Okan Buruks Antwort auf die Anfrage der Fans nach Osimhen

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Okan Buruks Antwort auf die Anfrage der Fans nach Osimhen

Okan Buruks Antwort auf die Anfrage der Fans nach Osimhen

Die gelb-rote Mannschaft startete schnell in das letzte Spiel im Gaziantep-Stadion und ging durch das Tor von Barış Alper Yılmaz in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Anschließend gelang es „Cimbom“ nicht, eine klare Position zu erarbeiten und erlaubte dem Gegner nicht, in seinen Positionen zu punkten. Die erste Halbzeit des Spiels endete mit einer 1:0-Führung der Gelb-Roten.

Auch Galatasaray startete schnell in die zweite Halbzeit. Die Schüler von Okan Buruk erhöhten den Abstand mit Victor Osimhens Tor in der 46. Spielminute auf 2 und übernahmen die vollständige Kontrolle über das Spiel. Der nigerianische Star erhöhte mit einem Tor in der 63. Minute auf 3:0. Von diesem Moment an nahm Trainer Okan Buruk eine Änderung nach der anderen vor, um seinen Spielern, die im Laufe der Saison zu viele Spiele absolviert hatten, eine Pause zu gönnen.

Keine der beiden Mannschaften konnte den Spielstand in den verbleibenden Minuten ändern und Galatasaray verließ das Feld mit einem 3:0-Sieg und wurde Meister.

In der 2. Minute flankte Eren Elmalı von links und Osimhen hob den Ball über den Elfmeterpunkt, doch Yunus Akgün auf dem gegenüberliegenden Flügel fing ihn. Der Schuss dieses Spielers ging knapp am Tor vorbei.

Galatasaray ging in der 5. Minute in Führung. Osimhen, der den Ball innerhalb des Strafraums traf, den die Trabzonspor -Abwehr nur schwer klären konnte, passte ihn zu Yunus Akgün auf dem rechten Flügel. Yunus‘ Flanke vom Boden wurde von Barış Alper Yılmaz ins Netz befördert, der sich in einer geeigneten Position hinter dem Fünfmeterraum befand: 0-1

In der 13. Minute ging Zubkovs Schuss von der linken Diagonallinie im Strafraum am langen Pfosten vorbei.

In der 25. Minute wurde Malheiro, der nach einem Steilpass von Zubkov von rechts in den Strafraum eindrang und die Endzone erreichte, von Ozan Tufan am langen Pfosten per Kopfball flankt, der Ball ging jedoch knapp über die Latte.

In der 31. Minute spielte Ozan Tufan, der in der Mitte der Galatasaray-Hälfte Druck auf Sanchez ausübte, den Ball zu Banza und setzte seinen Lauf fort. Banza, der mit dem Rücken zum Tor vor dem Strafraum stand, ließ den Ball vor Ozan fallen. Torhüter Günay verließ in einer Eins-gegen-Eins-Stellung rechtzeitig sein Tor und blockte Ozans Schuss.

Die erste Halbzeit des Spiels endete mit einer 1:0-Führung für die gelb-rote Mannschaft.

In der 46. Minute erhöhte die gelb-rote Mannschaft den Abstand auf 2:0. Osimhen, der den Ball nach einem Steilpass von Yunus Akgün von seinem Gegenspieler Savic auf der rechten Diagonalseite im Strafraum annahm, schoss den Ball vom unteren Ende des kurzen Pfostens ins Netz: 0:2

Galatasaray erzielte in der 63. Minute ein weiteres Tor. Morata, der den Ball auf der linken Seite des Mittelfelds hatte, dribbelte eine Weile mit dem Ball und passte ihn dann zu Yunus Akgün, der vom rechten Flügel kam. Trotz des Drucks zweier Verteidiger gelang es Yunus, den Ball im Strafraum zu Osimhen zu passen. Der nigerianische Stürmer brachte den Ball von der rechten Seite des Torhüters in eine passende Position ins Netz: 0-3

In der 84. Minute erhielt Yunus Akgün nach einem Freistoß von Trabzonspor den Ball und sah, wie Jakobs schnell von links kam. Der senegalesische Linksverteidiger durchquerte die gesamte gegnerische Hälfte und drang von der linken Diagonale in den Strafraum ein, doch der Schuss ging weit daneben und verlief parallel zum Tor.

Trabzonspor war in der 86. Minute einem Tor sehr nahe. Draguş, der den Ball hinter die Abwehr geworfen bekam, schickte den Ball trotz einer komfortablen Position ins Aus.

Galatasaray hat seinen fünfjährigen Meisterschaftswunsch erfüllt

Die gelb-rote Mannschaft, die ihren letzten Pokalsieg in der Saison 2018/19 mit dem Sieg über Akhisarspor errang, kam in den Saisons 2019/20, 2020/21, 2022/23 und 2023/24 nicht über das Viertelfinale und in der Saison 2021/22 nicht über die 5. Runde hinaus.

Galatasaray besiegte Trabzonspor nach einer fünfjährigen Pause im Finale und gewann den Pokal.

Galatasaray lachte zum dritten Mal gegen Trabzonspor

Im vierten Finalspiel gegen den Vertreter vom Schwarzen Meer holten die Gelb-Roten den Pokal zum dritten Mal.

Die beiden Teams haben die letzten drei Endspiele dieser Saison bisher in Doppelspielen bestritten. Galatasaray gewann in zwei dieser Spiele den Pokal, Trabzonspor in einem.

Das erste Finalspiel der Saison 1975/76 gewann der Vertreter vom Schwarzen Meer, das Rückspiel gewann die Mannschaft aus Istanbul mit 1:0. Galatasaray gewann den Pokal mit einem 5:4-Sieg im Elfmeterschießen.

Das zweite Endspiel fand in der Saison 1984/85 statt. Galatasaray gewann das Hinspiel mit 2:1 und spielte im Rückspiel 0:0 unentschieden, wodurch sie erneut den Pokal holten. Das dritte Endspiel fand in der Saison 1994/95 statt. Das Team Claret-Blue gewann die Pokalmeisterschaft, indem es seinen Gegner mit 3:2 und 1:0 besiegte.

Galatasaray gewann das vierte und letzte Finale zwischen den beiden Teams mit 3:0 und war die Mannschaft, die zum dritten Mal ein Happy End erreichte.

Siegesserie auf 8 Spiele verlängert

Galatasaray hat die letzten 8 offiziellen Spiele gewonnen.

Nachdem die Gelb-Roten am 29. März im Beşiktaş -Derby ihre einzige Niederlage in der Super League und im türkischen Ziraat Cup erlitten hatten, gewannen sie die folgenden sieben Spiele.

In dieser Zeit besiegte Galatasaray in der Liga Reeder Samsunspor und Sipay Bodrum FK mit 2:0, Ikas Eyüpspor mit 5:1, Net Global Sivasspor mit 4:1 und Trabzonspor mit 2:0. Die Gelb-Roten besiegten im Pokal Fenerbahçe mit 2:1, TÜMOSAN Konyaspor mit 5:1 und Trabzonspor mit 3:0.

Galatasaray erzielte in den genannten Wettbewerben 25 Tore und kassierte nur 4 Tore.

Galatasaray gewann 6 Spiele im Wettbewerb

Die letzten 6 Spiele gegen Trabzonspor gewann das gelb-rote Team.

Galatasaray gelang es, seinen Gegner, gegen den es in der ersten Hälfte der Saison 2022/23 ein 0:0-Unentschieden gab, in den folgenden 5 Ligaspielen zu schlagen. „Cimbom“ erzielte in den genannten Spielen Siege von 2:1, 2:0, 5:1, 4:3 und 2:0.

Das letzte Aufeinandertreffen gewannen die Gelb-Roten mit 3:0 und verlängerten die Serie auf 6 Spiele.

Der Gewinner der 3 Begegnungen dieser Saison ist Galatasaray

Gegen Trabzonspor, gegen das sie bereits zum dritten Mal in dieser Saison antraten, blieben die Gelb-Roten ohne Niederlage.

Die rot-gelbe Mannschaft gewann das Spiel in Istanbul in der 16. Woche der Super League mit 4:3 durch Tore von Dries Mertens, Yunus Akgün und Michy Batshuayi. Die Tore für den Schwarzmeer-Vertreter erzielten Ozan Tufan (2) und Simon Banza.

Die beiden Teams standen sich vor 4 Tagen in der Rückrunde der Liga gegenüber. Die Auswärtsmannschaft gewann das Spiel der 35. Woche im Papara Park mit 2:0 dank Toren von Abdülkerim Bardakcı und Alvaro Morata.

Die beiden Teams trafen im türkischen Pokalfinale zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Die Gelb-Roten ließen sich keine Verluste zu und gingen mit einem 3:0-Sieg vom Platz.

Barış Alper erzielte sein 13. Saisontor

Galatasarays Nationalstar Barış Alper Yılmaz steigerte seine Torzahl in dieser Saison auf 13.

Barış Alper, der in dieser Saison sein 47. offizielles Spiel mit dem gelb-roten Trikot bestritt, eröffnete die Torszene des Spiels, indem er in der 5. Minute das Tor schoss. Der 24-jährige Fußballspieler, der in dieser Saison sein erstes Tor im türkischen Pokal feierte, veränderte die Anzeigetafel elf Mal in der Trendyol Super League und einmal in der UEFA Europa League.

Daumen_b_c_e3b93d65914b55438b17903eee9fd2e8

Osimhen schrieb türkische Fußballgeschichte

Galatasarays nigerianischer Star Victor Osimhen ist der ausländische Spieler, der in einer Saison in der Türkei die meisten Tore erzielte.

Osimhen, der mit 24 Toren in 28 Spielen in der Super League an der Spitze des Torschützenrennens steht, holte im Pokalfinale das „Double“. Der 26-jährige Fußballspieler feierte sein 5. Tor in seinem 4. Spiel im türkischen Pokal.

Der Star-Mittelstürmer, der in der UEFA Europa League auch in sieben Spielen sechs Tore erzielte, erreichte in seinem 39. offiziellen Spiel die Marke von 35 Toren. Mit dieser Leistung brach Osimhen den Rekord und übertraf den ehemaligen Galatasaray-Spieler Mario Jardel (34), der den Titel des ausländischen Spielers hält, der in einer Saison in der Türkei die meisten Tore geschossen hat.

Fans zeigen Dursun Özbek und Okan Buruk ihre Liebe

Die Fans von Galatasaray zeigten Vereinspräsident Dursun Özbek und Trainer Okan Buruk ihre Liebe.

Auch die Fußballfans der rot-gelben Mannschaft, die kurz davor steht, die dritte Meisterschaft in Folge in der Trendyol Super League zu gewinnen, begrüßten den Sieg im türkischen Pokal mit großer Freude.

Die Fans riefen die Namen von Trainer Okan Buruk und Präsident Dursun Özbek. Fans nannten Dursun Özbek „Großen Präsidenten“.

Fanwunsch für Osimhen

Galatasaray-Fans forderten den Transfer des nigerianischen Stars Victor Osimhen.

In den letzten Augenblicken des Spiels skandierten die Fans der gelb-roten Fußballmannschaft: „Die Fans sind verrückt, sie wollen Osimhen.“ Er skandierte Folgendes. Nach dem Spiel wünschten sich die Fans das siegreiche „Triple“ von Osimhen, der zwei Tore erzielte. Der 26-jährige Mittelstürmer kam dem Wunsch seiner Fans nach und erlebte später gemeinsam mit seinen Teamkollegen die Freude über die Meisterschaft.

Osimhen wurde zu Beginn der Saison überraschend vom italienischen Verein Napoli ausgeliehen.

Muslera rannte zu Günay

Der uruguayische Torhüter Fernando Muslera, der in 14 Saisons bei Galatasaray große Erfolge erzielte, feierte die Meisterschaft mit seinem Gegenüber Günay Güvenç.

Der erfahrene Torhüter Günay hütete das Tor in allen sechs Spielen, die die rot-gelbe Mannschaft in dieser Saison im türkischen Pokal bestritt. Günay hat mit seiner gelungenen Leistung einen großen Beitrag zum Meisterschaftserfolg geleistet.

Muslera kam nach dem Sieg von Trabzonspor auf das Spielfeld, rannte zu Günay und umarmte ihn. Der unvergessliche Torhüter nahm Günay mit auf die Tribüne, wo er seinen Namen rief. Die Freude über den Meisterschaftsgewinn erlebten die beiden Torhüter, indem sie gemeinsam ein „Triple“ erzielten.

AA-37953963

Galatasaray gewann den türkischen Ziraat-Pokal

Nach dem Spiel fand eine Siegerehrung statt. Nach dem Endspiel, das die Gelb-Roten mit 3:0 gewannen, wurde in der Mitte des Spielfeldes eine Plattform aufgebaut.

Dem technischen Personal und den Spielern der Fußball-Meisterschaft Galatasaray wurden ihre Medaillen vom Minister für Jugend und Sport Osman Aşkın Bak und dem Präsidenten des Türkischen Fußballverbands (TFF) İbrahim Hacıosmanoğlu überreicht. Unterdessen gratulierten Alpaslan Çakar, General Manager der Ziraat Bank, und Dursun Özbek, Präsident des Galatasaray-Clubs, die auf der Bühne waren, dem Meisterteam.

TFF-Präsident Hacıosmanoğlu überreichte den Meisterschaftspokal an Mannschaftskapitän Fernando Muslera. Nachdem er die Trophäe erhalten hatte, ging der uruguayische Torhüter zu seinen Teamkollegen und hob sie voller Begeisterung in die Luft. Anschließend reckten die gelb-roten Fußballer nacheinander den Pokal in die Höhe und feierten ausgelassen.

Nach den Feierlichkeiten auf dem Podium gingen die Spieler mit ihren Fans auf der Tribüne umher und trugen die Trophäe.

Der Trainerstab und die Spieler der weinroten Mannschaft, die im türkischen Pokal den zweiten Platz belegte, nahmen hingegen nicht an der Zeremonie teil.

63. türkischer Pokal geht an Galatasaray

Galatasaray gewann den 63. türkischen Fußballpokal, gesponsert von der Ziraat Bank.

Der türkische Pokal, der seit 1962–1963 vom türkischen Fußballverband organisiert wird, wird seit der Saison 1980–1981 unter dem Namen Federation Cup ausgetragen. Ab der Saison 1992–1993 wurde der Name der Organisation wieder in „Turkish Cup“ geändert.

Das Endspiel des türkischen Pokals, der in dieser Saison zum 63. Mal ausgetragen wurde, fand im Gaziantep-Stadion statt. Das gelb-rote Team gewann das Spiel mit 3:0 durch Tore von Barış Alper Yılmaz und Victor Osimhen (2) und nahm den Pokal mit in sein Museum.

Galatasaray steigerte seinen Rekord noch weiter

Die gelb-rote Mannschaft, die den türkischen Pokal am häufigsten gewonnen hat, gewann zum 19. Mal.

Galatasaray, das zum 24. Mal im Finale des zweitwichtigsten nationalen Fußballturniers der Türkei stand, gewann den Pokal zum 19. Mal.

Galatasaray, die Mannschaft mit den meisten Pokalsiegen, hält auch den Rekord in diesem Bereich, da sie in den ersten vier Jahren der Organisation den Pokal an niemanden verloren hat.

Das gelb-rote Team wurde auch in dieser Saison Pokalsieger, nach der Saison 1962–1963, als der Pokal zum ersten Mal ausgetragen wurde, sowie nach den Saisons 1963–1964, 1964–1965, 1965–1966, 1972–1973, 1975–1976, 1981–1982, 1984–1985, 1990–1991, 1992–1993, 1995–1996, 1998–1999, 1999–2000, 2004–2005, 2013–2014, 2014–2015, 2015–2016 und 2018–2019.

Trabzonspor verlor zum 8. Mal im 17. Finale

Trabzonspor verlor zum achten Mal den türkischen Pokal, nachdem es zuvor 17 Mal im Finale stand.

Das Team Claret-Blue erreichte in den Saisons 1976–1977, 1977–1978, 1983–1984, 1991–1992, 1994–1995, 2002–2003, 2003–2004, 2009–2010 und 2019–2020 ein Happy End im Pokal.

Auch in dieser Saison verließ Trabzonspor das Feld unglücklich, nach den Spielzeiten 1974–1975, 1975–1976, 1984–1985, 1989–1990, 1996–1997, 2012–2013 und 2023–2024.

Galatasarays Technischer Direktor Okan Buruk: Wir freuen uns sehr über den Sieg, aber auch Trabzonspor hat sich die gleiche Mühe gegeben

Buruk, der erklärte, dass für beide Mannschaften ein wichtiges Endspiel ausgetragen wurde, sagte: „Zwei Mannschaften hätten es verdient gehabt, im Pokalfinale zu stehen. Die von den Fans beider Mannschaften geschaffene Atmosphäre und die Wertschätzung, die Gaziantep diesem Spiel entgegenbrachte, machten es zu einem sehr schönen Finale. Wir sind sehr glücklich über unseren Sieg, aber auch Trabzonspor hat sich die gleiche Mühe gegeben. Ich gratuliere ihnen zu ihrem Einsatz. Sie haben auch im Finale ihr Bestes gegeben. Wir haben zu Beginn beider Halbzeiten Tore geschossen. Das hat uns ein besseres Gefühl gegeben. Wir haben erreicht, was wir wollten. Ich danke meinen Spielern, dass sie sich für das Spiel interessiert und darauf konzentriert haben. Das hat uns Moral für das Wochenende gegeben. Wir wollen dieses Wochenende im Spiel gegen Kayserispor unseren Meistertitel holen und auf dem Weg zur Meisterschaft sein.“ er sprach.

Buruk, der nach dem letztjährigen Meistertitel den fünften Stern als Ziel genannt hatte, sagte: „Wir arbeiten sehr hart. Wir haben diese Saison viele Spiele bestritten. Wir haben die Chance, zwei Pokale zu gewinnen. Es tut uns leid, dass wir im Europapokal nicht erfolgreich waren. Der fünfte Stern war sehr wichtig. Wir sind ihm sehr nahe. Wir wollen ihn dieses Wochenende holen. Mein Ziel ist es, in der nächsten Saison die Meisterschaft fortzusetzen. Unser Präsident und unsere Manager arbeiten sehr hart mit uns. Sie tätigen sehr wichtige Investitionen. Sie haben einen wichtigen Kader aufgebaut. Wir versuchen, mit diesem Kader das Nötige auf dem Spielfeld zu tun. Unsere Ziele sind der vierte und fünfte Meistertitel in Folge. Mein größtes Ziel als Technischer Direktor von Galatasaray ist es, weitere Pokale zu gewinnen und unsere Fans glücklich zu machen.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.

Der erfahrene Trainer erklärte, dass sich Galatasaray in den letzten drei Saisons weiterentwickelt habe: „Es wurde investiert, wir sind wirtschaftlich gewachsen und erfolgreich. Niemand ist mehr überrascht, welche Spieler Galatasaray kauft. Galatasaray ist an einem Punkt angelangt, an dem es jeden Spieler verpflichten kann. Unsere Fans unterstützen uns sehr. Wir haben in den letzten drei Saisons auch die Zuschauerzahlen von Galatasaray gesteigert. Mit diesem Rückenwind wollen wir weitermachen.“ eine Einschätzung abgegeben.

Okan Buruk betonte, dass er Verständnis dafür habe, dass Trabzonspor nicht an der Pokalzeremonie teilnahm, und sagte: „Ich respektiere die Haltung von Trabzonspor. Sie sagten, es gehe nicht um uns. Es muss also etwas geben, worüber sie nachdenken und worauf sie reagieren. Wir sind rausgegangen und haben den Pokal gefeiert. Wir sind rausgegangen und haben unserem Gegner nach dem Beşiktaş-Spiel zu Beginn der Saison gratuliert. Manchmal ist es für die unterlegene Mannschaft schwierig, dort zu sein. Trabzonspor hat eine andere Haltung. Auch das respektiere ich.“ Er schloss seine Rede mit den Worten:

Fatih Tekke: Wir wollten den Pokal gewinnen, aber wir haben es nicht geschafft

Tekke gratulierte Galatasaray zum Gewinn der Meisterschaft und sagte: „Als Fußballspieler, Fan und aktueller Trainer, der einen Platz in der Geschichte des Vereins einnimmt, tut es mir sehr leid, dass ich unsere Fans verärgert habe. Wir spüren die Trauer, die sie empfinden.“ sagte er.

Der 47-jährige Technische Direktor betonte, dass die Gegentore zu Beginn der beiden Halbzeiten den Ausgang des Spiels bestimmt hätten. Er sagte: „Wir hatten einen sehr wertvollen Vorteil. Wir wollten den Pokal unbedingt gewinnen, haben es aber nicht geschafft. Wir müssen mit dieser Traurigkeit leben. Wir müssen Mannschaften formen, die in der nächsten Saison mit so starken Teams mithalten können. Wir investieren viel Energie und Zeit dafür. Wir haben keinen Anspruch mehr auf die Liga. Von nun an werde ich meinen Spielern, die weniger spielen, Zeit geben. Wir werden härter für den Aufbau des nächsten Jahres arbeiten. Wir werden unser Bestes geben, um eine schnelle und dynamische Mannschaft aufzubauen – das genaue Gegenteil der Mannschaft, die in dieser Saison langsam spielen musste – und wir werden sehr sorgfältig vorgehen. Es tut mir leid. Ich entschuldige mich bei den Fans und meiner Familie.“ er sprach.

Tekke, der erklärte, dass die Spieler in seinem Kader ähnliche Eigenschaften hätten, sagte: „Nächstes Jahr werden wir die Dynamik etablieren, die sich die Trabzon-Fans wünschen. Im Moment muss mein Team langsam spielen. Nächstes Jahr müssen wir einen Kader mit dynamischen Spielern aus jeder Region zusammenstellen.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.

„Wir brauchen gute Spieler“

Der Trainer der Claret-Blues erklärte, dass sich das Scheitern der Teilnahme an Europapokalen negativ auf ihre Transferbemühungen auswirken könnte.

Auf die Erinnerung, dass sie sich durch die Niederlage im Pokalfinale nicht die Teilnahme an Europa sichern konnten, sagte Tekke: „Das wird uns definitiv betreffen. Zukünftige Spieler werden in Europa antreten wollen und dies auch fordern. Alle Spieler, mit denen wir arbeiten, spielen an wichtigen Orten in Europa. Nicht in Europa zu sein, ist für uns ein Nachteil. Wenn wir gegen starke Mannschaften spielen wollen, brauchen wir natürlich gute Spieler. Auch hier dürfen wir keine Fehler machen. Wir hatten als Gemeinschaft kein glückliches Jahr, es war Zeitverschwendung. Unsere Gemeinschaft muss bei Null anfangen und ein Team aufbauen, das Trabzonspor würdig ist, in dem die individuellen Eigenschaften der Spieler nicht diskutiert werden. Wir arbeiten sehr akribisch daran. Alle unsere Optionen müssen gut sein. Wir brauchen klare Spieler, nicht den gleichen Typ. Wenn wir im Rennen sein wollen, müssen wir ein klares, gutes Team aufbauen.“ eine Einschätzung abgegeben.

„Wir kämpfen weiter“

Fatih Tekke gab eine Erklärung zu ihrer Abwesenheit bei der Pokalzeremonie ab.

Der junge Trainer, der die Schiedsrichterentscheidungen kritisierte, sagte: „Ich werde keine Dinge sagen, die mir nicht passen. Ich habe meine Fußballkarriere 1994 begonnen. Jetzt schreiben wir das Jahr 2025. Ich habe die Schiedsrichter nie gegrüßt. Ich kenne nicht einmal ihre Namen. Am Tag der Bekanntgabe des Schiedsrichters habe ich meinen älteren Brüdern im Vorstand und unserem Präsidenten klare Worte gesagt. In der zweiten Halbzeit hätte ein solches Spiel per VAR entschieden werden müssen. Ich habe die Nase voll davon. Ich erlebe das seit meinem Wechsel zu Trabzonspor sehr intensiv. Die Leute warten darauf, dass ich etwas sage. Ich habe die Nase voll davon. Die Stärke unseres Kaders ist klar. Wir kämpfen weiter. Wir geben nicht auf. Was wir tun werden, ist ganz klar. Wenn wir das erreichen, kann jeder machen, was er will. Es spielt keine Rolle.“ Er äußerte seine Meinung wie folgt.

„Sikan braucht Zeit“

Der technische Direktor von Trabzonspor, Tekke, sagte, dass ihr ukrainischer Fußballspieler Danilo Sikan Zeit brauche.

Tekke, der dem jungen Fußballer Schwächen zuschrieb, sagte: „Ich bekomme ständig Fragen zu Dani. Er ist ein junger Spieler. Ich weiß, dass er seinen Preis hat. Etwas vor Mikrofonen oder Kameras zu sagen, kann meine Spieler beleidigen. In diesem Spiel muss man entweder sehr schnell denken oder sehr schnell sein. Savic ist nicht sehr schnell, aber er denkt schnell. Osimhen ist schnell und denkt schnell. Manche Spieler müssen das lernen und entwickeln. Dani ist ein Fußballer mit Schwächen, genau wie Arif, Ali und Salih. Sie brauchen Zeit.“ er sprach.

„Es war riskant, aber ich bin das Risiko eingegangen“

Fatih Tekke erklärte, er übernehme die Verantwortung für die Niederlage.

Tekke, der erklärte, dass er seine Spieler nicht öffentlich kritisieren würde, schloss seine Worte wie folgt:

Es gab Momente, in denen meine Spieler etwas übersehen und Unregelmäßigkeiten gezeigt haben, um so schnell wie möglich ein Tor zu erzielen. Die Spieler versuchen, ihr Bestes zu geben. Ich muss die Niederlage auf mich nehmen. Ich habe in beiden Spielen unterschiedliche Formationen bevorzugt, meine Rotationen sollten ausgeruhter in dieses Spiel gehen. Ich konnte bei einigen Spielern nicht die Leistung und Begeisterung finden. Ansonsten weiß ich, dass meine Spieler versuchen, ihr Bestes zu geben. Es gibt kein Problem mit dem Willen, dem Ehrgeiz und dem Kampfgeist der Jungs. Vielleicht ist es fraglich, dass ich besonders im Eins-gegen-Eins spiele. Unsere Mannschaft ist nicht gut in der festen Verteidigung. Wenn man Galatasaray zu nahe an den Strafraum kommen lässt, werden sie einen bestrafen. Eins-gegen-Eins war riskant, aber ich bin dieses Risiko eingegangen. Die Verantwortung liegt bei mir. Meine Spieler haben heute ihr Bestes gegeben. Wenn es jemanden gab, der ein wenig Gnade hatte, dann war es ein Spiel, in dem ich drei Torhüter auswechseln musste. Ich habe den Spieler verloren, der in diesen beiden Spielen die beste Leistung gezeigt hat. Batagov hat gegen Osimhen immer dominiert. Wir hätten heute etwas höher spielen sollen. Einige Spieler hätten nicht 8 von 8 verlieren sollen. 10 Bälle. Leider ist genau das passiert. „Ich bin verantwortlich.“ Es ist nicht möglich, etwas Negatives über meine Spieler zu sagen."

Yunus Akgün: Wir haben unseren ersten Pokal gewonnen, am Sonntag feiern wir unsere 25. Meisterschaft

Auf Fragen der Reporter nach dem Spiel sagte Yunus: „Wir haben unseren ersten Pokal gewonnen und am Sonntag, so Gott will, feiern wir unsere 25. Meisterschaft. Wir möchten unseren Fans und der Gemeinde den fünften Stern überreichen.“ sagte er.

Der gelb-rote Fußballer drückte aus, dass sie dem Wochenende mit Ungeduld entgegenfiebern und sagte: „Mir geht es nach der Verletzung körperlich besser. Das sieht man auf dem Spielfeld, aber was zählt, ist mein Beitrag für die Mannschaft.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.

Auf die Frage nach Osimhen sagte Yunus: „Wir lieben ihn sehr, ich hoffe, er bleibt bei uns. Ich hoffe, er macht weiter, aber natürlich ist es seine Entscheidung, die wir respektieren. Wir spielen immer sehr gerne mit ihm. Er wird seine eigene Entscheidung treffen, die wir respektieren.“ Er antwortete.

Präsident Erdoğan gratulierte Galatasaray

Präsident Recep Tayyip Erdoğan sagte in einem Beitrag auf seinem Social-Media-Konto: „Ich gratuliere der Fußballmannschaft von Galatasaray und der gesamten Galatasaray-Gemeinschaft von ganzem Herzen zum Sieg im Endspiel, das heute Abend in Gaziantep ausgetragen wurde, und zum Champion des türkischen Ziraat-Pokals 2025.“ Er hat den Ausdruck verwendet.

Minister Bak gratulierte Galatasaray

Der Minister für Jugend und Sport, Osman Aşkın Bak, verwendete in seiner Glückwunschbotschaft die folgenden Ausdrücke:

Ich gratuliere Galatasaray zum Meistertitel durch den Sieg gegen Trabzonspor im 63. türkischen Ziraat-Pokalfinale im Gaziantep-Stadion. Ich gratuliere auch dem Finalisten Trabzonspor zu seinem Kampf. Ich wünsche beiden Vereinen viel Erfolg.

Vizepräsident Yilmaz gratulierte Galatasaray

Vizepräsident Cevdet Yılmaz teilte auf seinem Social-Media-Konto mit: „Ich gratuliere der Fußballmannschaft von Galatasaray von ganzem Herzen zum Gewinn des türkischen Ziraat-Pokals. Ich gratuliere dem technischen Team, dem Management, den Spielern und allen Galatasaray-Fans, die zu diesem Erfolg beigetragen haben und den gelb-roten Farben treu ergeben sind.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.

Glückwünsche vom Präsidenten der Großen Nationalversammlung der Türkei, Kurtulmuş

TBMM-Sprecher Numan Kurtulmuş teilte auf seinem Social-Media-Konto mit: „Ich gratuliere dem Galatasaray-Sportverein, dem 63. türkischen Ziraat-Pokalsieger, seinen Spielern und Fans.“ Er hat den Ausdruck verwendet.

Buruk: Wir haben den ersten Pokal gewonnen, unser nächstes Ziel ist es, unsere zweite Meisterschaft zu gewinnen

Buruk bedankte sich bei seinen Spielern und erklärte, dass alle Spieler unabhängig vom Spiel mit der gleichen Konzentration gespielt hätten.

Buruk erklärte, dass den größten Anteil am Erfolg die Spieler hatten und bemerkte Folgendes:

Ich möchte mich auch bei unseren Fans bedanken. Ich möchte mich auch bei der Mannschaft von Trabzonspor und ihren Fans bedanken. Sie haben hart gearbeitet, gekämpft und das Finale erreicht, aber wir waren die Gewinner. Beide Mannschaften haben heute ein Fußballfest abgeliefert. Deshalb gratuliere ich beiden Mannschaften und ihren Fans.“

Auf die Frage, ob er eine Botschaft für die Fans zum Spiel gegen Kayserispor in der Trendyol Super League habe, antwortete der erfahrene Coach wie folgt:

Wir haben diese Woche die Chance, zwei Pokale zu gewinnen. Den ersten haben wir gewonnen, unser nächstes Ziel ist es, die zweite Meisterschaft zu gewinnen. Wir freuen uns riesig darauf. Unsere Moral und Motivation sind natürlich sehr hoch. Wir wollen mit unseren Spielern vor unseren Fans den gleichen Willen, die gleiche Leidenschaft und den gleichen Kampfgeist zeigen. Noch ist nichts entschieden, wir haben die Chance, am Sonntag alles zu schaffen. Das wollen wir auch erreichen.

Osimhens Beschreibung

Okan Buruk erinnerte sich an die Fangesänge nach dem Spiel: „Die Fans sind verrückt, sie wollen Osimhen.“ Er sagte: „Unsere Fans verdienen das Beste von allem. Osimhen erzielt hier wirklich unglaubliche Erfolge. Nicht nur mit seinem Spiel auf dem Feld, sondern auch mit dem, was er außerhalb des Feldes tut. Ich denke, er erzielt unglaubliche Erfolge durch das, was er zum Team beiträgt, was er zu seinen Teamkollegen beiträgt und wie er mit uns umgeht. Natürlich wollen wir alle, dass er bleibt.“ er sprach.

AA

Timeturk

Timeturk

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow