Googles neues KI-Tool, US-Visa-Prüfung und Erhöhung der Bahnpreise in Großbritannien

In unserem heutigen Pod befassen wir uns mit einer weiteren KI-Verbesserung für Googles Reiseprodukte, einer strengeren Überprüfung ausländischer Visa in den USA und der Frage, was hohe Bahnpreise für den Klimawandel bedeuten.
Guten Morgen von Skift. Es ist Freitag, der 22. August. Hier erfahren Sie, was Sie heute über das Reisegeschäft wissen müssen.
Google hat für seine Pixel 10-Telefone eine Funktion namens Magic Cue eingeführt, die das Auffinden von Flug- und Hotelinformationen erleichtert , berichtet Chefredakteur Dennis Schaal.
Magic Cue, das exklusiv auf Pixel 10-Smartphones verfügbar ist, nutzt KI, um Apps, E-Mails und Screenshots zu durchsuchen. Schaal schreibt, dass die Funktion nützlich sein könnte, wenn man eine Fluggesellschaft oder ein Hotel wegen einer Buchung kontaktiert oder wenn ein Freund fragt, wann der Flug ankommt.
Ein Beispiel von Google: Wenn Sie eine Fluggesellschaft anrufen müssen, um einen Flug umzubuchen, können Sie während des Anrufs schnell die Flugnummer herausfinden.
Apple Podcasts | Spotify | Youtube | RSS
Als nächstes bestätigte das US-Außenministerium, dass alle 55 Millionen Ausländer mit gültigem US-Visum nun einer kontinuierlichen Überprüfung unterzogen werden, schreibt Chefredakteur Lex Harris. Das Ministerium bestätigte, dass es Strafverfolgungsakten, Einwanderungsdaten und sogar soziale Medien auf mögliche Verstöße wie Überschreitungen der Aufenthaltsdauer, kriminelle Aktivitäten oder Verbindungen zum Terrorismus überwachen werde.
Dies ist Teil der bestehenden Grenzpolitik der Trump-Regierung, die die Einreisebestimmungen verschärft und bereits zu einem starken Anstieg der widerrufenen Visa geführt hat. Hinzu kommen Durchführungsverordnungen, die die Einreise aus bestimmten Ländern einschränken. Weitere Maßnahmen, die erwogen werden, sind die Ausweitung der Reisebeschränkungen auf weitere Länder und die Einführung einer „Integritätsgebühr“ von 250 Dollar für Visa.
Und schließlich betrachten britische Politiker den Bahnverkehr als einen wichtigen Teil der britischen Strategie zur Reduzierung der Flugemissionen. Allerdings könnten Fahrpreiserhöhungen den Fortschritt bei der Erreichung der Klimaziele behindern, schreibt Klimareporter Darin Graham.
Graham weist darauf hin, dass der Kostenvorteil der Bahn gegenüber dem Flugzeug praktisch verschwindet, wenn die Bahnpreise schneller steigen als die Inflation. Und das verdrängt die Verbraucher von emissionsärmeren Reisen.
Ob Flugreisen günstiger sind als Bahnreisen, hängt stark vom Zeitpunkt und der Vorausbuchung der Tickets ab. Bei Last-Minute-Reisen hat die Bahn jedoch oft das Nachsehen.
skift.