Himmelsbegeisterte trafen sich in Bilecik zu einem Dunkelbeobachtungsereignis

In Zusammenarbeit mit der Gouverneursverwaltung von Bilecik , der Generaldirektion für Naturschutz und Nationalparks, TÜBİTAK , der türkischen Raumfahrtagentur , der Entwicklungsagentur Bursa Eskişehir Bilecik (BEBKA) und der Gemeinde Yenipazar fand im Naturpark Harmankaya Canyon eine Veranstaltung zur „Beobachtung des dunklen Himmels“ statt.
Bei der Veranstaltung sagte der Gouverneur von Bilecik, Faik Oktay Sözer, man sei entschlossen, die natürliche Schönheit und die Werte der Stadt bestmöglich zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Sözer betonte, dass der Bezirk Yenipazar aufgrund seiner geringen Bevölkerungszahl und seiner Lage fernab von Lichtverschmutzung ein seltenes Potenzial in der Türkei habe, und bemerkte:
Der von uns initiierte Prozess zur internationalen Anerkennung des Harmankaya-Canyon-Naturparks als „Dark Sky Park“ ist der bedeutendste Beweis unseres Engagements in diesem Bereich. Wir begleiten jede Phase dieses Prozesses sorgfältig, von wissenschaftlichen Messungen bis hin zu internationalen Bewerbungen. Die heutige Veranstaltung ist ein wertvoller Schritt, nicht nur den Himmel zu betrachten, sondern auch mit der Natur zu verschmelzen, Wissenschaft und Kultur zu vereinen und allen, von Kindern bis zu Jugendlichen, neue Horizonte zu eröffnen. Während der drei Tage mit Workshops, Beobachtungen und Wanderungen werden wir alle die Reichtümer erleben, die uns Himmel und Natur bieten.
Foto: UAV
„AUCH WIR SIND IM ASTRONOMIE-TOURISMUS TÄTIG“
Der Bürgermeister von Yenipazar, İlhan Özden, informierte auch über den Harmankaya-Canyon und sagte: „Die außergewöhnliche Eignung des Canyons für Canyoning, Trekking, Camping und Caravaning ist ein großer Vorteil für den Bezirk. Wir sind zwar ein kleiner Bezirk, aber mit der ersten Veranstaltung dieses Jahres haben wir unsere Präsenz im Astronomietourismus bekundet. Ich hoffe, Sie genießen die Astrofotografie-Workshops, die Planetenbeobachtungen mit dem Teleskop und die Expertenvorträge, die Teil unserer Veranstaltung sind, und dass Sie mit schönen Erinnerungen nach Hause gehen.“
„WIR HABEN UNS UM DIE REGISTRIERUNG ALS INTERNATIONALER DARK SKY PARK BEWERBT.“
BEBKA-Generalsekretär Sabri Bayram erklärte, dass es bei der Veranstaltung nicht nur darum gehe, den Himmel mit Teleskopen zu beobachten, sondern dass sie auch eine wirkungsvolle Lernumgebung biete, die die Vorstellungskraft junger Menschen fördere, ihre Neugierde stimuliere und die Wissenschaft in alle Teile der Gesellschaft bringe.
Bayram wies darauf hin, dass Harmankaya eine sehr geeignete Umgebung für die Himmelsbeobachtung bietet und sagte:
„Zunächst ließen wir hier Lichtverschmutzungsmessungen durchführen und bestätigten, dass es sich um ein Gebiet mit sehr geringer Lichtverschmutzung im internationalen Vergleich handelt. Außerdem beantragten wir die Registrierung als ‚International Dark Sky Park‘. Auch die Wahl des Kalenders war sehr wichtig, da wir eine Zeit mit klarem Himmel und Asteroidenschauern wählten. Es ist eine der schönsten Jahreszeiten des Jahres. Es ist eine großartige Geografie. Wir heißen sowohl Himmelsbegeisterte als auch Naturliebhaber im Harmankaya-Naturpark willkommen.“
Hilal Fidan, Mitglied von Astroder und Kozmik Anafor, sagte, Harmankaya sei ein „freier Ort“ ohne Lichtverschmutzung und die Region habe einen herrlichen Himmel.
Wissenschaftler und Himmelsbegeisterte aus verschiedenen Provinzen der Türkei nehmen an dreitägigen Veranstaltungen teil, darunter Planeten- und Weltraumbeobachtungen mit Teleskopen, die Anbindung der ISS mit einem Radioteleskop, die Erstellung eines Himmelsatlas mithilfe einer Sonnenuhr und Naturwanderungen. Wissenschaftler halten außerdem Vorträge in Astronomie-Workshops.
ahaber