Ist ein Urlaub in der Türkei für deutsche Touristen noch attraktiv?

Zwar ist die Nachfrage nach Türkei -Urlauben in letzter Zeit spürbar gestiegen, doch die rasant steigenden Preise veranlassen vor allem Familien dazu, ihre Urlaubspläne zu überdenken. In der Live-Übertragung der Fvw diskutierten Branchenexperten über die aktuelle Situation und mögliche Lösungsansätze auf dem türkischen Urlaubsmarkt.
Preiserhöhungen erschweren das ReisenAtiye Camyeşil-Kurudayana, Inhaberin des in München ansässigen Reisebüros Travel FM , sagte, Preiserhöhungen seien zu einem großen Problem für Reisebüros geworden. Kurudayna sagte: „Die Preisentwicklung ist unglaublich“, während Songül Göktas-Rosati, Geschäftsführerin von Bentour Reisen Deutschland, betonte, dass die Preissteigerungen in einigen Hotelkategorien in den letzten drei Jahren bis zu 50 Prozent erreicht hätten. Sie fügte hinzu: „Diese Situation erschwert den Verkauf an einige Kundengruppen. Preise dieser Höhe sind oft unerschwinglich, insbesondere für Familien mit Kindern.“
„So eine frühe Buchungsphase habe ich in meiner 25-jährigen Karriere noch nie erlebt“Angesichts der Tatsache, dass Familien mit Kindern die größte Zielgruppe auf dem türkischen Markt seien, dürfe dieses Segment nicht verloren gehen, sagte Verena Blümel-Denk, Senior Product Manager bei Coral Travel/Ferien Touristik Turkey, und fügte hinzu: „Kein Reiseveranstalter kann es sich leisten, Familien zu verlieren.“ Göktas-Rosati erklärte jedoch, dass es in diesem Jahr trotz allem eine beispiellos starke Frühbuchungssaison gegeben habe. „So eine Saison habe ich in meiner 25-jährigen Karriere noch nie erlebt“, sagte Rosati. Er hat die Ausdrücke verwendet.
Neue Routen und alternative Regionen rücken in den VordergrundObwohl Antalya auf dem deutschen Markt großes Interesse weckt, gehen Experten davon aus, dass die Nachfrage in der Ägäisregion steigt. Songül Göktas-Rosati machte auf die Vielfalt der Hotels und Boutique-Hotels in der Region aufmerksam und betonte, dass authentischere Regionen wie Didim sowohl hinsichtlich des Preises als auch der Produktqualität attraktiv seien.
Auch Camyeşil-Kurudayana schloss sich dieser Ansicht an und erklärte, dass die Ägäis sowohl für Agenturen als auch für Urlauber neue Erfahrungen biete, und wies darauf hin, dass Veranstaltungen wie die Schmetterling-Jahreskonferenz in Bodrum es Reisebüros ermöglichten, unterschiedliche Reiseziele kennenzulernen.
„Nur während der Hochsaison zu reisen, ist eine Verschwendung des Potenzials der Türkei.“Gründe für Preissteigerungen sind unter anderem Inflation, Wechselkurse und Hotelinvestitionen. Auch Investitionen der Hotels, beispielsweise in Sportanlagen, führen zu Kostensteigerungen. Blümel-Denk forderte, Reisen außerhalb der Saison stärker zu fördern: „Nur in der Hochsaison in die Türkei zu reisen, wäre eine Verschwendung des Potenzials dieses Reiseziels.“ sagt er.
„Es ist vorteilhafter, den Preis jetzt zu senken, als in der Hochsaison einen großen Rabatt zu gewähren.“Auch SunExpress-Geschäftsführer Helmut Wölfel unterstützte diese Einschätzung: „Die Hauptsaison läuft gut, das Gesamtbild liegt aber noch unter unseren Zielen. Die Unternehmen verhandeln derzeit mit den Hotels über die Preise. Blümel-Denk und Göktas-Rosati betonten, dass eine leichte Preissenkung jetzt vorteilhafter sei als große Rabatte vor den Ferien.“
All inclusive, aber mit AlternativenAuch der Vorschlag zur Flexibilisierung des All-Inclusive-Systems zum Ausgleich der Preise steht erneut auf der Tagesordnung. Das Modell „Basispaket + Zusatzservice“, das Bentour-CEO Deniz Ugur vor zwei Jahren auf die Tagesordnung brachte, wird erneut diskutiert. Familien, die keinen Alkohol konsumieren, können ein Paket ohne Alkohol zu einem günstigeren Preis wählen. Camyeşil-Kurudayana unterstützte die Idee und sagte: „Auch in Dubai wird das All-Inclusive-Konzept ohne Alkohol angeboten und die Kunden akzeptieren es.“
Blümel-Denk und Göktas-Rosati erklärten, dass einige Hotels bereit seien, dieses Konzept zu testen. Coral Travel und Bentour planen, dieses System in der nächsten Saison einzuführen. Schauinsland-Reisen hat das Modell „Alkoholfrei All-Inclusive“ bereits in drei Hotels eingeführt.
Alternative Hotelvorschläge für PreisbewussteFür Gäste mit begrenztem Budget könnten Hotels in Strandnähe, aber in der „zweiten und dritten Reihe“ attraktiv sein, sagte Blümel-Denk. Denk sagte, dass viele Vier-Sterne-Hotels in der Türkei einen Service in Fünf-Sterne-Qualität bieten. Ketten wie Dream Hotels , Sherwood und Crystal Hotels gaben an, dass sie familienfreundliche Urlaubsalternativen zu erschwinglichen Preisen anbieten.
turizmekonomi