Microsoft-Aktien übertreffen erneut die 4-Billionen-Dollar-Bewertung und schließen sich Nvidia an

Die Bewertung von Microsoft Corp. überschritt erneut die Marke von 4 Billionen US-Dollar und reiht sich damit in den exklusiven Club ein, zu dem am Dienstag auch Apple gehörte, der Chiphersteller für künstliche Intelligenz Nvidia.
Microsoft Corp. hat erneut die 4-Billionen-Dollar-Marke überschritten und reiht sich damit in den exklusiven Club ein, zu dem am Dienstag auch Apple gehörte, der Chiphersteller für künstliche Intelligenz (KI) Nvidia . Die himmelhohen Bewertungen unterstreichen die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz.
OpenAI hatte zuvor am selben Tag erklärt, seine Eigentümerstruktur neu organisiert und sein Unternehmen in eine gemeinnützige Gesellschaft umgewandelt zu haben. Zwei wichtige Aufsichtsbehörden, die Generalstaatsanwälte von Delaware und Kalifornien, hatten erklärt, sie würden dem Plan nicht widersprechen. OpenAI teilte außerdem mit, dass es eine neue Vereinbarung mit seinem langjährigen Unterstützer Microsoft unterzeichnet habe, die dem Softwaregiganten einen Anteil von rund 27 Prozent an OpenAIs neuem gewinnorientierten Unternehmen einräumt.
Die Nachricht gab der Microsoft-Aktie Auftrieb. Die Aktie schloss mit einem Plus von 2 Prozent bei 542,07 US-Dollar und wurde damit mit 4,04 Billionen US-Dollar bewertet. Microsoft hatte bereits im Juli die 4-Billionen-Dollar-Marke überschritten und war damit nach Nvidia das zweite Unternehmen, das diese Marke erreichte.
Die Apple-Aktie überschritt am Dienstag die 4-Billionen-Dollar-Marke, schloss dann leicht im Plus bei 269 Dollar und erreichte damit eine Gesamtbewertung von 3,99 Billionen Dollar. Dank des Erfolgs des iPhones war Apple das erste börsennotierte Unternehmen , dessen Wert auf eine, zwei und schließlich drei Billionen Dollar stieg.
ABC News





