Wrexham schließt 2,6-Millionen-Dollar-Deal für Conor Coady ab

Der schottische Stürmer Ryan Hardie weiß, dass seine Tore entscheidend dazu beitragen werden, dass sich Wrexham in der Championship etabliert. (0:28)
Wrexham hat den ehemaligen englischen Nationalverteidiger Conor Coady von Leicester City verpflichtet, gab der Verein am Freitag bekannt.
Coady hat am Freitag in Wrexham die medizinische Untersuchung bestanden und wird sich dem Championship-Team mit einem Vertrag im Wert von rund 2 Millionen Pfund (2,6 Millionen Dollar) anschließen, wie Quellen gegenüber ESPN bestätigten.
Der 32-Jährige sagte auf der offiziellen Website des Clubs: „Ich bin überglücklich. Es ist ein besonderer Tag, um ehrlich zu sein.“
„Wir haben alle gesehen, was der Club in den letzten Jahren geleistet hat, und für mich ist es etwas ganz Besonderes, hier einzusteigen. Ich kann es kaum erwarten, die Jungs kennenzulernen und loszulegen.“
Die Verpflichtung ist ein bedeutender Coup für Wrexham, da das Team am 9. August auswärts in Southampton in die Meisterschaft starten möchte.
Coady bringt einen großen Erfahrungsschatz nach Wrexham mit, da er in der Premier League für Wolves , Everton und Leicester gespielt hat.
- Wrexham feiert Argentinien-Verbindung mit atemberaubender Ausrüstung - Bewertung der größten abgeschlossenen Transfers des Sommerfensters - Was wir hören: Die neueste Stürmersuche von Man Utd
Er hat zehn Länderspiele für England bestritten und war Teil des Kaders sowohl für die EM 2020 als auch für die Weltmeisterschaft 2022.
Wrexham-Trainer Phil Parkinson fügte hinzu: „Wir freuen uns, Conor im Verein willkommen zu heißen. Er ist ein Spieler mit Erfahrung in der Premier League und der Championship und wird eine großartige Ergänzung für den Kader sein.“
Der walisische Verein strebt unter der gemeinsamen Eigentümerschaft der Hollywood-Schauspieler Rob McElhenney und Ryan Reynolds, die ihn 2023 zurück in die englische Fußballliga führten, den vierten Aufstieg in Folge an.
Coady ist Wrexhams siebter Neuzugang im Sommer-Transferfenster, nach Lewis O'Brien ( Nottingham Forest ), Liberato Cacace (Empoli), George Thomason (Bolton), Ryan Hardie (Plymouth), Danny Ward (Leicester City) und Josh Windass (Sheffield Wednesday).
espn