Anti-Israel-Proteste in Deutschland

Der Ko-Vorsitzende der Linken, Aken, zog im Bundespressezentrum Bilanz der gestrigen Wahl.
Aken sagte in einer Erklärung hier: „Wir sind dafür, dass die deutsche Regierung ihre Waffenlieferungen an Israel einstellt.“ sagte er.
Der Linkspartei-Politiker Aken erklärte, ein Menschenrechtsverbrechen dürfe niemals ein weiteres Menschenrechtsverbrechen rechtfertigen und fügte hinzu: „Deshalb sagen wir, dass der Krieg, den die israelische Armee derzeit in Gaza führt, immer gegen das Völkerrecht verstößt. Dort finden Menschenrechtsverletzungen statt.“ er sprach.
Aken merkte an, dass sie, wie viele andere EU-Länder auch, für die Anerkennung des Staates Palästina seien.
Aken ging auch auf die Frage einer möglichen Entsendung einer Friedenstruppe in die Ukraine ein und sagte: „Ich bin im Übrigen anderer Meinung als Friedrich Merz und Olaf Scholz. Ich glaube, wir müssen heute über dieses Thema reden.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Aken sagte, beide Seiten hätten ein Friedensabkommen akzeptiert und es sei richtig, dass die Vereinten Nationen eine neutrale Truppe entsenden. Er fügte hinzu: „Meiner Meinung nach sollten auch die chinesischen Blauhelme beteiligt sein. Das wäre eine materielle Sicherheitsgarantie für die Ukraine . Denn wenn chinesische Blauhelme an der Grenze stehen, wird Russland sie nicht angreifen. Das ist materielle Sicherheit, nicht nur ein Stück Papier. Das ist mir sehr wichtig.“ Er sprach wie folgt.
Abschließend erklärte Aachen, man sei zufrieden mit dem Stimmenergebnis von acht Prozent und sagte: „Die Linkspartei ist wieder da.“ eine Einschätzung abgegeben.
AA
Timeturk