Die Eisenpreise sind auf dem höchsten Stand seit zwei Wochen!

Eisenerz kletterte auf den höchsten Stand seit fast zwei Wochen, da Chinas jüngste Konjunkturmaßnahmen und die Hoffnung auf eine Entspannung der Handelskonflikte zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt die Stimmung der Anleger stützten.
Der September-Eisenerzkontrakt an der Dalian Commodity Exchange (DCE) wurde um 04:54 GMT mit 711 Yuan/Tonne (98,47 US-Dollar) gehandelt, ein Plus von 0,78 Prozent.
Der Kontrakt erreichte zu Beginn der Sitzung 726 Yuan/Tonne, seinen höchsten Stand seit dem 24. April.
An der Börse von Singapur wurde Eisenerz, der Referenzpreis für Juni, mit einem Plus von 0,81 Prozent bei 98,3 Dollar pro Tonne gehandelt, nachdem es im frühen Handel mit 99,85 Dollar pro Tonne ein fast zweiwöchiges Hoch erreicht hatte.
Die People’s Bank of China (PBOC) wird den Betrag an Bargeld, den Banken als Reserven halten müssen, um 50 Basispunkte senken. Dies ist die erste Senkung seit 2025, da die politischen Entscheidungsträger versuchen, die Wirtschaft inmitten eines langwierigen Handelskriegs mit den Vereinigten Staaten zu stützen.
„Das Ausmaß dieser Konjunkturmaßnahmen hat unsere Erwartungen irgendwie übertroffen und das ist der Hauptfaktor für die Preissteigerung“, sagte ein Eisenerzhändler mit Sitz in Singapur.
Darüber hinaus stützten auch positive Signale einer möglichen Entspannung des globalen Handelskriegs die Preise.
Die Stahl-Benchmarks an der Shanghai Futures Exchange legten zu. Betonstahl verteuerte sich um 0,39 Prozent, warmgewalztes Coil um 0,59 Prozent und Edelstahl um 0,67 Prozent.
Allerdings erlitten auch andere Komponenten der Stahlproduktion in DCE Verluste aufgrund der schwachen Fundamente. Kokskohle und Kokskohle verloren 0,16 Prozent bzw. 0,2 Prozent.
ekonomim