Türkei hebt Visumbefreiung für zwei Länder auf

Mit dem im Amtsblatt veröffentlichten Präsidialdekret wurde der Antrag auf Befreiung von der Visumpflicht für Bürger von Saint Christopher (St. Kitts) und Nevis in der Karibik zum 1. Mai 2025 beendet. Die Entscheidung zeigte, dass das 2012 in Kraft getretene gegenseitige Abkommen zur Befreiung von der Visumpflicht zwischen der Türkei und dem betreffenden Land einseitig ausgesetzt wurde.
Der vom Vorsitz getroffene und im Amtsblatt bekannt gegebene Beschluss enthielt die folgenden Aussagen:
„Gemäß Artikel 3 des Präsidialerlasses Nr. 9 wurde beschlossen, die Anwendung der Bestimmungen des ‚Abkommens zwischen der Regierung der Republik Türkei und der Regierung von Saint Christopher (St. Kitts) und Nevis über die gegenseitige Befreiung von der Visumpflicht‘, unterzeichnet am 19.04.2012 und genehmigt durch den Beschluss des Ministerrats Nr. 2012/3386 vom 25.06.2012, für Staatsbürger von Saint Kitts und Nevis mit gewöhnlichem Reisepass ab dem 01.05.2025 auszusetzen.“
Mit dieser Entwicklung müssen Bürger von St. Kitts und Nevis nun im Voraus ein Visum beantragen, wenn sie in die Türkei reisen möchten. Die Gründe für diese Entscheidung wurden nicht öffentlich bekannt gegeben, doch aus diplomatischen Kreisen hieß es, die in letzter Zeit gestiegene Sensibilität in der Sicherheits- und Einwanderungspolitik habe Einfluss gehabt.
Das Abkommen zur Befreiung von der Visumpflicht zwischen der Türkei und St. Kitts und Nevis trat 2012 in Kraft und ermöglicht es den Bürgern beider Länder, für touristische oder kurzfristige Besuche ohne Visum einzureisen.
aeronews24