Vahap Seçer, der Murat Çalık besuchte, sagte: Das Risiko eines Rückfalls ist ziemlich hoch.

Vahap Seçer, stellvertretender Vorsitzender des Türkischen Gemeindeverbandes (TBB) und Bürgermeister der Großstadt Mersin, besuchte den Bürgermeister von Beylikdüzü, Mehmet Murat Çalık, der im Stadtkrankenhaus von Izmir behandelt wird. Seçer betonte, dass Çalıks Zustand kritisch sei und er so schnell wie möglich bis zum Prozess freigelassen werden müsse.
„ER WIRD VON KRANKENHAUS ZU KRANKENHAUS VERLEGT, DAS GERICHT KANN KEINE ENTSCHEIDUNG TREFFEN“
Seçer sagte: „Wir konnten ihn nicht sehen, da für ihn derzeit ein hohes Infektionsrisiko besteht. Sein Immunsystem ist geschwächt. Wir hatten jedoch eine Zeit lang Gelegenheit, mit seiner Familie, seiner Mutter, seiner Frau, seinen Schwestern und nahen Verwandten zu sprechen. Zuallererst wünschen wir ihm eine schnelle Genesung, da er unter sehr ernsten gesundheitlichen Problemen leidet. Er wurde bereits zweimal wegen Krebs behandelt. Derzeit besteht ein sehr hohes Rückfallrisiko. Genau deshalb sind wir besorgt. Murat Çalık befindet sich seit etwa viereinhalb Monaten in Haft und wandert seit sechs Wochen von Krankenhaus zu Krankenhaus, um sich zahlreichen Tests und Untersuchungen zu unterziehen. Aus irgendeinem Grund kann das Gericht nicht entscheiden, ihn ohne Untersuchungshaft für den Prozess freizulassen.“
Seçer erklärte, die Tests seien abgeschlossen und würden voraussichtlich an das Institut für Rechtsmedizin geschickt. Er sagte: „Wir sollten nicht auf das Institut für Rechtsmedizin warten. Unter diesen Umständen ist Murat Çalık dem Staat anvertraut. Es gilt die Unschuldsvermutung. Er ist kein Sträfling, sondern ein Häftling. Er wurde weder wegen eines Verbrechens verurteilt noch verurteilt. Selbstverständlich befindet er sich derzeit in staatlicher Obhut. Ich hoffe, dass kein Unrecht geschieht und der Staat dieses Vertrauen schützt. Sollte Murat Çalık etwas Schlimmes zustoßen, hoffe ich, dass es nicht passiert. Allein der Gedanke daran macht uns zutiefst traurig. Aber die Behörden, die Verantwortlichen, werden die Hauptlast tragen. In dieser Situation hat Murat Çalık keine Chance zu entkommen. Es gibt verschiedene Überwachungsregeln. Er könnte auf Bewährung oder sogar bis zur Entlassung freigelassen werden. Prozess. Der Prozess wird fortgesetzt. Das sind alles Möglichkeiten.“
„Derzeit besteht das Risiko eines erneuten Auftretens der Krankheit“
Zu den gesundheitlichen Problemen von Muhittin Böcek und Şükrü Genç sagte Seçer: „Neben Murat Çalık leiden auch unsere Kollegen unter den gleichen Problemen. Als ich Muhittin Böcek letzte Woche in Antalya besuchte, sah ich, dass er zwölf verschiedene Medikamente einnahm: gegen Herzkrankheiten, Blutdruck und Diabetes. Wie Sie wissen, lag er während der Pandemie lange Zeit im Koma. Er schwebte in Lebensgefahr. Sein Körper erlitt erhebliche Schäden und es traten verschiedene Komplikationen auf. Jetzt befindet sich Bürgermeister Muhittin in der gleichen Situation. Unser ehemaliger Bürgermeister von Sarıyer, Şükrü Genç, kämpfte in den vergangenen Jahren mit Darmkrebs. Er hat ihn überwunden, doch jetzt erleidet er einen Rückfall. Unter diesen Bedingungen, im Gefängnis, können diese Menschen nicht angemessen behandelt werden. Krebspatienten, Menschen mit geschwächtem Immunsystem und Menschen mit einem sehr hohen Risiko für Infektionen und andere Krankheiten sind gefährdet. Deshalb muss dieses Leiden ein Ende haben. Wir haben gesehen, „Die Situation der Familie ist wirklich herzzerreißend. Es ist eine Schande, eine Sünde für diese Menschen. Diese Menschen können vor Gericht gestellt werden, ohne in Untersuchungshaft genommen zu werden“, sagte er.
„DAS SIND ANGRIFFE AUF CHP-POLITIKER“
Seçer erklärte, der laufende Prozess sei ein Angriff auf die CHP-Mitglieder, und sagte: „Wir sagen jedoch Folgendes: Dies sind vorsätzliche, systematische und orchestrierte Angriffe. Es sind Angriffe auf die Republikanische Volkspartei (CHP) und ihre Politiker. Ich hoffe und wir hoffen weiterhin darauf, denn nur wenn wir an die Macht kommen, können wir die Macht für Veränderungen erlangen. Dieses System der Gesetzlosigkeit endet. Die Menschen haben keine Angst vor Strafverfolgung, sie haben keine Angst, vor Gericht zu erscheinen. Aber in einem gesetzlosen System leiden wir unter der Angst vor einer unabhängigen und unparteiischen Justiz. Das sind unsere Sorgen. Ich hoffe, dass sich die Türkei unter unserer Regierung zu einem gerechteren System entwickelt, in dem Rechtsstaatlichkeit herrscht. Wir fordern außerdem die sofortige Freilassung unserer inhaftierten Politiker und ein Ende ihrer unrechtmäßigen Prozesse. Wir wollen, dass unsere Stimme wieder gehört wird.“
Vahap Seçer dankte auch den Mitarbeitern des Gesundheitswesens für ihre Bemühungen und wünschte Bürgermeister Çalık eine schnelle Genesung, als er das Krankenhaus verließ.
Quelle: ANKA
Tele1