Wissenschaftler haben bestätigt, dass England die Sonne verdunkeln wird!

Eine Gruppe staatlich geförderter Wissenschaftler in Großbritannien bereitet die Einführung eines umstrittenen Plans zur Bekämpfung der globalen Erwärmung vor: die Reduzierung des Sonnenlichts. Das Projekt mit einem Budget von rund 2,5 Milliarden TL (50 Millionen Pfund) zielt darauf ab, die Erde vorübergehend abzukühlen, indem das Licht in der Atmosphäre reduziert wird. Die Gerichtsverfahren werden voraussichtlich in den kommenden Wochen beginnen.
WIE WERDEN SIE ES KÜHLEN?
Zu den wichtigsten Methoden, die im Rahmen des Projekts untersucht werden, gehören die Freisetzung reflektierender Partikel in die obere Atmosphäre, die Erhöhung der Reflektivität von Wolken durch das Versprühen von Meerwasser und die Erhöhung der Fähigkeit der dünnen Zirruswolken, die die Erde erwärmen, Sonnenlicht zu reflektieren. Das gemeinsame Ziel all dieser Methoden besteht darin, dafür zu sorgen, dass weniger Sonnenlicht die Erde erreicht.
„Die Dekarbonisierung ist unerlässlich, aber wenn wir im derzeitigen Tempo weitermachen, wird es zu spät sein. Dieses Projekt untersucht, wie wir den Planeten auf sichere und kontrollierte Weise abkühlen können“, sagte Projektleiter Professor Mark Symes und fügte hinzu, der Plan ziele darauf ab, Zeit für die Klimakrise zu gewinnen.
Die Kritik ist ernst: „Sie spielen mit der Natur“
Das Projekt löste jedoch sowohl in der wissenschaftlichen Welt als auch in der Öffentlichkeit ernsthafte Debatten aus. Kritiker argumentieren, dass solche Geoengineering-Projekte das Gleichgewicht der Natur stören könnten. Es bestehen Bedenken hinsichtlich der Ketteneffekte, wie etwa Schäden in der Landwirtschaft und Dürre, insbesondere aufgrund veränderter Niederschlagsregime.
Einige Experten meinen auch, dass solche „Flickenteppichlösungen“ die Bemühungen zur Reduzierung der Nutzung fossiler Brennstoffe untergraben könnten. Die wirkliche Lösung, sagen sie, liege in einer radikalen Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und einer nachhaltigen Umstellung des Energiesystems.
EIN GROSSES 800-MILLIONEN-PFUND-PROGRAMM
Dieses Experiment ist nur der Anfang. Das ARIA-Programm, das das Projekt leitet, zielt darauf ab, auf irreversible Klimaereignisse wie das Schmelzen des arktischen Eises, das Verschwinden des Amazonas und den Zusammenbruch der Eisschilde zu reagieren. Dafür steht in den nächsten vier Jahren ein Gesamtbudget von 800 Millionen Pfund zur Verfügung.
Dieser Schritt Großbritanniens zeigt auch, wie radikale Ideen bei der Suche nach einer wissenschaftlichen Lösung der Klimakrise vorgebracht werden können. Allerdings ist noch nicht klar, ob diese Projekte eine Lösung darstellen oder ob der Eingriff in die Natur größere Probleme mit sich bringt.
Tele1