Untröstliche Eltern sagen, der Mord an ihrer Tochter sei „der eigentliche Anstoß“ für die Stalking-Gesetze

Exklusiv:
Jess Phillips unterhält sich mit der Familie der ermordeten Alice Ruggles
Den untröstlichen Eltern eines Stalking-Opfers, das von seinem Ex-Freund ermordet wurde, wurde gesagt, ihr Fall sei eine „echte Inspiration“ für strenge neue Gesetze gewesen.
Sue Hills und Clive Ruggles sprachen bewegend über ihre Tochter Alice, die erst 24 Jahre alt war, als sie von Lance Corporal Trimaan Dhillon nach zahlreichen Versäumnissen der Polizei getötet wurde. Sie sprachen mit Innenminister Jess Phillips über die Tragödie, während die Regierung strenge neue Maßnahmen zur Bekämpfung von Stalking ankündigte.
Herr Ruggles beschrieb die Behandlung, die seine Tochter erdulden musste, als „entsetzlich“. Alice starb nach einem brutalen Angriff in ihrer Wohnung in Gateshead im Oktober 2016, obwohl sie Dhillon bei der Polizei angezeigt hatte.
Ihr Vater sagte: „Sie lernte diesen Typen online kennen und als sie herausfand, dass er sie betrogen hatte, beendete sie die Beziehung. Er verfolgte sie schrecklich, ihr Telefon piepte ständig.“
„Er hinterlässt ihr diese Nachricht auf seinem Handy, und sie ist entsetzlich. Darin geht es darum: ‚Ich bin nicht der Typ, der dich umbringen würde. Ich habe nie daran gedacht, dich umzubringen.‘“
Frau Hills sagte, Dhillon sei eine PIN (Police Information Notice) zugestellt worden, die ihn wegen seines Verhaltens warnte, aber es habe keinen Unterschied gemacht. Über ein Gespräch, das Alice mit der Polizei geführt hatte, sagte sie: „Der Anrufbearbeiter sagte ihr, dass sie mehrere Möglichkeiten hätte, eine davon wäre, dass sie eine PIN ausstellen könnten.“
„Er hat ihr tatsächlich gesagt, dass er verhaftet würde, wenn der Typ die PIN knackt. Und so etwas wie das Knacken einer PIN gibt es nicht. Und sie hat sich für diese Option entschieden. Und dann hat er sie natürlich weiterhin kontaktiert.“
Obwohl er eine polizeiliche Verwarnung erhalten hatte und mit seinen Armeevorgesetzten gesprochen hatte, schickte Dhillon ihr ein Paket, das sie der Polizei meldete. Am 12. Oktober 2016 brach er in Alices Haus ein und erstach sie.
Frau Phillips sagte den trauernden Eltern: „Wir prüfen die Standards der Stalking-Schutzanordnungen und die Verbesserungen der polizeilichen Reaktion. Und Alices Fall ist eine echte Inspiration für die Arbeit, die wir zu leisten versuchen.“
Dies geschieht, während die Regierung neue Gesetze vorstellt, um die polizeilichen Maßnahmen gegen Stalking zu stärken. Im Rahmen der neuen Maßnahmen, die im Crime and Policing Bill eingeführt und heute den Abgeordneten vorgelegt werden, werden die Stalking-Schutzanordnungen ausgeweitet.
Diese Anordnungen, die zum Zeitpunkt von Alices Ermordung noch nicht verfügbar waren, zwingen die Täter zur Teilnahme an einem Programm, das sich mit den Ursachen ihres Verhaltens befasst.
Derzeit können sie nur von Gerichten verhängt werden, wenn die Polizei sie beantragt. Der Gesetzesentwurf sieht jedoch vor, dass sie direkt nach einer Verurteilung und sogar nach einem Freispruch verhängt werden können, wenn es Hinweise darauf gibt, dass die Person eine Bedrohung für ihr Opfer darstellt.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror