Ramadan-Aufregung in der Eyüp-Sultan-Moschee: Mahya aufgehängt

Die osmanische Tradition, Moscheen während des Monats Ramadan zu schmücken, der „Sultan der elf Monate“, die Mahya, fand in der Eyüp-Sultan-Moschee ihren Platz. Die zwischen den beiden Minaretten der Moschee hängende Mahya wurde aus der Luft betrachtet, begleitet von einem einzigartigen Blick auf das Goldene Horn .
"WILLKOMMEN RAMADAN-I SHERIF"
Mahyas, eine osmanische Tradition, die Moscheen während des „Sultans der elf Monate“ Ramadan schmückt, finden ihren Platz in Moscheen in Istanbul . Die Mahyas wurden vom letzten Mahya-Meister der Türkei, Kahraman Yıldız, und seinem Team unter der Koordination des Ministeriums für Kultur und Tourismus und der Generaldirektion für Stiftungen vorbereitet. Die Mahya wurde zwischen den beiden Minaretten der Moschee platziert und bietet einen einzigartigen Blick auf das Goldene Horn. Mahyas wurden an der Eyüp-Sultan-Moschee aufgehängt, wo viele Bürger in den Tagen vor Beginn des Monats Ramadan täglich beten. Auf der in der Moschee hängenden Mahya standen die Worte „Willkommen zum Ramadan“ . Das Symbol des Ramadan, die Mahya, wurde aus der Luft betrachtet.
„Der Geist eines Menschen wird im Ramadan hell“
Hatice Saçkan erklärte, dass Mahyas von der Vergangenheit bis zur Gegenwart ein wichtiges Symbol des Ramadan waren und dass sie aus Silivri stammen. Sie sagte: „Während des Ramadan strahlt der menschliche Geist hell, wir freuen uns darauf, wir sind vorbereitet, unsere Herzen sind aufgewühlt. Mahyas sind eine Tradition, die von den Osmanen stammt.“
„MONAT DES TEILENS, DES SEGENS, DER SCHÖNHEIT“
Seyhan Altın , eine der Bürgerinnen, die den Ramadan als einen Monat der Einheit, des Überflusses und des Teilens bezeichnete, sagte: „Wenn wir Ramadan sagen, kommen uns Spiritualität, Schönheit und Frieden in den Sinn. Mahyas sind schöne Dinge, es ist klar, dass der Ramadan gekommen ist, wir mögen ihn. Es ist der Monat des Teilens, der Wohltätigkeit, des Überflusses, der Schönheit, der Monat, in dem die Sünden vergeben werden.“
ahaber