Ömer Vargı, Vorsitzender der Jury der Goldenen Orange

Kultur- und Kunstservice
Das Internationale Filmfestival „Golden Orange“ in Antalya beginnt am 24. Oktober. Der erfahrene Regisseur und Produzent Ömer Vargı wird die nationale Spielfilmjury leiten. Vargı begann seine Karriere 1974 mit Yılmaz Güneys und Şerif Görens Film „Andişe“. Anschließend arbeitete er als Assistent von Şerif Gören an „Erdbeben“, „Taxi Driver“ und „River“.
Er machte sich einen Namen als Produzent der Filme „Der Tag, an dem die Sonne verfinstert wurde“ (1983) und „The American“ (1993). 1996 produzierte er „Eşkıya“, der über drei Millionen Zuschauer erreichte und einen Wendepunkt im türkischen Kino darstellte und ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte. Auch mit dem Film „Alles wird sehr schön“ (1998) erreichte Vargı ein größeres Publikum. Sein Erfolg setzte sich 2003 mit „İnşaat“ (Aufbau) und 2007 mit „Kabadayı“ (König) fort, den er sowohl produzierte als auch inszenierte.
Vargı führte Regie bei den Filmen „Anatolian Eagles“ (2011) und „One Construction in Ten Years“ (2014). Außerdem produzierte er die Fernsehserie „Cam Kırıkları“. 2018 wurde Vargı beim 55. Internationalen Filmfestival Antalya mit einem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Seine Erinnerungen an seine Filmkarriere teilte der Regisseur in seinem 2024 erschienenen Buch „I'm Also In This Film“.
BirGün