Die Türkei ist Oster-Champion im deutschen Tourismusmarkt

Laut den neuesten Daten von Travel Data + Analytics (TDA) ist das Wachstum auf dem deutschen Markt ausschließlich auf die frühzeitige Buchung von Kunden zurückzuführen. Urlauber sichern sich ihren Winter- und Sommerurlaub 2025 am liebsten schon jetzt.
Während die Buchungen für die Sommersaison 2025 im März auf Vorjahresniveau blieben, gab es bei den Last-Minute-Buchungen für den Winterurlaub im März und April einen leichten Rückgang. Diese Situation führte zwar in beiden Saisons zu einem Rückgang der Buchungszahlen um einen Prozentpunkt im Vergleich zum Vormonat, kumuliert konnte bis Ende März jedoch ein Umsatzplus von 7 % erzielt werden.
Wintersaison endete mit 6 Prozent PlusDie Wintersaison 2024/25 wurde bis Ende April mit einem Plus von 6 Prozent gegenüber der Vorjahreswintersaison abgeschlossen. Für die Sommersaison 2025 liegt der Buchungsstand per Mai bei 61 Prozent (Vormonat: 52 %). Dies bedeutet, dass um das Vorjahresniveau zu erreichen, noch 40 % des Umsatzes durch kurz- und mittelfristige Buchungen im Sommer realisiert werden müssen.
Die Daten von TDA umfassen Urlaubsbuchungen sowohl in traditionellen Reisebüros als auch auf den Internetportalen von Reiseveranstaltern und Online-Reisebüros (OTA). Die Analysen konzentrieren sich speziell auf Pauschalreisen und umfassen auch Vergleiche mit der Zeit vor Covid-19, der Sommersaison 2019 und der Wintersaison 2018/19.
Großes Interesse an Pauschalreisen während der OsterferienAuch der Deutsche Reiseverband (DRV) bestätigte die hohe Nachfrage nach Pauschalreisen in der Osterzeit. Die Ausgaben von Januar 2025 bis zum Osterwochenende (20. April) blieben nahezu auf dem gleichen Niveau wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auch die Teilnehmerzahlen bei organisierten Urlaubsreisen liegen nahezu auf Vorjahresniveau.
Die beliebtesten Reiseziele während der Osterzeit wurden nach Umsatz wie folgt aufgelistet: Türkei: 17 % Ägypten: 14 % Kanarische Inseln: 12 % Balearen: 8 %
Griechenland: 5 %
Die Nachfrage nach günstigen Reisezielen steigtSteigende Urlaubskosten drängen Urlauber zu günstigeren Optionen. Laut TDA stiegen die Buchungen für die Sommersaison nach Ägypten um 21 %, während dieser Anstieg in Bulgarien 24 % erreichte.
Im März 2025 gingen die Vorausbuchungen in die USA im Vergleich zum Vorjahresmonat um 23 % zurück. Als Grund für diesen Rückgang wird angegeben, dass die Tatsache, dass die Osterfeiertage im vergangenen Jahr im März und in diesem Jahr im April stattfanden, mitverantwortlich war. Insgesamt liegen die USA für die Sommersaison 2025 derzeit um 11 % im Minus. Dagegen stiegen die Fernreisen insgesamt um 9 %.
turizmekonomi