Tragically Hip unterstützt die Spendenkampagne des kanadischen Frauenrugbyteams

The Tragically Hip leistet seinen Beitrag, um die kanadische Rugby-Frauenmannschaft vor der Weltmeisterschaft in England in diesem Monat zu unterstützen.
Die legendäre kanadische Band verkauft ein T-Shirt in limitierter Auflage, dessen Erlös der Unterstützung der zweitplatzierten kanadischen Frauen zugutekommt.
„Dieses Team verkörpert, was es bedeutet, Kanadier zu sein – leidenschaftlich, bescheiden und widerstandsfähig“, so die Band in einem Statement. „Diese Partnerschaft soll ganz Kanada hinter eine der inspirierendsten, noch nie erzählten Geschichten dieses Landes bringen. Sie hebt ein Team und eine Nation auf die Weltbühne und feuert unsere Frauen an, während sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen.“
Helfen Sie uns, das Frauen-Rugby-Team von @RugbyCanada im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2025 zu unterstützen! Das Team ist die Nummer 2 der Welt, verfügt aber nur über ein Zehntel der Finanzierung.
— @thehipofficial
Wir haben ein T-Shirt in limitierter Auflage entworfen. Der Erlös kommt direkt der Schließung der Finanzierungslücke von einer Million Dollar zugute! https://t.co/ZTKN3KLjI4 pic.twitter.com/41mzebBRzE
Das T-Shirt, das im Einzelhandel für 45 US-Dollar erhältlich ist, ist schwarz und trägt den Schriftzug „The Hip“ – über dem Slogan „Since 1984“ –, der in das rote Schildlogo von Rugby Canada integriert ist.
„Dieses T-Shirt drückt den Glauben an unser Team und den Stolz aus, Kanada zu unterstützen“, sagte Nathan Bombrys, CEO von Rugby Canada. „Dass die legendäre und typisch kanadische Band The Tragically Hip unser Team öffentlich unterstützt, spricht Bände über den Stolz, den diese Gruppe von Rugbyspielern im ganzen Land hervorgerufen hat.“
Die kanadischen Frauen bestreiten am Samstag in Belfast ihr letztes Vorbereitungsspiel für die Weltmeisterschaft gegen das fünftplatzierte Irland.
Kanada eröffnet die Gruppe B am 23. August in York mit einem Spiel gegen Fidschi, bevor es bei dem erweiterten Turnier mit 16 Mannschaften am 30. August in Manchester auf die Nummer 9 Wales und am 6. September in Exeter auf die Nummer 8 Schottland trifft.
Bei der letzten Weltmeisterschaft belegten die Kanadierinnen den vierten Platz. Ihr bestes Ergebnis bei diesem Turnier war der zweite Platz hinter Gastgeber Frankreich im Jahr 2014.
cbc.ca