SK Hynix setzt seine enorme Rallye im Wert von 80 Milliarden US-Dollar fort und bereitet Chips der nächsten Generation für Nvidia vor

Der südkoreanische Speicherchiphersteller SK Hynix gab am Freitag bekannt, dass das Unternehmen bereit sei, die nächste Generation von Speicherchips mit hoher Bandbreite in Massenproduktion herzustellen. Damit sei es der Konkurrenz einen Schritt voraus und sorge für einen rasanten Anstieg der Aktien des Unternehmens.
HBM ist ein Speichertyp, der in Chipsätzen für künstliche Intelligenz verwendet wird, unter anderem in Chips des globalen KI-Riesen Nvidia – einem wichtigen Kunden von SK Hynix.
SK Hynix gab Anfang des Jahres bekannt , dass es Muster seiner HBM4-Chips an Kunden ausgeliefert habe, um Konkurrenten wie Samsung Electronics auszustechen. und Micron Technologies .
Laut seiner Ankündigung vom Freitag hat das Unternehmen seinen internen Validierungs- und Qualitätssicherungsprozess für HBM4 abgeschlossen und ist bereit, diese in großem Maßstab herzustellen.
„Der Abschluss der HBM4-Entwicklung wird ein neuer Meilenstein für die Branche sein“, sagte Joohwan Cho, Leiter der HBM-Entwicklung bei SK Hynix.
HBM4 ist die sechste Generation der HBM-Technologie – ein Typ von Dynamic Random Access Memory (DRAM). DRAM findet sich in PCs, Workstations und Servern und wird zum Speichern von Daten und Programmcode verwendet.
Das neueste HBM4-Produkt von SK Hynix hat laut Angaben des Unternehmens die Bandbreite verdoppelt und die Energieeffizienz im Vergleich zur vorherigen Generation um 40 % gesteigert.
Insbesondere wird erwartet, dass HBM4 der wichtigste KI-Speicherchip sein wird, der für Nvidias Rubin-Architektur der nächsten Generation benötigt wird – ein leistungsfähigerer KI-Chip für globale Rechenzentren –, sagte Dan Nystedt, Vizepräsident von TriOrient, einer in Asien ansässigen privaten Investmentfirma mit Schwerpunkt auf Halbleitern.
„SK Hynix ist ein wichtiger Lieferant für Nvidia und die Ankündigung zeigt, dass das Unternehmen seinen Konkurrenten weiterhin weit voraus ist“, sagte er.
Samsung Electronics und Micron hatten Mühe, im HBM-Bereich zu SK Hynix aufzuschließen, da das Unternehmen auf seiner Marktführerschaft in diesem Segment aufbaut und davon profitiert, Nvidias wichtigster HBM-Lieferant zu sein.
Die beiden Unternehmen haben jedoch einige Fortschritte erzielt. Micron hat bereits Muster seiner HBM4-Produkte an Kunden ausgeliefert , während Samsung Berichten zufolge an der Zertifizierung seiner HBM4-Chips durch Nvidia arbeitet.
„Trotz der sich verändernden Wettbewerbslandschaft gehen wir davon aus, dass SK Hynix seine führende Position behaupten und sich bis 2026 möglicherweise rund 50 % des HBM-Marktanteils sichern wird“, sagte MS Hwang, Forschungsleiter bei Counterpoint Research für Speicherlösungen.
Die Aktien von SK Hynix stiegen am Freitag nach der Chip-Ankündigung um mehr als 7 Prozent und erreichten damit ihren höchsten Stand seit 2000. Damit beträgt der Zuwachs seit Jahresbeginn fast 90 Prozent. Die Aktien von Samsung Electronics und Micron sind bis 2025 um über 40 Prozent bzw. fast 80 Prozent gestiegen.
SK Hynix verzeichnete im Juniquartal dank der starken Nachfrage nach HBM, die 77 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachte, einen Rekordbetriebsgewinn und -umsatz. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist seit Jahresbeginn laut Daten von S&P Capital IQ um mehr als 80 Milliarden Dollar gestiegen.
Das Unternehmen erwartet, dass sich der HBM-Umsatz im Gesamtjahr im Vergleich zu 2024 verdoppelt und die Nachfrage nach KI bis 2026 weiter steigt.
CNBC