankfurt