Der neue Tech-Chef von Travelport will die Art und Weise modernisieren, wie Reisebüros Reisen buchen

Andrew Jordan kam vor sechs Monaten zu Travelport mit der Mission, die Frustrationen der Reisemanagementunternehmen hinsichtlich der von ihren Agenten verwendeten Software zu reduzieren.
Der neue Chief Product and Technology Officer war zuvor bei Carlson Wagonlit Travel tätig, wo er die technologische Transformation des 27 Milliarden Dollar schweren Reisemanagementunternehmens leitete.
Durch diese Erfahrung habe er gelernt, was Reisebüros tatsächlich von globalen Vertriebssystemen wie Travelport erwarten, über die sie Reisen für Vielreisende buchen.
„Ich führe so viele Gespräche mit Kunden, in denen ich ihre Sprache spreche und sie sagen: ‚Endlich, endlich versteht uns jemand im GDS [Global Distribution System]‘“, sagte Jordan in seinem ersten Medieninterview seit seinem Eintritt ins Unternehmen. „Ich habe ihr Leben gelebt.“
Veränderte ErwartungenDie Beziehungen zu Reisebüros sind wichtig, da Travelport im Wettbewerb steht und kürzlich Kunden von BCD Travel, World Travel und Gary Dawes Travel verloren hat.
Jordan räumte diese Verluste ein, wies aber darauf hin, dass Kundenfluktuation in der Branche normal sei. In diesem Jahr konnte Travelport Aufträge von Costco Travel und RateHawk gewinnen und seine Partnerschaft mit der Chase Travel Group ausbauen.
„Ich bin sehr zuversichtlich, was die Unterstützung unserer Kunden angeht“, sagte er und fügte hinzu, dass er „sehr zuversichtlich“ sei, was den Kundenbestand des Unternehmens betreffe.
Travelport betreibt eines der vier größten globalen Vertriebssysteme, das Fluggesellschaften, Hotels und Autovermietungen
skift.