Sie stehen mit der Kraft des Märchens auf der Bühne

Tugce Celik
„ Tale Warriors“, das von der Beşiktaş Supporters Association mit Sinn für soziale Verantwortung ins Leben gerufen wurde, ist ein Originaltheaterstück von Tolga Kılık. Das Stück, das am 25. September im Haliç-Kongresszentrum in Istanbul aufgeführt wird, wird von Ebru Soyuerden und Kılık inszeniert. Die wahre Kraft des Stücks mit Hakan Bilgin, İsmail Demirci, Melis Babadağ, Ogün Kaptanoğlu und Simge Selçuk kommt von den Kinderschauspielern mit besonderen Bedürfnissen auf der Bühne: Azra Saçlı, Melek Nurşen Kalyoncu, Muhammed Raşit Çilek, Necati Miraç Coşgun, Poyraz Alp Hopaç und Zeynep Birsu Gülbahar.
Direktor Soyuerden erläuterte die Entstehung des Projekts: „Die Freiwilligen des Vereins, professionelle Theaterlehrer, Familien und Experten für Kinderentwicklung kamen zusammen. Unser Ziel war nicht nur, ein Theaterstück aufzuführen; es ging darum, einen sicheren Raum für Kinder zu schaffen, in dem sie sich ausdrücken können, und der Gesellschaft zu vermitteln, dass ‚jeder Mensch wertvoll ist‘.“
„Fairytale Warriors“ schildert die Konfrontation zwischen Gut und Böse in einer märchenhaften Welt. Die Geschichte behandelt Themen wie Freundschaft, Mut, Teilen und Liebe , wobei Kinder mal Helden auf der Bühne spielen und mal hinter den Kulissen Verantwortung übernehmen. Soyuerden betonte, dass jeder Schüler seine individuellen Stärken einbrachte. Der Prozess war nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Familien und die Crew prägend: „Als sich unsere Kinder auf die Bühne vorbereiteten, gewannen sie an Selbstvertrauen und konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Für die Familien war es eine unbeschreibliche Quelle des Stolzes, den Mut ihrer Kinder zu sehen. Auch wir erlebten wieder einmal, dass Unterschiede tatsächlich eine Quelle des Reichtums sind.“
Soyuerden erklärte, Theater diene Kindern mit besonderen Bedürfnissen als Therapie und stärke die Kommunikationsfähigkeiten und sozialen Bindungen. Familien riet sie: „Lassen Sie Ihre Kinder aktiv an künstlerischen Aktivitäten teilnehmen. Denn Kunst bringt das Potenzial zum Vorschein, das in jedem Kind steckt.“
Abschließend betonte Soyuerden, dass es sich bei dem Stück nicht nur um eine Bühnenproduktion, sondern auch um ein soziales Bewusstseinsprojekt handele: „Wir werden solche Projekte fortsetzen, um noch mehr Kinder zu erreichen. Wir danken allen unseren Unterstützern und vor allem diesen mutigen Kindern.“
BirGün