Sie sind vielleicht skeptisch, aber dieser umstrittene Kleidertrend feiert 2025 ein Comeback

Wenn man sich in der Modewelt auf eines verlassen kann, dann darauf, dass ein Trend immer wiederkehrt. Im Jahr 2025 erleben wir das Wiederaufleben mehrerer Trends, darunter die verkürzte Schlagjeans, die ein Comeback in der Denim-Welt feiert, und den Vintage -Polka-Dot -Print, von dem Modefans nicht genug bekommen können. Ich denke jedoch, dass keiner von ihnen eine so große Kluft geschaffen hat wie das Kleid mit Ballonsaum.
Kleider mit Ballonsaum, auch als Ballon- oder Puffball -Kleider bezeichnet, zeichnen sich durch nach hinten gefaltete Rocksäume aus, um den „Blaseneffekt“ am Saum zu erzeugen. Die voluminöse Silhouette, einst ein Klassiker der 1980er und später der frühen 2000er Jahre , war lange Zeit ein Synonym für einen eher maximalistischen Stil. Für 2025 ist jedoch ganz klar, dass dieser „altmodische“ Kleidertrend in viel reduzierterer Form zurückkommt. Anstelle der dramatischen Puffball-Stile, die einst als normal galten, zeichnen sich Kleider mit Ballonsaum heute meist durch dezentere Säume aus, die sowohl schick als auch tragbar sind.
Sowohl High-Street- als auch Luxusmarken haben ihre eigenen Versionen dieses Retro-Kleidungsstils kreiert, um ihnen für 2025 ein frisches Gefühl zu verleihen. Von H&M bis Self-Portrait – scrollen Sie weiter, um die besten Kleider mit Ballonsaum zu entdecken, in die Sie für 2025 investieren sollten.
Kleider mit Ballonsaum galten lange als kontrovers, da sie eher als Trendteil denn als zeitloses Kleidungsstück angesehen wurden, das man jahrelang im Kleiderschrank behalten kann. Doch für 2025 haben sowohl erschwingliche als auch hochwertige Marken es geschafft, Ballonsaum-Versionen zu kreieren, die viel besser zum minimalistischen Stil der Modewelt passen als die dramatischeren Kleider der Achtzigerjahre. Die klassische, schmeichelhafte Silhouette des Oberteils gepaart mit dem verspielten Volumen des Rocks sorgen dafür, dass Ballonkleider die perfekte Balance zwischen Klassik und Moderne bilden.
Was trägt man zu Kleidern mit Ballonsaum?Der Schlüssel zum Styling eines Ballonkleides im Jahr 2025 liegt darin, es schlicht zu halten und das Kleid zum Blickfang des Outfits zu machen. Ob Mini, Midi oder Maxi – ein Ballonkleid lässt sich mit minimalistischen Ballerinas, Sneakers oder Kitten Heels kombinieren. Bleiben Sie dann bei klassischeren Accessoires wie einer Umhängetasche aus Leder oder einer schlichten schwarzen Sonnenbrille.
Mit einem Paar auffälliger Ohrringe oder einer Halskette können Sie das Kleid sowohl tagsüber als auch abends tragen. Vermeiden Sie jedoch zu viele Schmuckschichten, da das Outfit sonst zu überladen wirken kann.
Warum uns vertrauen?Bei Who What Wear UK ist Mode unsere Spezialität. Unsere Redakteure verfügen über langjährige Branchenerfahrung, von der Berichterstattung über saisonale Modetrends internationaler Modewochen bis hin zur Zusammenarbeit mit einigen der bekanntesten Namen der Modebranche. Jedes von uns empfohlene Produkt wird sorgfältig nach aktuellen Trends, Qualität und praktischer Tragbarkeit ausgewählt.
Wir probieren regelmäßig selbst Stücke an – vom Bestseller-Kleid bis zum Designer-Schuh, sprechen mit externen Experten und Mode-Insidern und bleiben nah dran an den Wünschen unserer Leser. Unsere Beratung basiert auf Fachwissen und muss unseren außergewöhnlichen Geschmackstests standhalten – so können Sie sich auf jede Empfehlung verlassen.
whowhatwear