WhatsApp bringt endlich die lang erwartete Funktion

WhatsApp, eine der weltweit beliebtesten Messaging-Apps, bietet seinen Nutzern weiterhin praktische Lösungen. Eine neue Funktion, die derzeit in der Android-Betaversion der App getestet wird, ermöglicht es Nutzern, nach verpassten Anrufen direkt eine Voicemail zu hinterlassen.
EINE NEUE SCHALTFLÄCHE WURDE HINZUGEFÜGTWhatsApp hat einen neuen Schritt unternommen, um eine unterbrechungsfreie Kommunikation zu gewährleisten. Bisher gab es für verpasste Anrufe nur die Optionen „Zurückrufen“ und „Abbrechen“, jetzt gibt es aber auch einen Button „Voicemail hinterlassen“. Damit lässt sich mit einem einzigen Fingertipp eine kurze Audioaufnahme senden, auch wenn der Gesprächspartner den Anruf nicht entgegennimmt.
Diese Funktion ist nicht nur im Anrufbildschirm, sondern auch im Chatfenster aktiv. Benutzer können schnell und ohne zusätzliche Schritte eine Sprachnachricht senden, wenn der Anruf fehlschlägt.
WhatsApp verfügt eigentlich schon seit längerem über eine Sprachnachrichtenfunktion. Diese neue Verknüpfung macht den Vorgang jedoch wesentlich bequemer, insbesondere in Notfällen oder wenn ein sofortiger Informationsaustausch erforderlich ist.
Diese Innovation, ähnlich dem Anrufbeantwortersystem herkömmlicher Telefone, passt sich den modernen Kommunikationsgewohnheiten an.
DIE FUNKTION WIRD BALD ALLEN WHATSAPP-BENUTZERN VERFÜGBAR SEINDie Funktion, die derzeit von einer begrenzten Anzahl von Beta-Benutzern getestet wird, wird bald allen WhatsApp-Benutzern zur Verfügung stehen.
Dieser Schritt wird insbesondere denjenigen großen Komfort bieten, die viel arbeiten oder Informationen schnell übertragen möchten. Er stärkt zudem die Vision von WhatsApp, über ein reines Messaging-Tool hinauszugehen und sich zu einer vielseitigen Kommunikationsplattform zu entwickeln.
SÖZCÜ