Was ist Google Fi? Die Anrufqualität wird durch KI-Unterstützung verbessert.

Google Fi ist ein von Google entwickelter Mobilfunkdienst. Derzeit exklusiv in den USA verfügbar, bietet dieser Dienst Nutzern jederzeit die bestmögliche Verbindung durch automatisches Umschalten zwischen Mobilfunknetzen und WLAN. Das System nutzt die Infrastruktur mehrerer Anbieter und ermöglicht zudem Daten- und Telefoniedienste im internationalen Roaming.
Google hat ein bedeutendes Update für seinen Dienst angekündigt. Die auffälligste Neuerung ist das KI- gestützte Sprachverbesserungssystem. Laut Unternehmen ermöglicht dieses System Nutzern kristallklare Gespräche „selbst in einem windigen Park oder einem vollen Café“. Die Funktion wird im November verfügbar sein.
Google Fi unterstützt jetzt auch HD- und HD+-Anrufe. Dadurch wird die Sprachqualität bei Anrufen deutlich verbessert. Mit dem neuen Update verbindet sich Google Fi automatisch und sicher mit verfügbaren WLAN-Netzwerken. Alle Anrufe und Nachrichten werden verschlüsselt und über VPN geleitet – ohne zusätzliche Kosten und ohne Ihr Datenvolumen zu belasten.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Anrufe zu tätigen und Nachrichten über jeden Webbrowser zu versenden. Diese Funktion, die im Dezember verfügbar sein wird, unterstützt RCS vollständig. Nutzer können hochauflösende Fotos und Videos von ihren Desktop- oder Laptop-Computern senden. Google integriert außerdem Gemini AI in Google Fi.
Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Bedienersysteme
Das eigentliche Highlight der Google Fi-Updates ist der Einzug von KI in den Mobilfunksektor. Dies war eines der ersten Beispiele für diese Integration. Funktionen wie Audioverbesserung und KI-gestützte Rechnungsanalyse könnten insbesondere anderen Anbietern den Weg ebnen, um die Nutzererfahrung zukünftig auf diese Weise zu optimieren.
milliyet
%2520Is%252075%2525%2520Off%2520at%2520The%2520Home%2520Depot.png&w=3840&q=100)



