Der Action-Thriller Relay (2024) des Oscar-Preisträgers Riz Ahmed erscheint: Ein Kampf auf Leben und Tod

Unter der Regie von David MacKenzie ist Relay (2024) eine Produktion mit der Qualität von Action-Thrillern wie Der Dialog (1974) und Die drei Tage des Condor (1975), die in den 1970er Jahren zu Klassikern des amerikanischen Kinos wurden. Das Paranoia-Action-Thriller-Genre wurde lange Zeit nicht mehr im Kino produziert. Produzent Basil Iwanyk ist Eigentümer von Thunder Road, der Firma, die die John-Wick-Reihe finanzierte. Drehbuchautor Justin Piasecki hat ein vielschichtiges, intelligentes und zum Nachdenken anregendes Drehbuch geschrieben. Der Antiheld Tom verfügt statt über Waffen und Kampfkünste über einen brillanten Verstand und eine grenzenlose Fantasie.
KONTEN, PLÄNEDer junge Mann, der allein lebt, hat eine sehr interessante Vergangenheit: Er ist ein globaler Verhandlungsführer, der sich darauf spezialisiert hat, Informanten, die Probleme mit kapitalistischen, korrupten Unternehmen haben, lukrative Geschäfte zu sichern. Bei seinen Operationen überlässt er nichts dem Zufall und kalkuliert und plant jede Eventualität. Er nimmt sowohl vom Informanten als auch vom Unternehmen Geld (mehr als vom Unternehmen selbst). Er tut dies über einen Dienst, der von Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen genutzt wird, um Telefongespräche und Nachrichten der Telefonisten aufzuzeichnen. Da dieses System keine Anrufe, Nummern oder Gespräche aufzeichnet und die Benutzeridentitäten vertraulich behandelt werden, bleiben keine Aufzeichnungen zurück. Dieses System eignet sich perfekt für verdeckte Operationen. Wir wissen sehr wenig über Tom, der früher in diesem Büro gearbeitet hat.
FESSELND, ATEMBERAUBENDSarah, Wissenschaftlerin bei einem Biotechnologieunternehmen, erfährt, dass eine Weizensorte, die das Unternehmen bald auf den Markt bringen will, krebserregend ist und das Ökosystem gefährdet. Sie beschließt, dies öffentlich zu machen. Um sich und die vertrauliche Akte zu schützen, nimmt sie indirekt Kontakt zu Tom auf. Die bezahlten Agenten des Unternehmens sind Sarah auf den Fersen. Sarahs Missachtung der Anweisungen bringt ihr und Toms Leben in Gefahr. Der Regisseurin gelingt eine bemerkenswert realistische Atmosphäre; die Nachtaufnahmen in New York und New Jersey sowie die Verfolgungsjagden am Times Square beeindrucken.
„Ich habe mich schon immer zu Randfiguren hingezogen gefühlt, zu marginalisierten Charakteren. Ich liebe künstlerische Filme, versuche aber immer noch, einen Weg zu finden, komplexe, kommerzielle Filme zu machen, die das Publikum ansprechen. Ich war mir sicher, dass Riz Ahmed einen interessanteren, zeitgenössischeren Ansatz verfolgen würde als die meisten Schauspieler. Er war emotional aufgeladen, seine Dialoge waren minimal und sein Schauspiel mit seinen ausdrucksstarken Augen war fesselnd“, sagt MacKenzie.
Die beklemmende, düstere Atmosphäre des Films steigert die Spannung zusätzlich. Mit Riz Ahmed, Lily James, Sam Worthington, Willa Fitzgerald, Eisa Davis und Matthew Maher in den Hauptrollen ist „Following“ eine packende, spannende und schockierende Verfolgungsjagd, die eine Hommage an klassische Paranoia-Thriller darstellt. Nach „Hell or High Water“, „Outlaw King“ und „Following“ hat David MacKenzie kürzlich den Action-Thriller „Fuze“ (2026) fertiggestellt, der in London spielt und von Aaron Taylor Johnson, Thomas Jane und Sam Worthington gedreht wurde.
Cumhuriyet