Thomas will den Weg vom „Niemand“ bis ins große Finale schaffen

Women's Nations League, Gruppe A1: Schottland – Niederlande
Veranstaltungsort: Hampden Park, Glasgow Datum: Dienstag, 25. Februar Anpfiff: 19:30 GMT
Berichterstattung: Sehen Sie auf dem BBC Scotland-Kanal, iPlayer und der BBC Sport-Website zu und folgen Sie Textaktualisierungen auf der BBC Sport-Website und -App
Martha Thomas erholte sich gerade von einer Verletzung, als sie die Nachricht erhielt, die ihr Leben verändern sollte.
Zu dieser Zeit war sie im letzten Jahr ihres College-Studiums in den USA, wo sie in Charlotte, North Carolina, Sportwissenschaften studierte und sich in der Rehabilitation nach einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes befand.
„Es klingt jetzt vielleicht willkürlich, aber ich habe tatsächlich eine LinkedIn-Nachricht bekommen“, erinnert sich die 28-jährige Stürmerin. „Ich hatte vor, mich für den NWSL-Draft zu bewerben, aber als ich mir das Knie verletzte, platzte das.“
„Da war ein Typ, der Leute mit europäischem Pass anwerben wollte, die in Amerika im College-System für Le Havre in Frankreich gespielt hatten. Da ich einen europäischen Pass hatte, tauchte ich sozusagen auf seinem Radar auf.
„Sie boten mir die Möglichkeit, dorthin zu gehen, meine Reha zu beenden und dann ein paar Monate in der Saison zu spielen. Das war eine wirklich gute Gelegenheit für mich.“
Thomas verbrachte als Tochter einer schottischen Mutter und eines englischen Vaters den Großteil ihrer Kindheit in Südflorida, doch erst in Frankreich begann sie, über eine mögliche Karriere im Football nachzudenken.
„Ich habe die Möglichkeit erkannt, dass ich spielen und dafür Geld verdienen kann. Von da an ging es einfach bergauf und ich war absolut begeistert“, sagte sie. „Ich dachte mir, ich kann damit meinen Lebensunterhalt verdienen!“
"Ich begann zu spielen und hatte richtig Spaß daran, und dann wurde ich von West Ham verpflichtet. Von der Division 2 in Frankreich in eine der Topligen Englands zu wechseln, war ein gewaltiger Sprung, aber ich habe mich wirklich darauf gefreut."
An einen internationalen Fußball dachte man noch lange nicht.
„Ich hatte wirklich geringe Erwartungen an mich selbst und wollte einfach nur da sein“, gab sie zu. „In gewisser Weise war ich ein Niemand.“
„Ich habe nicht für eine Nationalmannschaft gespielt – ich komme aus Amerika. Niemand wusste wirklich, wer ich war. Ich wollte einfach nur Spaß haben und sehen, wohin es mich bringt.“
Dadurch wurde sie von Schottlands Cheftrainerin Shelley Kerr bemerkt.
„Ich hatte für die U23-Nationalmannschaft der USA gespielt, aber als Shelley mich anrief, hatte ich gerade das WM-Transferfenster 2019 verpasst“, erklärte Thomas.
„Ich glaube, ich war im ersten Trainingslager direkt nach der Weltmeisterschaft und danach gab es für mich kein Zurück mehr und es fühlte sich nicht so an, als ob ich eine Entscheidung treffen müsste.“
Thomas erzielte bei ihrem Debüt beim 3:0-Sieg gegen die Ukraine im März 2020 zwei Tore und erzielte seitdem 21 Tore in 42 Einsätzen für Schottland.
Sie wechselte von West Ham zu Manchester United und dann zu Tottenham Hotspur, wo sie mit den beiden letztgenannten Vereinen jeweils den zweiten Platz im FA Cup errang.
Dennoch wäre es ein Karrierehöhepunkt, sich mit Schottland für die Endrunde eines großen Turniers zu qualifizieren.
„Ich wäre dann 29 oder 30 und wenn wir das erreichen könnten, wäre das der Höhepunkt meiner Karriere – und das ist definitiv das, was ich mit dieser Mannschaft erreichen und anstreben möchte“, sagte sie.
Eine erfolgreiche Saison in der Nations League würde dieses Ziel unterstützen und die Mannschaft, die derzeit von Interimstrainer Michael McArdle geleitet wird, hat nach der Auftaktniederlage in Österreich vor dem Heimspiel gegen die Niederlande am Dienstag bereits große Schwierigkeiten.
„Es verbessert Ihre Chancen auf die Qualifikation, wenn Sie in Liga A auf einem der vordersten Plätze bleiben. Das macht den Weg zur Qualifikation einfach noch besser“, fügte Thomas hinzu.
„Das ist, was wir wollen. Wir wollen gegen diese Topteams spielen und uns beweisen.“
bbci