Visaerleichterungen von Saudi-Arabien in die EU, die USA und Großbritannien

Bürger der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten können nun bei der Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum erhalten. Inhaber eines gültigen Schengen-, britischen oder US-Besuchervisums können diese Option ebenfalls nutzen. Dadurch ist die Einreise ohne vorherige Visumbeantragung möglich.
Alternativ kann weiterhin das bestehende elektronische Visum (e-Visum) genutzt werden. Das e-Visum, das einfach online beantragt werden kann, ist ein Jahr gültig und berechtigt zu mehreren Einreisen mit jeweils maximal 90 Tagen Aufenthalt. Die saudischen Behörden weisen darauf hin, dass der Reisepass bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Das neue System soll mehr Besucher anlocken und so zum Ziel des Landes beitragen, den Tourismus anzukurbeln.
Saudi-Arabien setzt auf TourismusIm Rahmen seines Programms „Vision 2030“ entwickelt Saudi-Arabien den Tourismus als strategischen Sektor, um die Wirtschaft von der Ölabhängigkeit zu befreien. Das Land investiert massiv in Großprojekte mit Schwerpunkt auf Kultur-, Religions- und Naturtourismus.
Große Tourismusinvestitionsprojekte* NEOM: Ein nachhaltiges, hochtechnologisches Megacity-Projekt, das an der Küste des Roten Meeres entsteht. Es umfasst touristisch ausgerichtete Bereiche wie The Line, Oxagon und Trojena.
* Das Rote-Meer-Projekt: In der Region, die aus 90 Inseln besteht, werden luxuriöse Feriendörfer, umweltfreundliche Tourismuseinrichtungen und Investitionen in Yachthäfen entwickelt.
* Das Diriyah-Tor: Diriyah, eine UNESCO-Welterbestätte in der Nähe von Riad, soll zu einem Zentrum für Kulturtourismus umgebaut werden.
* AlUla-Projekt: Die Region AlUla, bekannt für ihre antiken nabatäischen Städte, konzentriert sich auf kulturelles Erbe und Ökotourismus.
Ziele* Anziehung von 100 Millionen Touristen jährlich bis 2030 * Steigerung des Anteils des Tourismus am BIP auf 10 %
* Schaffung von mehr als 1 Million neuen Arbeitsplätzen
turizmekonomi





