TRT wird der Inspektion entzogen: Ausnahme vom Ausschreibungsrecht für Unternehmen

Mit dem Übergang zum Präsidialsystem wurden Änderungen an den Gesetzen und Gesetzesverordnungen vorgenommen, um den Verfassungsänderungen Rechnung zu tragen. In diesem Zusammenhang wurden zahlreiche Gesetzesdekrete erlassen. Das Verfassungsgericht hingegen annullierte zahlreiche Verordnungen mit der Begründung, dass sie Sachverhalte umfassten, die durch das Gesetzesdekret nicht geregelt werden könnten.
Nach den Aufhebungsentscheidungen des Verfassungsgerichts wurde die in AKP-Regierungen gängige Praxis des Sammelrechts in Kraft gesetzt. Zahlreiche umstrittene Regelungen wurden vom Parlament in Form von Sammelgesetzen verabschiedet, die nacheinander der Großen Nationalversammlung der Türkei vorgelegt wurden.
MIT AKP- UND MHP-STIMMENAm 25. April wurde den Sammelvorschlägen, die die AKP dem Parlament erneut vorlegte, ein neuer hinzugefügt. Dieser enthielt Regelungen, die das Verfassungsgericht für nichtig erklärt hatte, weil sie durch eine Gesetzesverordnung geregelt waren. Der Gesetzentwurf zur Änderung bestimmter Gesetze und der Gesetzesverordnung Nr. 375, der dem Präsidium der Großen Nationalversammlung der Türkei am 25. April von der AKP vorgelegt wurde, wurde am 7. Mai in der Planungs- und Haushaltskommission der Großen Nationalversammlung der Türkei diskutiert. Trotz aller Einwände der Opposition wurden die Gesetzesartikel mit den Stimmen der AKP- und MHP-Mitglieder der Kommission angenommen. Es wurde bekannt gegeben, dass der Vorschlag der TBMM-Generalversammlung am 12. Mai vorgelegt wird.
Freiheit zur TRTDer vom Planungs- und Haushaltsausschuss des Parlaments verabschiedete Gesetzentwurf ebnete den Weg dafür, dass dem Generaldirektor von TRT das höchste Beamtengehalt ausgezahlt wird. Der auffälligste Artikel des Vorschlags war der, der es TRT erlaubte, Unternehmen zu gründen und Partnerschaften mit dem privaten Sektor einzugehen. Andererseits wurde in dem Artikel auch festgelegt, dass sämtliche Kauf-, Verkaufs-, Dienstleistungs-, Beratungs- und Bauleistungen der von TRT zu gründenden Unternehmen, an denen es beteiligt ist, vom Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen ausgenommen sind. Zu den Punkten des Gesetzentwurfs gehörten auch die Festlegung zusätzlicher Kennzahlen für das TRT-Personal durch das Präsidium sowie die Beschäftigung von privatrechtlichem Personal in der Einrichtung.
PRIVILEGIERTES PERSONALDer KESK-Vertreter Şaziment Banu Savaş, der an der Kommissionssitzung teilnahm, kritisierte den Vorschlag, der vorsieht, dass TRT-Unternehmen nicht den Bestimmungen des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen und des Gesetzes über öffentliche Beschaffungsverträge unterliegen. Savaş wies darauf hin, dass die Unternehmen keiner Inspektion unterlägen und über eine „Struktur verfügen würden, in der alles getan werden kann, was gewünscht wird“. Er sagte: „Darüber hinaus glauben wir, dass die Ernennung von Mitarbeitern der Institution zu Präsidenten oder Mitgliedern dieser Unternehmen, das Fehlen jeglicher Gehaltsobergrenzen und die Regelung, dass diese Personen weiterhin ihre Rechte als TRT-Mitarbeiter behalten, einige privilegierte Mitarbeiter schaffen werden.“
AUSGABEN MIT BÜRGERGELDAhmet Vehbi Bakırlıoğlu, Mitglied der Planungs- und Haushaltskommission von TBMM und CHP-Abgeordneter, sagte, dass 86 Prozent der Ausgaben von TRT durch Steuern finanziert werden, die von den Ausgaben der Bürger abgezogen werden. Bakırlıoğlu betonte, dass es inakzeptabel sei, dass die von TRT gegründeten und mit TRT zu Partnern werdenden Unternehmen von der Gesetzgebung zur öffentlichen Auftragsvergabe ausgenommen würden, und führte seine Worte wie folgt aus:
TRT-Unternehmen werden von der Gesetzgebung zur öffentlichen Auftragsvergabe und der Rechnungsprüfung und damit auch von der parlamentarischen Prüfung ausgenommen. Milliarden von Lira werden ausgegeben, aber weder der Rechnungshof noch das Parlament werden zur Rechenschaft gezogen werden können. Von den 21 Milliarden TL Einnahmen von TRT im Jahr 2023 werden 18,2 Milliarden TL aus den Steuern der Bürger stammen. Auf die Frage nach den Kosten der von TRT ausgelagerten Programme erhalten wir weder in der SEE-Kommission noch in der Haushaltsplanungskommission Auskunft mit der Begründung, es handele sich um ein „Geschäftsgeheimnis“. Auch TRT World News UK Limited, das TRT im Ausland gegründet hat, ist von der Rechnungsprüfung ausgenommen.
BirGün